Microsofts Patch Tuesday vom 10. Juni 2025 bring für Windows Server nicht nur Gutes. Neben Verbesserungen für den File Explorer, Hyper-V und GDI+ hat die Aktualisierung offensichtlich auch negative Auswirkungen auf den DHCP-Dienst.
Reddit-User berichten von Problemen mit dem Service, nachdem sie das Update KB5061010 installiert hatten. Der DHCP Service funktioniert dann gelegentlich nicht mehr, was sich nur durch einen Neustart des Systems beheben lässt – und danach erneut auftreten kann.
Für eine Server-Umgebung ist dies natürlich alles andere als ideal, und dies nicht nur, weil davon auch die IP-Renewal-Prozesse auf den Clients betroffen sind. Dementsprechend frustriert zeigen sich auch Systemadministratoren im genannten Reddit-Thread. Einige Kommentatoren zweifeln die Softwarequalitätssicherungs-Praktiken von
Microsoft an, andere stören sich daran, dass noch nicht klar ist wann das Problem behoben wird.
Microsoft hat inzwischen die Release Notes für die Aktualisierung des letzten Patch Tuesday angepasst und eingeräumt, dass der DHCP Server vom Windows Server 2016, 2019, 2022 und 2025 "intermittierend" stoppt. Man arbeitet an einem Fix, heisst es weiter, der in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen soll.
(ubi)