Für Anfang 2026 plant
Apple laut einem Insider umfassende Hardware-Updates, darunter das Einstiegs-iPhone 17e, diverse iPad-Varianten, aktualisierte MacBook Pro-Modelle sowie ein neues externes Mac-Display.
Einem Bericht des "Bloomberg"-Journalisten Mark Gurman (
Paywall) zufolge, der sich auf Insiderinformationen stützt, wird das iPhone 17e das aktuelle iPhone 16e ablösen und erstmals mit dem A19-Chip ausgestattet sein. Parallel dazu sollen die Einsteiger-iPads ihre gewohnte Optik behalten, profitieren aber von schnelleren Prozessoren. Mark Gurman zufolge dürften die Einsteiger-iPads im März oder April 2026 in den Handel kommen, während das iPad Air im gleichen Zeitraum auf den neuen M4-Chip umgestellt werden soll, um damit deutlich mehr Leistung und Effizienz bieten zu können.
Weiter soll sich im Mac-Universum die Einführung der neuen 14- und 16-Zoll-MacBook-Pro-Modelle auf Anfang 2026 verlegen. Die Geräte sollen ausserdem mit dem nächsten M5-Chip bestückt sein und voraussichtlich den Abschluss des aktuellen Gehäusedesigns markieren, bevor die darauffolgende Generation auf OLED-Displays umsteigt. Ergänzend soll
Apple ein externes Mac-Display (Codename J427), das erste seit dem Studio Display von 2022 planen, und richtet sich damit gezielt an Professional-User, die eine hochwertige Bildschirmlösung ohne integrierten Rechner suchen.
Gurman schreibt weiter, dass diese Frühjahrswelle den gewohnten Herbst-Upgrade-Rhythmus ergänzt und Apple helfen soll, die Nachfrage gleichmässiger übers Jahr zu verteilen. Durch die Erweiterung des Produktportfolios mit iPhone 17e, iPad, iPad Air, MacBook Pro und dem neuen externen Display soll Apple nach Perioden schwächerer Nachfrage wieder ein stabileres Wachstum erzielen.
(dow)