Windows Updates schicken PCs wieder in Bitlocker-Sperre Schon wieder können Windows-Rechner nach den aktuellen Updates nicht mehr korrekt aufstarten. Wer seinen Bitlocker-Key nicht zur Hand hat, riskiert im schlimmsten Fall Datenverlust. 6. November 2025
Windows 11 erlaubt gemeinsames Hören mit zwei Headsets Microsoft führt die Vorschaufunktion Shared Audio ein. Damit kann Windows 11 den Ton gleichzeitig an zwei Bluetooth-LE-Audiogeräte senden, zunächst nur auf ausgewählten Copilot+ PCs. 5. November 2025
Microsoft Edge bekommt Passkeys-Synchronisation Microsoft führt in seinem Browser Edge die Speicherung und Synchronisierung von Passkeys über den Microsoft Password Manager ein. 5. November 2025
Visio Data Visualizer für Excel wird eingestellt Microsoft beendet das Visio Data Visualizer-Add-in für Excel. Nutzerinnen und Nutzer können ihre mit dem Add-in erstellten Diagramme noch bis zum 2. März 2026 sichern. 4. November 2025
Sicherheitsupdate für Windows Server deaktiviert Hotpatching Wieder einmal sorgt ein Sicherheitspatch von Microsoft für Ärger. Eigentlich soll das Update eine Sicherheitslücke im Windows Server Update Service stopfen, deaktiviert aber auch das Hotpatching. 4. November 2025
Microsofts KI-CEO: KI kann kein Bewusstsein haben Microsofts Consumer-KI-Chef Mustafa Süleyman (Bild) stellt sich gegen die Idee, dass KI ein Bewusstsein entwickeln kann. Nur biologische Wesen seien dazu in der Lage. Er ist auch gegen Chatbots, die sich als Person ausgeben. 4. November 2025
Microsoft beseitigt Bug bei "Update and Shutdown" Sobald das neue Preview Update KB5067036 auf dem Windows-11-PC installiert ist, fällt ein lästiger Fehler weg: Nach einem Windows-Update, das mit "Aktualisieren und Herunterfahren" initiiert wurde, fährt der PC am Schluss tatsächlich herunter, statt neu zu starten. 3. November 2025
Manipulierte Flyoobe-Downloads können den PC gefährden Laut dem Entwickler des Windows-11-Tools Flyoobe existiert eine nicht offizielle Download-Site, die manipulierte und bösartige Varianten des Tools bereitstellt. Nur sein eigenes Github-Repo sei sicher. 3. November 2025
Edge 142 verbessert Autofill und blockiert Scareware Die neueste Version von Microsofts Webbrowser wartet mit Sicherheitsupdates, Verbesserungen der Autofill-Funktion und dem neuen Feature Scareware Blocker auf, das vor betrügerischen Warnungen schützen soll. 3. November 2025
Microsoft überarbeitet Bezeichnungen von Windows-Updates Die Update-Bezeichnungen für Windows sowie weitere Komponenten sollen standardisiert und vereinfacht werden. Das neue Namensschema soll den Sinn und Zweck eines Updates schnell ersichtlich machen. 2. November 2025
Windows-Update sorgt für doppelte Einträge im Task Manager Ein diese Woche verteiltes Update für Windows 11 ist dafür verantwortlich, dass im Task Manager der Prozess-Eintrag beim erneuten Start der App mehrfach aufgeführt wird. 31. Oktober 2025
Microsoft behebt Localhost-Problem beim IIS Nachdem ein Windows-Update für Störungen beim Webserver IIS sorgte, hat Microsoft das Problem nun mit einem aktualisierten Update aus der Welt geschafft. 31. Oktober 2025
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.