Zero-Day-Händler zahlt bis zu 20 Millionen Dollar für Exploits Die hohe Nachfrage sorgt für steigende Prämien: Der russische Zero-Day-Händler Operation Zero zahlt neuerdings bis zu 20 Millionen Dollar für iOS- und Android-Schwachstellen. 28. September 2023
Apple bringt Notfall-Updates für drei Zero Days Apple hat wichtige Sicherheitsupdate für iPhones, iPads und Macs veröffentlicht. Die damit behobenen Zero-Day-Schwachstellen werden bereits für Angriffe missbraucht. 24. September 2023
Studie: Kritischer Zustand der Cybersicherheit in Schweizer KMU Mit der Cybersicherheit in Schweizer KMU geht es in gewissen Bereichen zwar bergauf, in anderen Bereichen sieht es aber nach wie vor nicht gut aus. Vor allem das Vertrauen in den eigenen IT-Dienstleister ist tendenziell zu hoch. 20. September 2023
Microsoft-Mitarbeiter stellt versehentlich 38 Terabyte interne Daten online Schlüssel, Passwörter und über 30'000 Teams-Nachrichten: Eigentlich wollte Microsofts KI-Forscherteam nur Open-Source-Code und KI-Modelle teilen, gewährte aber versehentlich einen viel weitreichenderen Zugriff auf interne Daten von Mitarbeitenden. 19. September 2023
Qnap-Betriebssysteme mit gravierenden Schwachstellen In verschiedenen Betriebssystemen des NAS-Herstellers Qnap finden sich riskante Sicherheitslücken. Patches stehen bereit und sollten möglichst rasch über die Admin-Oberfläche eingespielt werden. 18. September 2023
Freeware-Website hat 3 Jahre lang Linux-Trojaner ausgeliefert Mindestens drei Jahre lang waren Installationsdateien des Free Download Manager im Umlauf, die einen Backdoor-Trojaner für Linux verbreiteten. Die Infektionen erfolgten beim Download der Software von der offiziellen Hersteller-Website. 14. September 2023
Nationalrat will Kompromiss bei Meldepflicht für Cyberangriffe Dass Betreiber kritischer Infrastrukturen Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial künftig melden müssen, darüber sind sich Stände- und Nationalrat einig. Uneinig sind sie sich aber darüber, wie weit die Meldepflicht gehen soll. Ein Kompromiss soll es nun richten. 13. September 2023
Bundesanwaltschaft übernimmt Xplain-Fall Die Ermittlungen im Fall Xplain sind jetzt Bundessache, damit ist fortan das Fedpol für die Untersuchungen zuständig. Ein Verfahren bleibt aber bei der Kapo Bern – weil das Fedpol befangen sein könnte. 12. September 2023
Gestohlener Microsoft-Schlüssel stammt aus Crash Dump Die chinesische Hacker-Gruppe Storm-0558 hatte einen mächtigen Microsoft-Signaturschlüssel entwendet und ist in unzählige Konten eingedrungen. Jetzt erklärt Microsoft, wie das passieren konnte. 10. September 2023
Windows 7-PC ermöglichte Hackern Zugriff auf IT-Systeme eines Militärlieferanten Es ist eine eindringliche Warnung, keine veralteten Betriebssysteme zu nutzen: Für einen britischen Hersteller von Hochsicherheitszäunen wurde ein Rechner mit Windows 7 zum Verhängnis. 6. September 2023
Cyberangriff auf Telemedizin-Anbieter Medgate Medgate ist Ziel eines Cyberangriffs auf Teile der IT-Infrastruktur geworden. In Folge waren der Telefon-Service sowie die App des Telemedizin-Anbieters nicht mehr oder nur eingeschränkt erreichbar. 5. September 2023
NCSC-Leiter Florian Schütz im Interview: "Die öffentliche Debatte ist mir oft zu schwarz-weiss" Der Xplain-Hack beschäftigt das Land, das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) wird mit Arbeit überschwemmt und schon bald ins Verteidigungsdepartement (VBS) überführt. NCSC-Leiter Florian Schütz nimmt im Interview Stellung zu den aktuellen Entwicklungen. 5. September 2023
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.