Outlook-User hatten ab Mittwochabend Schweizer Zeit, 9. Juli, mit grossen Problemen zu kämpfen. Der Zugriff aufs Mailkonto war vielerorts rund um den Globus eingeschränkt. Die Zugangsart spielte dabei keine Rolle, sowohl über die Outlook-App als auch übers Webmail war kein Zugang zum E-Mail-Konto mehr möglich.
Microsoft meldete sich relativ schnell via Support-Page, allerdings war die Ursache zunächst unklar: "Wir haben festgestellt, dass ein Teil der Mailbox-Infrastruktur nicht so effizient wie erwartet funktioniert, was zu Beeinträchtigungen führt. Wir untersuchen dies derzeit genauer, um das Problem besser zu verstehen", so das erste Statement des Konzerns. Die Störung dauerte schliesslich rund elf Stunden, bis Entwarnung gegeben werden konnte. Millionen User waren von den Problemen betroffen.
Einzelheiten zur Ursache gab Microsoft nicht bekannt. Das Unternehmen erklärte lediglich, dass die Ursache gefunden sei und man nun an der Behebung arbeite. Darüber hinaus gelobte der Konzern Besserung.
(dok)