cnt
Europa bei Windows-11-Anteil weit vor Nordamerika
Quelle: Depositphotos

Europa bei Windows-11-Anteil weit vor Nordamerika

Weltweit laufen immer noch 50 Prozent der Windows-Rechner mit Windows 10. Je nach Region oder Branche bestehen aber grosse Unterschiede, wie Zahlen von Controlup aufzeigen.
17. Juli 2025

     

Controlup hat Zahlen veröffentlicht, die aufzeigen, wie es weniger als drei Monate vor dem Support-Ende von Windows 10 um dessen Verbreitung sowie die Migration auf das aktuelle OS Windows 11 steht. Global betrachtet läuft nach wie vor jeder zweite Windows-Rechner auf Windows 10. Controlup weist udarauf hin, dass es sich beim gegenwärtigen Szenario um ein Businessrisiko handelt und ruft zum schnellen Umstieg auf. Gemäss den publizierten Daten sind 87 Prozent der im Einsatz befindlichen Rechner bereit für das Update auf Windows 11. Lediglich die übrigen 13 Prozent erfüllen die Hardware-Anforderungen nicht und müssen gegebenenfalls ersetzt werden.


Controlup geht ferner auf Regionen und Branchen ein. Daraus wird ersichtlich, dass Europa mit einem Windows-11-Anteil von 70 Prozent deutlich besser dasteht als Nordamerika, wo dieser lediglich 43 Prozent beträgt. Bei den Branchen ist der Bildungssektor am weitesten voraus, dort beträgt der Windows 11-Anteil 77 Prozent. Das Schlusslicht bildet die Gesundheitsbranche mit nur 41 Prozent. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Windows 11 weltweit erstmals vor Windows 10

8. Juli 2025 - Das Windows-10-Supportende hat‘s gerichtet: Im Juli 2025 verzeichnet Statcounter weltweit für Windows 11 erstmals einen höheren Anteil als für Windows 10. In der Schweiz ist dies bereits seit März der Fall.

Microsoft: Windows 11 ist schneller als Windows 10

30. Juni 2025 - Laut Microsoft sind Windows-11-PCs bis zu 2,3 mal schneller als Windows-10-Geräte. Verglichen hat Microsoft allerdings neue Windows-11-Systeme mit Windows-10-PCs, die vor fünf Jahren gang und gäbe waren.

Windows 10 bezüglich Verbreitung immer noch auf dem Thron

5. Juni 2025 - Weltweit ist Windows 10 nach wie vor das Betriebssystem mit der grössten Verbreitung. In der Schweiz hat Windows 11 inzwischen die Nase vorn – aber nur knapp.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER