Office-Update auf Windows Server zwingt MS-365-Apps in die Knie Ein offenbar fehlerhaftes Office-Update führt zum Ausfall der entsprechenden Apps auf Microsoft Server 2016 und 2019. Der Bug ist bei Microsoft bekannt. 15. Januar 2025
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden! 15. Januar 2025
Britische Wettbewerbsbehörde startet Untersuchung gegen Google Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) eröffnet eine Untersuchung gegen Google, um zu prüfen, ob das Unternehmen über einen sogenannten "strategischen Marktstatus" verfügt. 14. Januar 2025
Windows 10 Update KB5048239 sorgt für Update-Schleifen Einige Windows 10 PCs bekommen derzeit das Update KB5048239 immer und immer wieder zur Installation vorgeschlagen und stecken in der Update-Schleife. 14. Januar 2025
Neue USB-Logos sollen Klarheit schaffen Mit neuen USB Logos möchte das USB Implementor Forum bei den Endusern Klarheit schaffen, welche Geschwindigkeit ein USB-Anschluss erzielen kann. 14. Januar 2025
Microsoft schafft einheitliche Kontakte für Teams und Outlook Mit der neuen Funktion Unified Contacts, die ab sofort ausgerollt wird, erhalten User eine einheitliche Kontaktliste für Teams und Outlook. Microsoft geht damit gemäss eigenen Angaben auf die Wünsche der User ein. 14. Januar 2025
Fünf KI-Notebooks im Vergleichstest Die ersten Copilot+ PCs sind auf dem Markt erhältlich, und «Swiss IT Magazine» hat sich je ein Modell der führenden Hersteller zum Test in die Redaktion geholt. Die KI-Funktionen rechtfertigen einen Kauf zwar noch nicht, Performance und Akkulaufzeit aber sehr wohl. 5. Oktober 2024
Verträge zwischen Salt und Starlink liegen auf Eis Salt will in Gebieten ohne Mobilfunkempfang Starlink als Ergänzung einsetzen. Die Zusammenarbeit ist derzeit aber pausiert. Zum einen dauern die Abklärungen länger als erwartet, auch gibt’s grosse Unsicherheiten beim Datenschutz. 14. Januar 2025
Nach App-Debakel: Sonos-CEO tritt zurück Patrick Spence ist als CEO von Sonos zurückgetreten. Der katastrophale Relaunch der Sonos-App hat letztlich zu seinem Rücktritt geführt. 14. Januar 2025
US-Geschäft von Tiktok könnte an Elon Musk verkauft werden Berichten zufolge soll die chinesische Regierung den Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an Elon Musk ins Auge fassen, falls die App in den USA tatsächlich verboten werden würde. 14. Januar 2025
MacOS meint, Docker Desktop sei Malware Aufgrund einer fehlerhaften Signierung identifiziert MacOS das Container-Entwicklungstool Docker fälschlich als Malware und blockiert die Ausführung. Eine neue, fehlerfreie Version sowie Patches stehen zur Verfügung. 14. Januar 2025
MS 365: MFA-Störung verunmöglichte Zugang zu Apps Während einiger Zeit konnten Microsoft-365-User nicht via MFA auf ihre Office-Anwendungen zugreifen. Das Problem ist inzwischen behoben. 13. Januar 2025
Bis zum nützlichen Quantencomputer dauert's noch Laut Nvidia-CEO Jensen Huang dauert es noch 20 Jahre, bis ein wirklich nützlicher Quantencomputer Realität wird. Nach diesem Statement fielen die Aktien von Quantencomputing-Firmen um über 40 Prozent. 13. Januar 2025
Apples Roadmap für 2025 gemäss Mark Gurman In diesem Jahr wird Apple eine ganze Menge neuer Produkte auf den Markt bringen, von neuen Macbooks und iPads bis zu einem erneuerten Mac Pro. 13. Januar 2025
Neue Banshee-Variante spioniert bei Mac-Usern Eine neue Variante des Mitte 2024 entdeckten Banshee MacOS Stealers blieb zwei Monate lang unentdeckt und stiehlt hemmungslos sensible Daten wie Passwörter, Krypto-Wallets und Systeminformationen. 13. Januar 2025
Displayport-Kabel dürfen bald länger werden Mit dem kommenden Displayport-Standard 2.1b sollen Kabel bis 3 Meter Länge bei einer Übertragungsgeschwindigkeit bis 80 Gbit/s möglich werden. 13. Januar 2025
Gravierende Schwachstelle in neueren WLAN-Systemen Angreifer können durch Manipulation von MU-MIMO-Messdaten die Geschwindigkeit für andere WLAN-User drastisch reduzieren, während der Angriff praktisch nicht zu entdecken ist. 13. Januar 2025
Gemini-Overlay für Android erhält neues Design Weniger ist mehr, auch bei Googles Gemini-Oberfläche für Android. Das Gemini Overlay bietet neu nur noch ein Textfeld, einen Plus-Button zum Aufruf eines Menus sowie Buttons für Mikrofon und Gemini Live. 13. Januar 2025
Google lanciert Initiative für Chromium-Unterstützung Google hat eine Initiative ins Leben gerufen, um das Chromium-Projekt zu unterstützen. Als erste Mitglieder konnten Meta, Microsoft und Opera gewonnen werden. 13. Januar 2025
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels
Advertorial Stabilität und Wachstum in unsicheren Zeiten? So geht’s! Steigende Kosten, Nachhaltigkeitsdruck und neue Marktanforderungen? Ein cloudbasiertes ERP-System könnte die Lösung sein, um als Schweizer KMU agil, effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben.