cnt
Einstellungsstopp: Meta hat genug KI-Talente gefunden
Quelle: Depositphotos

Einstellungsstopp: Meta hat genug KI-Talente gefunden

Meta stoppt seine ins Rampenlicht gerückten und sehr kostspieligen Bemühungen im Kampf um KI-Talente. Nun soll die KI-Sparte in vier fokussierte Teams strukturiert werden.
21. August 2025

     

Es war ein beispielloser Kampf um Talente: Mit Prämien von bis zu 100 Millionen US-Dollar soll Meta-Chef Mark Zuckerberg laut OpenAI-CEO Sam Altmann versucht haben, KI-Profis abzuwerben. Und in einigen Fällen ist das offenbar auch gelungen, so etwa am Standort Zürich, wo drei Fachleute von OpenAI zu Meta gewechselt haben sollen. Das aggressive Rekrutieren hat nun offenbar ein Ende, wie das "Wall Street Journal" (Paywall, via "Heise") berichtet – Meta hat anscheinend genug Leute gefunden, um seine KI-Abteilung wie gewünscht zu besetzen.

Total sind dies laut dem Bericht rund 50 Experten, die in der jüngsten Rekrutierungswelle neu zur KI-Abteilung von Meta gestossen sind. Total wurden für das neue Team angeblich Milliarden investiert.


Strukturiert werden soll die KI-Sparte nun in vier Teams: Ein Superintelligence-Team soll sich um die Entwicklung der nächsten Generation von Künstlicher Intelligenz kümmern, dazu kommen Teams für weitere KI-Produkte, Infrastruktur sowie eine auf Forschung ausgelegte Abteilung. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Meta will KI-Rechenzentren in der Grösse von Manhattan bauen

15. Juli 2025 - Meta will nicht nur hunderte Millionen fürs Abwerben von KI-Spezialisten aufwerfen, sondern auch hunderte Milliarden für den Bau neuer KI-Rechenzentren. Die geplanten Grössenordnungen sind schwindelerregend.

Facebook könnte unveröffentlichte Bilder für KI-Training nutzen

8. Juli 2025 - Meta testet derzeit die KI-Bildbearbeitung von noch unveröffentlichten Bildern in seiner Facebook-App. Verkauft wird das als neues Feature, mit der Nutzung unterschreibt man aber, dass Meta die Bilder auch zum KI-Training nutzen könnte.

Meta wirbt mit 100 Millionen Dollar um OpenAI-Talente

19. Juni 2025 - Meta sucht dringend und überall nach Talenten, um KI-Software zu entwickeln. Bei OpenAI versucht Zuckerberg, Leute mit bis zu 100 Millionen Dollar zu ködern.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER