cnt
Copilot lernt Vorlieben und folgt individuellen Vorgaben
Quelle: Depositphotos

Copilot lernt Vorlieben und folgt individuellen Vorgaben

Microsoft stattet Copilot in Microsoft 365 mit Memory-Funktionen und benutzerdefinierten Anweisungen aus, damit der Assistent sich über Sitzungen hinweg Präferenzen merkt und Unterhaltungen passgenau gestaltet.
15. Juli 2025

     

Copilot in Microsoft 365 speichert künftig wichtige Details – beispielsweise bevorzugte Programmiersprachen oder Projektnamen –, um im Verlauf personalisierte Antworten zu liefern. Laut einer offiziellen Mitteilung von Microsoft wird diese Memory-Funktion automatisch relevante Informationen aus Chats extrahieren und in einem gesicherten Bereich ablegen. Nutzer bekommen ein dezentes Signal, sobald Copilot etwas Neues gespeichert hat, und können gespeicherte Einträge jederzeit über die Einstellungen einsehen, bearbeiten oder vollständig löschen.

Parallel dazu führt Microsoft die "benutzerdefinierten Anweisungen" ein, mit denen Organisationen und Anwender dem Assistenten Vorgaben machen können, etwa einen formellen oder prägnanten Schreibstil zu nutzen. Laut Microsoft reduzieren beide Neuerungen wiederholte Eingaben, vereinfachen Dialoge und erhöhen die Effizienz im Arbeitsalltag.


Copilot Memory wird ab Juli 2025 standardmässig aktiviert und lässt sich auf Mandanten- oder Benutzerebene deaktivieren. Administratoren behalten die Kontrolle über sämtliche Speicherdaten, die bei Bedarf über Microsoft Purview eDiscovery geprüft werden können. Microsoft betont: "KI sollte für Sie arbeiten – nicht umgekehrt", und verspricht so eine stärker personalisierte Unterstützung in allen Microsoft 365-Anwendungen. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Copilot+ möglicherweise bald auf Intel-Desktops verfügbar

10. Juli 2025 - Intel hat Berichten zufolge vor, eine NPU in die Arrow Lake CPUs zu integrieren. Damit würde der Betrieb von Copilot+ auf Desktop-Rechnern ermöglicht werden.

Github Copilot Chat Extension für VS Code ist Open Source

3. Juli 2025 - Indem man die Github Copilot Chat Extension für Visual Studio Code unter Open-Source-Lizenz stellt, will Microsoft für ein lebendigeres Ökosystem und mehr Transparenz sorgen. Die KI-Extension steht per sofort unter MIT-Lizenz.

Copilot erstellt neu Powerpoint-Präsentation aus PDF-Datei

30. Juni 2025 - In Powerpoint lässt sich mit Copilot nun aus einer PDF- oder einer reinen Textdatei innert kurzer Zeit eine Präsentation erstellen. Um das Feature nutzen zu können, wird allerdings eine Enterprise-Copilot-Lizenz benötigt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER