Copilot wird vorläufig keine Teams-Bildschirme beobachten Microsoft verzichtet vorläufig auf eine Copilot-Funktion in Teams, die dem Assistenten Einblick in geteilte Bildschirme erlaubt hätte. Jetzt soll der Rollout in einem Jahr erfolgen. 23. August 2025
Private Grok-Chats öffentlich im Internet gelandet Hunderttausende private Chats mit dem xAI-Chatbot Grok sind öffentlich im Internet zu finden, darunter auch sensible und sogar verbotene Inhalte. Die User sollen nichts vom Upload gewusst haben. 22. August 2025
Schweiz und EU bei Googles AI Mode in Search aussenvor Der AI Mode for Search bekommt neue Funktionen und wird in 180 Ländern ausgerollt. Die Schweiz und die EU sind nicht dabei. 21. August 2025
Einstellungsstopp: Meta hat genug KI-Talente gefunden Meta stoppt seine ins Rampenlicht gerückten und sehr kostspieligen Bemühungen im Kampf um KI-Talente. Nun soll die KI-Sparte in vier fokussierte Teams strukturiert werden. 21. August 2025
Github startet mit neuem Agents Panel Über ein neues Agents Panel in Form eines Overlays soll es in Github neu möglich sein, KI-Tasks ohne Unterbrechung des Workflows von überall aus zu starten. Das Feature ist für kostenpflichtige Abos per sofort verfügbar. 21. August 2025
Google stellt ersten Atomreaktor-Standort für KI-Betrieb vor Künstliche Intelligenz gilt als Energiefresser. Zusammen mit Kairos Power will Google die eigenen KI-Server auch künftig mit ausreichend Strom versorgen – aus Kernenergie. Das Start-up baut nun ein erstes Atomkraftwerk im Rahmen der Kooperation. 20. August 2025
Knapp 90 Prozent der Game-Devs nutzen bereits KI-Tools Eine Google-Studie zeigt: In der Spieleindustrie nutzt der grösste Teil der Entwickler bereits KI-Tools, und auch KI Agents finden immer mehr Anwendung. Damit gehen aber auch zahlreiche Probleme wie Entlassungen und Urheberrechtsfragen einher. 19. August 2025
Claude Opus kann Chats in Extremfällen beenden Claude Opus 4 und 4.1 sind in der Lage, Gespräche in Anthropics Chat-Oberfläche zu beenden, wenn Interaktionen dauerhaft schädlich oder missbräuchlich sind. Die neue Funktion ist als seltenes Notfallmittel gedacht und stellt das Wohlergehen der Nutzer in den Vordergrund. 19. August 2025
Excel bringt Copilot als Formel ins Tabellenraster Microsoft rüstet Excel auf: Eine neue Copilot-Formel bringt KI direkt in die Zellen. Sie analysiert Texte, generiert Inhalte und klassifiziert Daten, und die Ausgaben aktualisieren sich bei Änderungen automatisch – ganz ohne zusätzliche Add-ins oder Skripte. 19. August 2025
OpenAI spielt mit der Idee, ChatGPT mit Werbung zu versehen OpenAI schreibt mit ChatGPT nach wie vor tiefrote Zahlen. Laut ChatGPT-Chef Nick Turley schliesst das Management nicht aus, die Einnahmen mit Werbeeinblendungen zu optimieren. 17. August 2025
Gemini kann sich inhaltlich neu auf vergangene Chats beziehen Gemini ist neu in der Lage, sich in Diskussionen auf frühere Chats zu beziehen. Laut Google sollen die Antworten dadurch personalisierter ausfallen. Wer darauf verzichten will, kann die Funktion aber auch ausschalten. 17. August 2025
Deepseek kämpft mit Huawei-Chips Deepseek sieht sich mit Problemen aufgrund unzureichenden chinesischen Chips konfrontiert. Die Regierung übt Druck auf das Unternehmen aus, dass keine Hardware von Nvidia zum Einsatz kommt. 14. August 2025
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.