Ende Juni 2025 hat
Microsoft die neue Windows-11-Version 25H2 offiziell angekündigt. Die öffentliche Testphase hat für Windows-Insider im Dev (Build 26200.5670) und Beta Channel (Build 26120.4520) bereits begonnen. Insider können somit neue 25H2-Features ab sofort ausprobieren.
Eine Neuerung, die manchen Nutzern zugutekommen dürfte, ist eine neue Group-Policy-Ergänzung, dank der sich diverse vorinstallierte Apps aus dem Microsoft Store entfernen lassen. Einige davon gelten gemeinhin als Bloatware und sind bei manchen Usern nicht eben beliebt. Bisher waren, um solche Apps zu löschen, Eingriffe via Powershell oder andere Kommandozeilentools erforderlich. Mit der neuen Group-Policy-Option, genannt "RemoveDefaultMicrosoftStorePackages", lässt sich der Bloatware-Frühlingsputz nun unkompliziert auch via GUI bewerkstelligen.
Dabei können einzelne Apps zur Entfernung per Checkbox ausgewählt werden, zum Beispiel der Windows Media Player, Windows Notepad, Windows Camera, Clipchamp oder der Windows Calculator. Wird die Policy dann aktiviert, generiert das System einen Registry Key sowie für jede zu entfernende App einen entsprechenden Subkey. Das pikante Detail: Da der Group Policy Editor nur in Windows 11 Pro verfügbar ist, können Windows-11-Home-User nicht von der neuen Möglichkeit profitieren.
(ubi)