Google und Microsoft lassen 30 Prozent des Codes von KI schreiben Bei Google und Microsoft sollen bereite heute bis zu 30 Prozent des Codes von KIs geschrieben worden sein. Und bis 2030 soll gar nur noch ein Bruchteil der geschriebenen Zeilen von Menschen stammen. 30. April 2025
Windows-Server-Hotpatching künftig per Bezahl-Abo Im Herbst 2024 als Preview gestartet, wird der Hotpatching-Dienst für Windows Server 2025 per Juli 2025 zum kostenpflichtigen Abo-Service. Pro Jahr sind acht Hotpatches geplant. 29. April 2025
Recall ist da - aber nicht für den Europäischen Wirtschaftsraum Nutzer von Copilot+-PCs können ab sofort die neue Suchfunktion Recall aktivieren. Microsoft konnte die Datenschutzbedenken zumindest im Heimmarkt ausräumen. In Europa muss man sich bis zum Rollout noch gedulden. 28. April 2025
Microsoft reduziert Funktionalität von Control Panel weiter Die aktuellen Dev- und Beta-Builds von Windows 11 verschieben gewisse Tastatureinstellungen vom Control Panel in die Settings-App. 28. April 2025
Windows-Update behebt Probleme mit Remote-Desktop-Verbindungen Nachdem das kumulative Windows-Update vom Februar für einfrierende RDP-Verbindungen gesorgt hat, meldet Microsoft jetzt, man habe das Problem mit einem neuerlichen Update beheben können. 25. April 2025
Leerer Windows-Ordner birgt hohes Sicherheitsrisiko Der leere inetpub-Ordner, der eigentlich der Sicherheit dienen sollte, zeitigt unangenehme Folgen: Er öffnet eine neue Denial-of-Service-Schwachstelle, mit der sich künftige Windows-Updates völlig blockieren lassen. 24. April 2025
Microsofts Vision: Die KI arbeitet, der Mensch managt nur noch Microsoft ist der Ansicht, dass der Mensch in der Wirtschaft von Morgen vor allem Manager sein wird – genauer: "Agent Boss". Im Modell der Frontier Firm arbeiten die KI-Agents, der Mensch steuert nur noch. Und die Schweiz ist auf dem Weg dahin Vorreiter. 24. April 2025
Microsoft verschärft Umgang mit Low-Performern Microsoft erhöht mittels neuer Richtlinien den Druck auf seine Belegschaft: Mitarbeitende mit schwacher Performance dürfen nicht mehr intern wechseln – und bleiben für zwei Jahre von einer Wiedereinstellung ausgeschlossen. 23. April 2025
Support-Ende von Windows 10 macht Surface Hub zu Elektroschrott Unternehmen, die 2016 für über 20'000 Dollar ein Surface Hub v1 gekauft haben, werden ihre Investition nach dem 14. Oktober abschreiben müssen – dann endet nämlich der Support für die Geräte; ohne Möglichkeit für ein Upgrade. 22. April 2025
Microsoft warnt vor Supportende für Office 2016/2019 Ab dem 14. Oktober 2025 erhalten nebst Windows 10 auch Office 2016 und 2019 keine Updates oder technischen Support mehr. Microsoft legt Unternehmen nun ans Herz, frühzeitig auf neuere Versionen umzusteigen. 22. April 2025
Neue Text Actions für Copilot+ PCs Der neue Insider Build von Windows 11 kommt mit neuen Features, die besonders Nutzer eines Copilot+ Rechners betreffen. So gibt es etwa neue Text Actions, mit denen man unter anderem seine Aussprache trainieren kann. 22. April 2025
Tippen in Outlook treibt CPU-Auslastung in die Höhe Das schlichte Tippen einer E-Mail in Outlook kann die CPU-Auslastung aktuell auf bis zu 50 Prozent hochtreiben. Microsoft stellt immerhin einen Workaround bereit. Aber noch keinen Patch. 17. April 2025
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.