iPhone 17 Pro wohl ohne kratzfestes Antireflex-Display Der Beschichtungsprozess würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb kommen die Pro-Modelle der iPhone-17-Generation nicht wie ursprünglich geplant mit einem antireflektiven und kratzfesteren Display. 30. April 2025
Ab Juli 2025 keine Updates für LG-Smartphones mehr LG zieht seinen Update-Servern vier Jahre nach Austritt aus dem Smartphone-Markt den Stecker. Wer noch ein LG-Smartphone sein Eigen nennt, sollte es bis Ende Juni auf den neusten Stand bringen. 29. April 2025
Apple schwenkt beim iPhone 17 auf 12 GB RAM um Mit der kommenden iPhone-Generation 17 sollen laut einem Analysten praktisch alle iPhone-Modelle 12 statt wie bisher 8 GB RAM erhalten. 28. April 2025
Motorola lanciert neue Modelle der Foldables-Familie Razr Mit den Modellen Razr 60 und Razr 60 Ultra hat Motorola seine Serie an faltbaren Smartphones aufgefrischt. Das Ultra-Modell soll noch diesen Monat zum Preis von 1300 Franken auf den Schweizer Markt kommen. 28. April 2025
Google lanciert Reparaturprogramm für defekte Pixel-7a-Akkus Bei Pixel-7a-Smartphones kann sich der Akku aufblähen. Für betroffene Geräte stellt Google jetzt ein Akku-Austauschprogramm zur Verfügung oder will den Schaden mit einer Zahlung entgelten. 27. April 2025
Smartphones und Tablets in der EU bekommen Energielabel Smartphones und Tablets, die ab dem 20. Juni in der EU in den Verkauf gelangen, müssen mit einem Energielabel ausgestattet sein, das neben dem Stromverbrauch auch über die Akku-Leistungsfähigkeit, die Reparierbarkeit oder die Staub- und Wasserempfindlichkeit informiert. 25. April 2025
Intel wechselt mit neuer CPU-Generation abermals Sockel Intel könnte mit seiner nächsten CPU-Generation (schon wieder) auf einen neuen Sockel setzen. Wer upgraden will, muss also auch in ein Mainboard investieren. 22. April 2025
Samsung stoppt Update auf One UI 7 weltweit Aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers, den südkoreanische User entdeckten, hat Samsung die Auslieferung seines One UI 7-Updates in allen Märkten vorerst auf Eis gelegt. 14. April 2025
Mediatek-SoC bringt 10 Kilometer Bluetooth-Reichweite Mediatek hat mit dem SoC Dimensity 9400+ einen neuen Smartphone-Chip vorgestellt, der Bluetooth-Verbindungen über bis zu 10 Kilometer unterstützen soll. 14. April 2025
Pixel 9a im Test: Starke Mittelklasse mit flacher Rückseite Google bringt mit dem Pixel 9a eine günstigere Version seines Flaggschiffs auf den Markt – ohne Kamerabuckel, mit Top-Display, viel KI und grossem Akku. Für 499 Franken kommt es so den teureren Pixel-Modellen gefährlich nahe. 13. April 2025
Apple Vision Pro 2 steht bereits in den Startlöchern Apple verkauft offenbar nur noch Restbestände der Vision Pro und bereitet die Produktion für den Nachfolger vor. Dabei wird es sich aller Voraussicht nach aber nur um eine Überarbeitung handeln. 10. April 2025
Neuer USB-Konkurrenzstandard aus China Eine Gruppe chinesischer Unternehmen hat einen neuen Standard für Datenübertragung und Stromversorgung präsentiert, der USB, HDMI und DisplayPort überflügeln soll. Einer der beiden Standards ist sogar USB-C-kompatibel. 8. April 2025
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.