Google startet mit KI-Zusammenfassung in Suchresultaten Oben in den Google-Suchresultaten finden sich auch in der Schweiz fortan KI-Zusammenfassungen. Die Bedenken, dass man damit anderen Websites Klicks stehlen könnte, kontert der Suchriese proaktiv – das Gegenteil sei der Fall. 26. März 2025
SAP S/4 Hana-Projekte sprengen häufig Zeit- und Kostenrahmen SAP S/4 Hana-Projekte verlaufen im Grossteil der Fälle nicht wie geplant. Weder wird der Projektrahmen eingehalten, noch stimmt am Ende die Qualität, wie eine Untersuchung zeigt. 26. März 2025
iOS 18.4 kommt ohne iPhone Mirroring für Nutzer in der EU Mit iOS 18.4 kommt Apple Intelligence nach Europa. Ein weiteres Feature, auf das sich viele Nutzer freuen, bleibt Nutzern in der EU aber verwehrt: iPhone Mirroring wird wohl nicht an Bord des Minor-Updates sein. Das gilt für einmal aber nicht für die Schweiz. 26. März 2025
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen. 26. März 2025
Amazon verliert Streit um DSGVO-Strafe über 746 Millionen Euro Amazon will eine DSGVO-Busse in Höhe von 746 Millionen Euro nicht zahlen und zog vor Gericht. Das Luxemburger Verwaltungsgericht hat die Berufung von Amazon zurückgewiesen – vorbei ist der Fall damit aber wohl noch nicht. 25. März 2025
Sarner Druckerei geht wegen Fehler des IT-Dienstleisters konkurs Das Unternehmen Abächerli Media mit Sitz in Sarnen ist insolvent. Schuld sei hauptsächlich ein Versehen des ehemaligen externen IT-Dienstleisters. 30 Stellen gehen verloren. 25. März 2025
Test Tiger.ch: Vorbildliche Vision, schwache Umsetzung Die Schweizer Suchmaschine Tiger.ch verfolgt einen löblichen Ansatz, was die Wahrung der Privatsphäre betrifft. Doch leider erweist sich der Dienst als nicht wirklich konkurrenzfähig. 6. März 2025
Microsoft testet Plattform-Änderungen für Windows 11 Microsoft führt derzeit Tests an Plattform-Änderungen für Windows 11 durch. Der Konzern geht noch nicht ins Detail, ein Ziel könnte es jedoch sein, möglichst vielen Nutzern dieselbe Plattform zur Verfügung zu stellen. 25. März 2025
Apple soll an Apple Watch mit integrierter KI-Kamera arbeiten Apple arbeitet laut einem Bericht an einem Apple Watch-Modell mit integrierter Kamera. Diese dient nicht etwa für Schnappschüsse, sondern als visuelle Schnittstelle für KI-Funktionen. 25. März 2025
Microsoft zeigt sechs neue KI-Agents für Security Copilot Sechs neue Agents für Microsoft Security Copilot sollen Security-Spezialisten fortan unterstützen, Security-Aufgaben vermehrt zu automatisieren. Dazu sollen die Agents lern- und anpassungsfähig sein. 25. März 2025
Editorial Kündigung bei Sunrise: Absurder geht’s kaum Im Rahmen einer Recherche zum Thema Sonderkündigungsrecht bei Sunrise ergab sich die perfekte Gelegenheit für einen kleinen Selbstversuch. 1. März 2025 von Matthias Wintsch
Google Drive kommt für Windows mit Snapdragon-Chips Google Drive steht neu als native App für Windows-PCs mit Snapdragon-Prozessoren zur Verfügung. Damit kann Google Drive direkt über den Windows-Datei-Explorer genutzt werden. 25. März 2025
Apple stattet Airpods Max mit Lossless Audio aus Apple bringt verlustfreies Audio und ultra-niedrige Latenz auf die Airpods Max. Ein entsprechendes Software-Update soll im April erscheinen. 25. März 2025
US-Firmen zahlen mit Abstand am meisten DSGVO-Bussen Die Liste der bisher ausgesprochenen DSGVO-Bussen zeichnet ein klares Bild: US-Unternehmen verzeichnen mit Abstand die meisten Verstösse. Auf Platz zwei folgt Irland – und damit das beliebteste europäische Land für Niederlassungen von US-Firmen. 25. März 2025
Paramount+ lanciert werbeunterstütztes Abo in der Schweiz Der Streaming-Anbieter Paramount+ hat zwei neue Abo-Optionen für die Schweiz angekündigt – ein Premium-Abo und ein werbeunterstütztes Basis-Abo für 7.90 Franken pro Monat. 24. März 2025
Hohe Saläre bei Sunrise in der Kritik Höhe Saläre und Boni bei Sunrise führen dazu, dass in Medienberichten von einer Amerikanisierung der Firmenkultur zu lesen ist und Begriffe wie "Abzockermentalität" fallen. 24. März 2025
Google Maps verliert Timeline-Daten von zahlreichen Nutzern Ein technischer Fehler hat bei Google Maps dazu geführt, dass die teils über Jahre gesammelten Timeline-Daten von Nutzern komplett verloren sind. Die Wiederherstellung ist nur in einem bestimmten Fall möglich. 24. März 2025
Anthropics Claude versteht sich neu auch mit der Websuche Das LLM Claude vom US-Anbieter Anthropic ist neu in der Lage, im Web nach Informationen zu suchen. Die Antworten sollen dadurch präziser ausfallen. 24. März 2025
Exchange verschiebt Mails versehentlich in Quarantäne Durch einen Fehler in Exchange Online wurden Mails fälschlicherweise unter Quarantäne gestellt. Microsoft hat das Problem bestätigt und konnte es mittlerweile beheben. 24. März 2025
Cloud-Migration bei SAP nimmt deutlich an Fahrt auf Bei SAP-Kunden findet eine Verschiebung in Richtung Cloud statt. Innerhalb eines Jahres ist der Anteil von SAP S/4 Hana im DACH-Raum deutlich angestiegen. Gleichzeitig fordert die DSAG aber auch weiterhin Unterstützung für On-Prem-Kunden. 24. März 2025
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.
Advertorial Malware vom Fake-Recruiter: Wenn die Bewerbung zur Falle wird Falsche Personalvermittler sind aktuell auf der Jagd nach Lebensläufen - und auch nach persönlichen Daten von Bewerberinnen und Bewerbern. Es gibt Berichte über Schadsoftware, die in Aufgaben zum Einsatz kommt, um vorgeblich die technische Expertise der Kandidaten zu testen.