Mozilla gibt in einem Blogpost
bekannt, dass die WebGPU-Technologie in der Version 141 von Firefox implementiert wird. Vorgesehen ist die neue Technologie für die Plattformen Windows und Mac, während Android und Linux auf der Roadmap stehen, jedoch noch ohne konkretes Ankündigungsdatum. Mittels WebGPU ist es möglich, anspruchsvolle Grafikelemente sowie 3D-Anwendungen direkt im Browser auszuführen. Wie
Mozilla im Blog anmerkt, handelt es sich um keine neue Technologie, schliesslich ist sie in Chrome bereits seit zwei Jahren implementiert.
Die WebGPU-Implementierung von Firefox basiert auf WGPU und ist in der Sprache Rust geschrieben. WGPU wird als unabhängiges Open-Source-Projekt entwickelt und auch von anderen Anbietern verwendet. Mozilla unterstreicht seinen wesentlichen Beitrag dazu und dass die Technologie von der aktiven Community laufend verbessert werde. Mozilla schreibt, dass es sich bei WebGPU um ein grosses Projekt handelt und listet dazu auf besagtem Blogpost auch drei bekannte Bugs auf. Das Unternehmen ist ausserdem dankbar für Userfeedbacks, sobald WebGPU am 22. Juli mit der neuen Firefox-Version lanciert wird.
(dok)