cnt
clavis IoT cloud
Quelle: clavis IT AG
ADVERTORIAL

clavis IoT cloud

Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
10. Juli 2025

     

Immer mehr Menschen und Unternehmen wollen von der Vernetzung ihrer Maschinen, Gebäude und Produkte profitieren. Die Vorteile sind offensichtlich: effizientere Prozesse, neue digitale Services und bessere Entscheidungen dank datengestützter Erkenntnisse.

Mit einer vollständig in der Schweiz betriebenen IoT-Plattform bietet die clavis IoT cloud eine konkrete Lösung. Ob Industrie, Energieversorgung, Gebäudetechnik oder Systemanbieter mit eigenen Kundenlösungen – die Plattform hilft, IoT-Projekte einfacher und wirtschaftlicher umzusetzen.

Ohne Umwege und ohne IT-Komplexität schnell zum Ergebnis

Viele IoT-Initiativen scheitern nicht an der Vision, sondern am Alltag: inkompatible Systeme, fehlendes internes Know-how, überladene Plattformen – und oft sind die Geräte auf mehrere Systeme verteilt.

Die clavis IoT cloud geht bewusst einen anderen Weg. Sie bietet einen grossen Funktionsumfang, bleibt dabei aber konsequent und intuitiv. Dank standardisierter Schnittstellen lassen sich unterschiedlichste Geräte und Systeme herstellerunabhängig einbinden. Alle Datenpunkte, Zustände und Prozesse werden in einer zentralen Oberfläche gebündelt, die jederzeit skalierbar ist.

Nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme

Die clavis IoT cloud lässt sich problemlos in bestehende IT- und OT-Infrastrukturen integrieren, sei es via REST-API, MQTT, OPC UA oder Modbus. Dadurch fügt sich die Plattform ideal in vorhandene Systemlandschaften ein, ohne dass Schnittstellen neu entwickelt oder bestehende Systeme ersetzt werden müssen. Das spart Zeit, Ressourcen und reduziert das Projektrisiko erheblich.

Das Besondere dabei: Auch ohne Programmierkenntnisse können Fachabteilungen produktive Anwendungen in kurzer Zeit erstellen. Mit No-/Low-Code-Widgets entstehen erste Dashboards oder Prototypen oft schon innerhalb weniger Stunden – ideal für schnelle Erfolge, MVPs oder als Grundlage für skalierbare Lösungen.
Komplexe Anforderungen, einfache Umsetzung – das ist der Unterschied.

Maximale Flexibilität, ohne technische Hürden

Ob Start-up oder Konzern, ob interne Anwendung oder eigene Produktlinie – die clavis IoT cloud passt sich Ihrem Geschäftsmodell an. Perfekt für einfache wie auch anspruchsvolle Organisationsstrukturen. Die Plattform ist vollständig mandantenfähig, mit fein steuerbaren Rollen- und Rechtemodellen.

White-Label-fähig für Ihre Marke

Für Sensorenhersteller und Integratoren besonders interessant: Die Plattform lässt sich vollständig an das eigene Branding anpassen. Mit wenigen Klicks entsteht aus der clavis IoT cloud eine eigenständige White-Label-Lösung, optisch wie funktional. So können Sie Ihre eigenen IoT-Angebote schnell und ohne Eigenentwicklung auf den Markt bringen. Das Ergebnis ist eine leistungsstarke IoT-Lösung, die sich anfühlt wie Ihre eigene, nur ohne den Entwicklungsaufwand.

Typische Einsatzfelder im Überblick

• Industrie: Zustandsüberwachung, Alarmierungen, vorausschauende Wartung
• Gebäudetechnik: Steuerung und Überwachung von Heizung, Lüftung, Klima und Energieverbrauch
• Smart Cities und Infrastrukturen: Netzstabilisierung, Lastmanagement, Verbrauchsmonitoring
• Tourismus: Besuchermanagement, Parkplatzmanagement, Asset Tracking
• Gerätehersteller (OEMs): Digitalisierung und Fernüberwachung eigener Produkte

Schweizer Qualität mit höchstem Datenschutz

Die clavis IoT cloud steht für Swissness in jeder Hinsicht: Betrieb und Datenhaltung erfolgen ausschliesslich in zertifizierten Schweizer Rechenzentren. Höchste Sicherheitsstandards, darunter durchgängige TLS-Verschlüsselung, tokenbasierte Authentifizierung, fein konfigurierbares Rollenmanagement sowie optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung, sorgen für Vertrauen und Betriebssicherheit.

Ein umfassendes Monitoring, transparentes Logging und regelmässige Updates garantieren einen stabilen, sicheren und jederzeit nachvollziehbaren Betrieb.

Persönliche Projektbegleitung durch lokale IoT-Experten

Technologie allein reicht nicht. Deshalb bietet clavis IT auf Wunsch persönliche Unterstützung, von der ersten Idee über die Pilotphase bis hin zum Rollout. Unsere erfahrenen Spezialisten begleiten Sie durch den gesamten Projektverlauf und helfen bei der Konzeption, Integration und Umsetzung individueller Anforderungen. So gelingt der Einstieg ins IoT ohne Umwege, Verzögerungen oder kostspielige Fehlversuche, mit einem Partner auf Augenhöhe.

Fazit: Mit einem starken Schweizer Partner IoT einfach und schnell umgesetzt

Mit der clavis IoT cloud steht Unternehmen eine leistungsfähige, flexible und benutzerfreundliche Plattform zur Verfügung, um IoT-Projekte sicher und effizient umzusetzen. Die modulare Architektur, die konsequente Schweizer Ausrichtung und die Kombination aus technischer Offenheit und Praxistauglichkeit machen sie zur idealen Lösung. Egal, ob Sie eigene Infrastruktur integrieren oder innovative Geschäftsmodelle entwickeln möchten.

Der Autor

Maurice Vonplon, seit 2022 Teil der clavis IT ag. Er ist im Bereich IoT tätig, wo er Dashboards entwickelt, Kundenprojekte leitet und die Weiterentwicklung der IoT-Lösungen mitgestaltet. Dank seiner Erfahrung bietet er fundierte Beratung, Schulungen und technischen Support rund um die clavis IoT cloud.
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER