Facebook muss wegen Verletzung der Privatsphäre 650 Millionen US-Dollar Strafe zahlen Facebook muss wegen Verletzung der Privatsphäre 650 Millionen US-Dollar Strafe zahlen 1. März 2021 - Eine 2015 im US-Bundesstaat Illinois eingereichte Sammelklage gegen Facebook wurde mit einem Vergleich beigelegt, im Rahmen dessen der Social-Media-Gigant eine Zahlung von gesamthaft 650 Millionen US-Dollar an die Kläger leisten muss.
MacOS 11.2.2 behebt Probleme mit USB-C-Hubs 1. März 2021 - MacBook-Nutzer klagen darüber, dass ihre Geräte Schaden nehmen, wenn Sie an USB-C-Hubs von Drittanbietern angeschlossen werden. Mit einem MacOS-Update behebt Apple nun das Problem.
Microsoft patcht NTFS-Bug in Windows 10 1. März 2021 - In einer neuen Insider-Preview von Windows 10 wird ein Patch für den im Januar entdeckten NTFS-Bug zur Verfügung gestellt. Wann Microsoft die Fehlerkorrektur allen Nutzern verteilt, ist ungewiss.
Sunrise und UPC treiben Fusion voran 1. März 2021 - Seit drei Monaten dauern die Integrationsarbeiten von Sunrise und UPC an. Nun will das neue Unternehmen die Kunden mit Geschenken und Promotionen bei Laune halten.
Schlechter Deal für Entwickler: Apple fordert ARM Dev Kits zurück 1. März 2021 - Apple fordert die Developer Kits für die ARM-Architektur zurück. Die Entwickler machen dabei aber ein schlechtes Geschäft.
Windows 10 20H2 auf 20 Prozent aller PCs 1. März 2021 - Die im vergangenen Herbst veröffentlichte Windows-10-Version 20H2 läuft mittlerweile auf jedem fünften PC. Am meisten verwendet wird derzeit allerdings nach wie vor das Feature-Update vom vergangenen Frühjahr.
Digitale Swisstopo-Geodaten kostenlos nutzbar 1. März 2021 - Swisstopo will die digitale Transformation unterstützen und stellt sämtliches digitales Kartenmaterial kostenlos für Bevölkerung und Unternehmen zur Verfügung. Dieses kann gar für kommerzielle Zwecke gratis genutzt werden.
Microsoft gibt Analyse-Tool gegen Solarwinds-Angriff als Open Source frei 1. März 2021 - Microsoft hat sein Tool namens CodeQL als Open Source freigegeben. Dieses wurde dafür genutzt, um Programmcode auf Hinweise auf eine Kompromittierung durch den Solarwinds-Angriff zu überprüfen.
Teams priorisiert neu Video-Teilnehmer 28. Februar 2021 - Bei der Darstellung von Video-Konferenzen in Microsoft Teams werden neu jene Teilnehmer bevorzugt, die mit einer eingeschalteten Videokamera arbeiten. Wer kein Bild liefert, wird erst weiter unten dargestellt.
Schluss mit IE-Support bei Google Workspace 28. Februar 2021 - Ab dem 15. März wird Google bei den Workspace Apps den Support für den Internet Explorer 11 einstellen. Bei den Microsofts 365 Apps ist der Schritt für den 17. August vorgesehen.
Bundesamt für Statistik und Uni Neuchâtel kooperieren in Sachen KI 28. Februar 2021 - Die Universität Neuchâtel und das Bundesamst für Statistik haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet und wollen damit die Zusammenarbeit bei Statistikmethoden, Datenwissenschaft und Künstlicher Intelligenz intensivieren.
Automatische Zoom-Untertitel für alle User 28. Februar 2021 - Bis zum Herbst können auch Nutzer der kostenlosen Zoom-Version die automatisch generierten Untertitel nutzen. Allerdings steht das Feature nach wie vor nur in englischer Sprache zur Verfügung.
Umfrage: Welche FIBU-Lösung nutzt Ihr KMU? 26. Februar 2021 - Von welchem Hersteller stammt die Finanzbuchhaltungslösung in Ihrem Unternehmen. Sind Sie damit zufrieden? Und steht ein Migrationsprojekt an?
Vmware patcht Leck in vSphere-Client 26. Februar 2021 - In der Virtualisierungssoftware vSphere ist ein gravierendes Sicherheitsleck entdeckt worden. Die jetzt veröffentlichten Patches sollten umgehend eingespielt werden.
Openshift 4.7 mit erweitertem Windows-Container-Support 26. Februar 2021 - Mit der Veröffentlichung von Openshift 4.7 unterstützt Red Hats Kubernetes-Plattform nun auch Windows Container auf vSphere.