IG Microsoft Schweiz: Fair und partnerschaftlich, aber bestimmt Die Schweiz hat neu eine Interessensgemeinschaft für Microsoft-Kunden. Die IG Microsoft Schweiz will eine partnerschaftliche, aber auch kritische Schnittstelle zwischen Kunden und Microsoft sein. Wir haben mit dem Gründer der IG gesprochen. 19. August 2025
Start-up RWAI: KI-Rückenwind für Support-Teams Der Ticketpilot des Start-ups RWAI soll Support-Teams aller Art entlasten und deren Effizienz verbessern. Durch Automatisierung können die Ressourcen gezielter eingesetzt werden. 5. Juli 2025
Kolumne: Von EDV-Analytikern und KI-Roboter Marc Marthaler zeigt auf, was der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz in den 15 Jahren seines Bestehens erreicht hat. 5. Juli 2025
CIO-Interview: «Heute gestaltet die IT aktiv mit» Brack.Alltron hat eine Phase der Reorganisation hinter sich – was insbesondere auch für die IT-Abteilung gilt. Koordiniert wurde die IT-Reorganisation von CIO Tobias Quelle, der per Anfang Jahr zum Unternehmen gestossen ist. Im Interview spricht er über seine ersten Monate. 5. Juli 2025
Kolumne: Automatisierung ja - aber mit Augenmass Heinz Scheuring über die Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung. 5. Juli 2025
Start-up P-Flow: Viel mehr als ein ERP Das junge Schweizer Unternehmen P-Flow entwickelte aus einer Studienidee eine Lösung, die ERP, CRM und Projektmanagement verbindet. Nach der initialen Spezialisierung auf die Baubranche haben die Gründer nun grosse Pläne für die Software. 7. Juni 2025
CIO-Interview: «Wir müssen jederzeit souverän bleiben» Im Interview erläutert Ruag-CIO Patrick Heinzer, welche Rolle IT-Sicherheit im Rüstungsbereich spielen muss, welche Grenzen es beispielsweise in der IT-Beschaffung zu beachten gilt und warum die Arbeit für Ruag nichts mit «verstaubtem Bundensamt» zu tun hat. 7. Juni 2025
Kolumne: Jetzt bitte nicht schlapp machen, liebe Leute! Fritz Sutter hat sich ein paar Rankings zur Schweiz angesehen. 7. Juni 2025
Start-up Evulpo: Die Motivationsspritze fürs Lernen Das Schweizer Start-up Evulpo bietet eine KI-gesteuerte Lernplattform an, die Schüler ab der dritten Klasse anspricht. Aber auch Lehrer können das Tool für den Unterricht verwenden. 3. Mai 2025
CIO-Interview: «Der Weg mit SAP in die Cloud ist unumgänglich» Michael Huwiler verantwortet als Leiter Unternehmens-IT die IT-Strategie beim Zuger Energie- und Telekomunternehmen WWZ. Im Interview spricht er über kritische Infrastrukturen, den Ausbau der IT-Security – und warum sein Laptop in der Regel im Auto bleibt. 3. Mai 2025
Der zweite Anlauf für die E-ID wird greifbar Es ist eine heisse Phase für die Schweizer E-ID: Erstens zeichnet sich eine neue Volksabstimmung zum digitalen Identitätsnachweis ab. Und zweitens gibt’s eine Beta der E-ID-App. Wir haben sie getestet. 3. Mai 2025
Datenschutz im Lieferantenmanagement Wer ist verantwortlich, wenn der Lieferant eines Lieferanten Datenschutzvorgaben nicht einhält? Wir steigen mit Rechtsexpertin Michèle Balthasar in den tiefen Hasenbau des Lieferantenmanagements hinab. 3. Mai 2025
Kolumne: Wenn Innovation in Bürokratie erstickt Matthias Hermann zum Regulierungswahn in Europa. 3. Mai 2025
Kolumne: Veränderung ist die einzige Konstante!? Marc Marthaler darüber, dass nichts bleibt, wie es ist. Gerade auch im Berufsleben. 3. Mai 2025
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.