Microsoft-Patchday fixt 121 Schwachstellen 10. August 2022 - Im August 2022 behebt Microsoft insgesamt 121 Schwachstellen in einer Vielzahl von Produkten, davon 17 kritische Lecks und eine Zero-Day-Lücke.
Penetration Testing für E-Voting-System der Post gestartet 9. August 2022 - Die Post eröffnet einen Intrusionstest für das eigene E-Voting-System. Ethische Hacker können sich per sofort an der Plattform zu schaffen machen, es winken Belohnungen von bis zu 30'000 Franken.
Vmware warnt vor kritischer Schwachstelle 8. August 2022 - Ein kürzlich veröffentlichtes Update von Vmware soll zehn Sicherheitslücken ausmerzen, die in diversen Produkten des Unternehmens klaffen. Eine davon ist besonders kritisch, da sie Angreifern administrativen Zugang gewährt.
Twitter bestätigt Datenklau 8. August 2022 - Einem Cyberkriminellen ist es aufgrund einer Zero-Day-Lücke gelungen, Daten zu gut 5,4 Millionen Twitter-Nutzern abzugreifen. Die Echtheit der Daten hat Twitter bestätigt.
Lieferschwierigkeiten: Sophos verschiebt End-of-Life-Datum von älteren Access Points 4. August 2022 - Sophos hat Kunden darüber informiert, das End-of-Life-Datum einer Reihe von Access Points nach hinten zu verschieben. Grund ist die schwierige Verfügbarkeitssituation.
Microsoft lanciert External Attack Surface Management und Threat Intelligence 4. August 2022 - Die Redmonder erweitern ihr Portfolio mit zwei neuen Sicherheitslösungen für Threat Intelligence und Attack Surface Management, mit welchen Unternehmen einen vertieften Einblick in die Aktivitäten von Angreifern erhalten sollen.
Bund beschafft sich Plattform für Bug-Bounty-Programme 3. August 2022 - Nach einem Pilotprojekt im Frühjahr 2021 beschafft sich der Bund nun eine zentrale Plattform für Bug-Bounty-Programme und wird künftig die produktiven IT-Systeme der Bundesverwaltung nach Schwachstellen durchsuchen lassen.
Malware kommt via Microsoft Defender 2. August 2022 - Cyberkriminelle nutzen Schwachstellen in legitimen Tools wie Microsoft Defender, um auf den Zielsystemen ihre hauseigene Ransomware Lockbit zu installieren.
iCloud Passwords for Windows neu mit 2FA-Generator 27. Juli 2022 - Nach MacOS, iOS und iPad OS erhält nun auch das iCloud-Utility für Windows einen integrierten Code-Generator für die Zweifaktor-Authentifizierung.
Microsoft behebt Startmenü-Probleme mit KIR 25. Juli 2022 - Microsoft hat sich dazu entschieden, drei kürzlich verteilte Updates für Windows 11 zurückzurollen. Dies, da sie alle zu Problemen mit dem Startmenü geführt haben. Es handelt sich dabei um die Versionen KB5015814, KB5015882 und KB5014668.
Diese Unternehmen werden für Phishing-Angriffe am häufigsten imitiert 25. Juli 2022 - Der aktuelle Brand Phishing Report von Check Point Research untersucht, welche Unternehmen am häufigsten für Phishing-Attacken nachgeahmt werden. Absoluter Spitzenreiter ist Linkedin, gefolgt von Microsoft und DHL.