cnt
Windows Copilot erhält Desktop-Freigabe und Sprachzugriff
Quelle: Microsoft

Windows Copilot erhält Desktop-Freigabe und Sprachzugriff

Microsoft liefert Windows Insidern ein Update für die Copilot-App, mit dem der gesamte Desktop direkt mit Copilot geteilt und Vision per Sprachbefehl gestartet werden kann.
16. Juli 2025

     

Microsoft startet für Windows Insider in allen Kanälen die Verteilung eines Updates der Copilot-App (Version 1.25071.125 und höher) über den Microsoft Store, das zwei neue Funktionen für Copilot Vision unter Windows einführt.

Microsoft hat die Copilot-App unter Windows so erweitert, dass sie jetzt entweder den kompletten Desktop oder nur ausgewählte Fenster für die App freigeben kann. Nachdem Insider auf das Brillensymbol im Editor klicken und den freizugebenden Bereich auswählen, sieht Copilot in Echtzeit, was auf dem Bildschirm passiert, und soll kontextbezogene Hilfestellungen anbieten. Ob kreative Projektoptimierung, Lebenslauf-Feedback oder Spieleanleitungen – Copilot antwortet direkt zum Geschehen auf dem Bildschirm. Um die Freigabe zu beenden, genüge ein Klick auf "Stop" oder das "X" im Editor.


Darüber hinaus soll sich Vision nun auch über Sprachkonversationen aktivieren lassen. Microsoft erklärt, dass Insider während einer laufenden Unterhaltung einfach das Brillensymbol antippen und per Sprache ihren Bildschirm freigeben können, um Copilot in denselben Dialog einzubinden.

Das Update soll gestaffelt bereitgestellt und zunächst in Märkten verteilt werden, in denen Windows Vision bereits aktiviert ist. Microsoft weist darauf hin, dass nicht alle Insider das Update sofort erhalten, es aber in den kommenden Tagen für alle verfügbar gemacht wird. Mit diesen Erweiterungen wolle man das Copilot-Erlebnis unter Windows weiter optimieren und den Nutzern vielseitigere Interaktionsmöglichkeiten bieten. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft bringt Security Copilot ins Surface Management Portal

15. Juli 2025 - Microsoft bringt Security Copilot ins Surface Management Portal und integriert so generative KI direkt in die Surface‑Geräteverwaltung. IT‑Profis können per natürlicher Sprache Fragen zu Security stellen und erhalten kontextbezogene Antworten sowie Handlungsempfehlungen.

Copilot lernt Vorlieben und folgt individuellen Vorgaben

15. Juli 2025 - Microsoft stattet Copilot in Microsoft 365 mit Memory-Funktionen und benutzerdefinierten Anweisungen aus, damit der Assistent sich über Sitzungen hinweg Präferenzen merkt und Unterhaltungen passgenau gestaltet.

Copilot+ möglicherweise bald auf Intel-Desktops verfügbar

10. Juli 2025 - Intel hat Berichten zufolge vor, eine NPU in die Arrow Lake CPUs zu integrieren. Damit würde der Betrieb von Copilot+ auf Desktop-Rechnern ermöglicht werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER