KI im Job: Nutzung hoch, Verantwortungsbewusstsein fehlt Laut einer neuen KPMG-Studie setzen 77 Prozent der Befragten in der Schweiz regelmässig Künstliche Intelligenz bei der Arbeit ein. 74 Prozent davon gibt zu, die KI-Resultate nicht zu überprüfen. 30. April 2025
Hotline-Test: Swisscom vor Salt und Sunrise Im aktuellen Hotline-Test der Zeitschrift "Connect" schneidet Swisscom erneut am besten ab – mit 490 von 500 möglichen Punkten. Auch Salt überzeugt mit einem starken Ergebnis, während Sunrise im Vergleich zum Vorjahr an Beratungsqualität eingebüsst hat. 30. April 2025
St. Gallen spricht Verbot für automatische Gesichtserkennung aus Das Stadtparlament St. Gallen verbietet explizit den Einsatz von Software zur Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. 30. April 2025
Cyberkriminalität weiterhin auf hohem Niveau Ein Thema des aktuellen Cybersecurity Threat Radar von Swisscom ist die Instabilität als grosse Herausforderung. Denn Cyberbedrohungen steigen nach wie vor an. So hat sich die Anzahl der DDoS-Attacken in der Schweiz 2024 gegenüber 2023 verdoppelt. 29. April 2025
Google zeigt Android-Neuerungen schon vor der I/O Was an Android-Features dieses Jahr an Neuem zu erwarten ist, erfahren Interessierte schon eine Woche vor der Entwicklerkonferenz I/O im Rahmen einer Spezialausgabe von "The Android Show". 29. April 2025
Motorola lanciert neue Modelle der Foldables-Familie Razr Mit den Modellen Razr 60 und Razr 60 Ultra hat Motorola seine Serie an faltbaren Smartphones aufgefrischt. Das Ultra-Modell soll noch diesen Monat zum Preis von 1300 Franken auf den Schweizer Markt kommen. 28. April 2025
Google lanciert Reparaturprogramm für defekte Pixel-7a-Akkus Bei Pixel-7a-Smartphones kann sich der Akku aufblähen. Für betroffene Geräte stellt Google jetzt ein Akku-Austauschprogramm zur Verfügung oder will den Schaden mit einer Zahlung entgelten. 27. April 2025
Microsofts Vision: Die KI arbeitet, der Mensch managt nur noch Microsoft ist der Ansicht, dass der Mensch in der Wirtschaft von Morgen vor allem Manager sein wird – genauer: "Agent Boss". Im Modell der Frontier Firm arbeiten die KI-Agents, der Mensch steuert nur noch. Und die Schweiz ist auf dem Weg dahin Vorreiter. 24. April 2025
Deutliche Zunahme von Cyberangriffen auf Schweizer Unternehmen Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 113 Prozent zugenommen. Im Schnitt wurden 1279 Angriffe pro Organisation und Woche gezählt. 24. April 2025
Nächste Swiss Cyber Security Days am 17. und 18. Februar 2026 Die Swiss Cyber Security Days kehren im Februar 2026 nach Bern zurück. Das Motto der mittlerweile siebten Ausgabe lautet "Digital Sovereignty – The New Frontier". 23. April 2025
Ebay trainiert KI mit Kundendaten Ebay hat seine Datenschutzerklärung dahingehend aktualisiert, dass personenbezogene Nutzerdaten zum Trainieren der KI verwendet werden können. 23. April 2025
Swiss Game Hub: Das neue Zuhause der Schweizer Game-Dev-Branche Die Nonprofit-Organisation Swiss Game Hub hat sich der Förderung der Schweizer Videospielbranche verschrieben. Mit dem Umzug in eine grosse Halle in Zürich Oerlikon bricht nun ein neues Kapitel für die hiesige Game-Dev-Szene an. 22. April 2025
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.