Nächstes Windows heisst "Hudson Valley" und kommt im Herbst 2024 Im kommenden Herbst wird Microsoft den Windows-11-Nachfolger veröffentlichen. Er trägt den Codenamen "Hudson Valley" und soll eine Vielzahl von KI-Funktionen aufweisen. 8. Dezember 2023
Staatliche Stellen bespitzeln Bürger über Push-Nachrichten auf Android und iOS Behörden verschiedener Staaten fordern von Google und Apple wohl zusehends Informationen aus Push-Benachrichtigungen ein. Diese laufen über die Server der OS-Anbieter und liefern aussagekräftige Metadaten. 8. Dezember 2023
iPhones 13 und 14 bekommen Next-Gen Qi2 Wireless Charging Die beiden Modellreihen 13 und 14 des iPhones bekommen Qi2 Next-Gen Wireless Charging. Dies wird durch das in Kürze eintreffende iOS-17.2-Update ermöglicht. 7. Dezember 2023
Bundesamt für Cybersicherheit leidet unter hoher Fluktuation Aufgrund der kommenden Eingliederung in das Verteidigungsdepartement VBS haben mehrere Mitarbeitende des NCSC gekündigt. Mögliche Gründe sind ethische Konflikte. 7. Dezember 2023
Vier neue iPads im neuen Jahr Laut Apple-Insider Mark Gurman soll Apple im Frühjahr die Vorstellung von bis zu vier neuen iPads planen. Auch neue Macbook-Air-Varianten sollen auf der Agenda stehen. 7. Dezember 2023
Google Drive-Update bringt verloren geglaubte Daten zurück Nutzer klagen seit einiger Zeit über Datenverlust bei Google Drive – Schuld hatte laut Google die entsprechende Desktop-App des Cloud-Speichers. Ein Update behebt jetzt den Fehler und bringt auch die Daten zurück. 7. Dezember 2023
Aus Dialekt wird Hochdeutsch E-Mail-Texte in Schweizerdeutsch einzusprechen und dann von der App «Schweizerdeutsch übersetzen» in einen perfekten, Hochdeutsch verfassten Text verwandeln zu lassen: Das klingt durchaus verlockend, wenn es denn wirklich funktioniert. 11. November 2023
Google präsentiert GPT-4-Konkurrenten Gemini Google hat sein nach eigenen Angaben bisher leistungsfähigstes KI-Modell Gemini vorgestellt, das der Konkurrenz in vielen Punkten überlegen sein soll. Es kommt in drei Varianten auf den Markt. 7. Dezember 2023
Studie zeigt: Nur 20 Prozent aller Apps sind barrierefrei Von im Alltag häufig genutzten Apps sind gemäss einer Studie nur 20 Prozent barrierefrei. 60 Prozent der untersuchten Apps schliessen Menschen mit einer Behinderung wiederum weitgehend oder komplett aus. 7. Dezember 2023
Apps with love und Bitforge sind beste Schweizer App-Entwickler Im Rahmen der Best of Swiss Apps Awards zeigt sich, wer über die letzten Jahre die beliebtesten Apps entwickelt hat. Dieses Jahr befinden sich, je nach Zeithorizont, Apps with love sowie Bitforge an der Spitze. 7. Dezember 2023
Schweizer DNS-Resolver Quad9 siegt vor Gericht gegen Sony In einem Jahre andauernden Rechtsstreit, in dem Sony für ein symbolisches Urteil gegen den Schweizer DNS-Resolver-Anbieter Quad9 vorging, hat das Gericht nun zu Gunsten von Quad9 entschieden. 7. Dezember 2023
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein. 7. Dezember 2023
Hosttech lanciert KI-Helfer für Domain-Suche Die Domain-Suche kann unter Umständen mühselig sein. Hosttech hat nun ein KI-Tool veröffentlicht, das einem passende URLs vorschlägt, die noch verfügbar sind. 6. Dezember 2023
Kostenpflichtige Security-Updates für Windows 10 nach End of Support Wie auch schon bei Windows 7 werden einige Nutzer und Unternehmen wohl auch nach dem End of Support von Windows 10 noch Security-Updates brauchen. Nun hat Microsoft auch für Windows 10 ein Extended Security Update Program in Aussicht gestellt. 6. Dezember 2023
Apple arbeitet an 6G-Chips Der eigene 5G-Chip von Apple ist noch nicht mal auf dem Markt, derweil werden schon Spezialisten für die Entwicklung von 6G-Hardware in Cupertino gesucht. 6. Dezember 2023
Keine Preiserhöhung für iWay-Kunden Kostentreibende Faktoren wie die Mehrwertsteuererhöhung oder die Teuerung werden von einzelnen Telcos auf die Kundschaft abgewälzt. Nach Swisscom entschied sich nun auch iWay gegen eine Erhöhung der Abopreise. 6. Dezember 2023
NCSC warnt vor Tricksereien beim Verkauf der E-Vignette Die neue digitale E-Vignette kostet wie auch die physische 40 Franken. Man kann sie, besonders über gesponserte Suchmaschinen-Links, aber auch teurer kaufen. Dahinter steckt ein nicht verbotener und dennoch betrügerisch anmutender Trick. 6. Dezember 2023
Operas neuer Lucid Mode verbessert Videoqualität im Browser Mit einer neuen Funktion lassen sich unscharfe und dunkle Videos in Opera schärfer und schöner stellen. Perfekt ist das Feature aber noch nicht. 6. Dezember 2023
Ein Jahr KI-Chatbots: Neues für Bing und Copilot ChatGPT ist ein Jahr alt, die Bing KI wird’s auch bald. Microsoft zeigt nun auf, welche Features bei Bing und Copilot in der Pipeline sind. 6. Dezember 2023
Schwerpunkt Schweizer Bildung im digitalen Wandel Die Welt befindet sich in einem rasanten, digitalen Wandel. Dieser Wandel macht auch vor der Bildung nicht Halt. Aufgrund ihres Auftrags orientiert sich die Bildung seit jeher stark an gesellschaftlichen Strukturen und Entwicklungen. Entsprechend steht sie vor der Herausforderung, mit den neuen Anforderungen einer modernen Gesellschaft Schritt zu halten. In der Schweiz, einem Land, das für seine hohe Bildungsqualität bekannt ist, zeigt sich, dass der Bildungsbereich den Transformationsbedarf erkannt hat.
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern