cnt
Neuer Energiesparmodus in Windows 11 verlängert Akkulaufzeit
Quelle: Depositphotos

Neuer Energiesparmodus in Windows 11 verlängert Akkulaufzeit

Microsoft testet in Windows 11 einen adaptiven Energiesparmodus, der Akkulaufzeiten verlängern soll, ohne das Display abrupt abzudunkeln. Er überwacht die Systemauslastung in Echtzeit.
18. Juli 2025

     

Microsoft testet in einer Vorabversion von Windows 11 einen neuen "adpativen Energiesparmodus", der mobile Geräte länger ohne abruptes Abdunkeln des Bildschirms am Laufen halten soll. In einer Ankündigung im offiziellen Windows-Blog erklärt Microsoft, dass das System künftig eigenständig erkennen kann, wann wenig Rechenleistung benötigt wird, um dann gezielt Massnahmen zu ergreifen, um Strom zu sparen.

Windows 11 aktiviert den adaptiven Energiesparmodus demnach automatisch, sobald es feststellt, dass nur leichte Office-Arbeiten oder ein Leerlauf ansteht. Anstelle des bisherigen Schwellenwerts von 20 Prozent Akkustand, ab dem das System die Bildschirmhelligkeit reduziert, analysiert das Feature die Systemauslastung in Echtzeit und drosselt nur Hintergrunddienste wie Synchronisation (OneDrive, OneNote), schaltet Transparenzeffekte ab und pausiert automatische Updates.


Microsoft bestätigt zudem, dass der adaptive Modus zunächst deaktiviert ist und manuell ein- und ausgeschaltet werden kann – sichtbar nur auf Akkugeräten. Desktop-PCs sind hiervon ausgenommen. Wann der adpative Energiesparmodus für alle Nutzer ausgerollt wird, steht noch nicht fest. Microsoft kündigt an, das Feature in einem der kommenden grösseren Windows-11-Updates freizugeben. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Neue Microsoft-365-Funktionen nur für Windows-11-Nutzer

18. Juli 2025 - Microsoft hat klargestellt, dass neue (KI)-Features für Microsoft 365 nur für Windows 11 vorgesehen sind. Windows-10-Usern bleiben bei diesen Neuerungen folglich aussen vor.

Europa bei Windows-11-Anteil weit vor Nordamerika

17. Juli 2025 - Weltweit laufen immer noch 50 Prozent der Windows-Rechner mit Windows 10. Je nach Region oder Branche bestehen aber grosse Unterschiede, wie Zahlen von Controlup aufzeigen.

Windows Copilot erhält Desktop-Freigabe und Sprachzugriff

16. Juli 2025 - Microsoft liefert Windows Insidern ein Update für die Copilot-App, mit dem der gesamte Desktop direkt mit Copilot geteilt und Vision per Sprachbefehl gestartet werden kann.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER