cnt
Mozilla implementiert WebGPU in Firefox
Quelle: Depositphotos

Mozilla implementiert WebGPU in Firefox

Mozilla lanciert die WebGPU-Technologie im Browser Firefox. Diese basiert auf Open Source und wird vorerst auf Windows und Mac ausgerollt.
17. Juli 2025

     

Mozilla gibt in einem Blogpost bekannt, dass die WebGPU-Technologie in der Version 141 von Firefox implementiert wird. Vorgesehen ist die neue Technologie für die Plattformen Windows und Mac, während Android und Linux auf der Roadmap stehen, jedoch noch ohne konkretes Ankündigungsdatum. Mittels WebGPU ist es möglich, anspruchsvolle Grafikelemente sowie 3D-Anwendungen direkt im Browser auszuführen. Wie Mozilla im Blog anmerkt, handelt es sich um keine neue Technologie, schliesslich ist sie in Chrome bereits seit zwei Jahren implementiert.


Die WebGPU-Implementierung von Firefox basiert auf WGPU und ist in der Sprache Rust geschrieben. WGPU wird als unabhängiges Open-Source-Projekt entwickelt und auch von anderen Anbietern verwendet. Mozilla unterstreicht seinen wesentlichen Beitrag dazu und dass die Technologie von der aktiven Community laufend verbessert werde. Mozilla schreibt, dass es sich bei WebGPU um ein grosses Projekt handelt und listet dazu auf besagtem Blogpost auch drei bekannte Bugs auf. Das Unternehmen ist ausserdem dankbar für Userfeedbacks, sobald WebGPU am 22. Juli mit der neuen Firefox-Version lanciert wird. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein

25. Mai 2025 - Mozilla stellt die Apps Pocket und Fakespot ein und will sich stattdessen auf den Ausbau von Firefox konzentrieren. Fakespot wird per 1. Juli nicht mehr verfügbar sein, Pocket per 8. Juli.

Mozilla lanciert Firefox Labs

15. Mai 2025 - Mozilla hat mit Firefox Labs eine neue Möglichkeit geschaffen, einfach neue Funktionen des Browsers frühzeitig zu testen und Feedback darauf zu geben.

Mozilla-CFO warnt vor Aus von Firefox

6. Mai 2025 - Sollte das US-Justizministerium Googles Zahlungen an andere Browser-Anbieter unterbinden, könnte das drastische Folgen haben, sagt Mozilla-CFO Eric Muhlheim. Ein Grossteil von Mozillas Einnahmen soll aus diesem Topf stammen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER