Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Durch die Nutzung dieser Website sind Sie mit der Cookie-Verwendung einverstanden.
Weitere Informationen gibt's in unserer Datenschutzerklärung.
Online-Marketing: Wenn Trend auf Tradition trifft Social Media wird bei immer mehr Unternehmen zum festen Bestandteil der Marketing-Strategie. Doch sind die sozialen Medien auch in der Lage, E-Mail als traditionelle Form des Marketings abzulösen?
30
Newsletter kurbeln Cross-Selling an Von Simon Künzler Mit Hilfe von E-Mail-Marketing lässt sich eine Beziehung zum Kunden aufbauen, weil die Zielgruppe über dieses Marketing-Instrument persönlich angesprochen werden kann.
32
E-Mail-Marketing aus der Schweiz Von Von Stefanie Nadig Der Einsatz einer geeigneten E-Mail-Marketing-Lösung kann Unternehmen eine Verbesserung im Akquisitionsaufwand, im Verkauf sowie bei der Positionierung der Marke bringen.
35
Die Zukunft des Online-Marketing Von Martin Kost Da die Akzeptanz für ungewollte Werbung sinkt, wächst die Bedeutung des Content Marketing zunehmend. Hier bietet Social Media mehr Möglichkeiten als E-Mail-Marketing.
38
BSC YB setzt auf Marketing-Mix Der BSC YB setzt sowohl auf Social-Media- als auch auf E-Mail-Marketing. Das Vertrauen in E-Mail ist dabei auf Grund der Kurzlebigkeit der sozialen Medien jedoch grösser.
Job finden leicht gemacht Mit der Online-Plattform Buddybroker sollen Arbeitssuchende sich nicht mehr auf die Stellensuche machen müssen, sondern von ihren künftigen Jobs gefunden werden.
13
CIO Interview: «Man muss vom Virus gepackt sein» Markus Ottinger, Leiter IT im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern, hat einen äusserst abwechslungsreichen Job. Nebst der IT betreut er nämlich auch die Museums-Technologie.
Natur inspiriert zu integrierter Security Firmen müssen sich vor Einbrechern und Datendieben schützen. Noch gibt es erst wenige Sicherheitskonzepte, die beide Gefahren aus einer Hand abdecken. Asap will das ändern.
Kinect fürs Büro und gefühlvolle Muskelpakete Kaum ein IT-Produkt hat in den letzten Monaten für mehr Aufsehen gesorgt als der Leap Motion Controller. Doch er hält in der Praxis leider nicht ganz, was er verspricht.
45
Hell, scharf und dreidimensional Business-Projektoren der neuesten Generation bieten Full HD, über 4000 ANSI-Lumen und sogar 3D. Doch was taugen sie? «Swiss IT Magazine» hat ein Exemplar getestet.
Tiefe Kosten dank Energie-Effizienz Von Janick Tagmann Steigende Energiekosten betreffen die ICT-Industrie mit ihren erheblichen Energie-Ausgaben direkt. Entsprechend wird viel getan – das Potential ist jedoch noch nicht ausgeschöpft.