cnt
Microsoft schliesst zwei hochkritische Grafik-Sicherheitslücken
Quelle: Depositphotos

Microsoft schliesst zwei hochkritische Grafik-Sicherheitslücken

Microsoft hat zum August-Patchday mehr als 100 Sicherheitslücken behoben. Darunter zwei besonders schwerwiegende in Windows-Grafikkomponenten.
12. August 2025

     

Microsoft hatte zum allmonatlichen Patchday im August wieder einiges zu tun und knapp 120 Sicherheitslücken geschlossen. Zwei der Lücken erwiesen sich als besonders gefährlich: CVE-2025-53766 und CVE-2025-50165. Sie haben jeweils einen CVSS-Wert von 9,8 und damit einen kritischen Schweregrad. Sie betreffen Microsoft Graphics Component (CVE-2025-50165) beziehungsweise Windows GDI+ (CVE-2025-53766) und ermöglichen potenziell das unautorisierte Ausführen von Code über das Netzwerk. CVE-2025-50165 bezieht sich nur auf Windows 11 24H2 und Windows Server 2025, CVE-2025-53766 betrifft neben Windows 10 und Windows 11 hingegen auch alle Windows-Server-Varianten ab 2008 aufwärts.

Trotz des Schweregrades und einer in beiden Fällen niedrigen Angriffskomplexität geht Microsoft jedoch davon aus, dass Angriffe auf die beiden Schwachstellen eher unwahrscheinlich sind. Die Redmonder machen keine weiteren Angaben dazu, auf welcher Basis sie diesen Schluss ziehen. Zumindest gibt es in beiden Fällen noch keine Hinweise auf eine aktive Ausnutzung.


Wie üblich lohnt sich dennoch das schnelle Einspielen der Microsoft-Updates. Insgesamt haben die Redmonder im August 119 Sicherheitslücken über verschiedene Produkte hinweg geschlossen. Eine Auflistung findet sich in den Release Notes. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Nächster Windows-Patchday bringt neue Features

4. August 2025 - Mit dem kommenden Microsoft-Patchday von Mitte August 2025 erhält Windows 11 acht neue Features und Funktionen in verschiedenen Bereichen von der Settings-App bis zu Recall.

Juli-Patchday: Microsoft schliesst 130 Lücken

9. Juli 2025 - Mit dem Juli-Patchday flickt Microsoft insgesamt 130 Lücken in seinen Produkten. Zehn der Schwachstellen werden dabei als kritisch eingestuft.

Juni-Patchday stört DHCP-Dienst in Windows Server

17. Juni 2025 - Nach der Installation der Updates von Microsofts Juni-Patchday auf Windows Server Systemen versagt der integrierte DHCP Server intermittierend den Dienst. Microsoft arbeitet an einem Fix, es ist jedoch nicht klar, wann dieser erscheint.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER