Wer Windows 10 nach dem bevorstehenden Supportende weiterhin nutzen will, erhält mit Microsofts Programm Extended Security Updates kostenlos weiterhin Sicherheitsupdates, dies allerdings nur für ein bis drei Jahre. Ein Wechsel auf Windows 11 scheint also in näherer Zukunft unabdingbar – ausser man will wirklich auf Sicherheitsupdates verzichten, was jedoch nicht zu empfehlen ist.
Doch jetzt gibt es ein neues Gratis-Tool namens Updowntool, mit dem sich der Support für Windows 10 mit wenigen Mausklicks bis 2032 verlängern lässt,
wie die Entwickler verkünden. Das Hilfsprogramm konvertiert eine installierte Version von Windows 10 (oder auch Windows 11) in Windows 10 LTSC 2021. Seitens
Microsoft wird die IoT Enterprise LTSC 2021 Edition bis Januar 2032 unterstützt. Die IoT-Enterprise-Variante von Windows 10 hat Microsoft für den Einsatz in kritischen Umgebungen entwickelt. Sie erhält zwar Sicherheitsupdates und Bugfixes, aber keine Feature Updates. Damit ist sie besonders stabil, ansonsten handelt es sich aber um eine volle Windows-10-Implementation, allerdings ohne einige Hintergrunddienste und ohne Microsoft Store.
Wer das Updowntool nutzt, muss sich allerdings bewusst sein, dass sich nach dem Sidegrade die Lizenz ändert und dass der Einsatz der neuen Windows-10-Edition ohne den dazu eigentlich notwendigen Produktkey gegen die Lizenzbestimmungen verstösst. Der Kaufpreis für eine entsprechende Lizenz ist aber deutlich höher als für normale Windows-Editionen, zudem verkauft
Microsoft die IoT Enterprise Edition ausschliesslich an Organisationen mit Volumenlizenzverträgen. Man sollte sich also gut überlegen, ob man das Risiko wirklich eingehen will oder ob nicht doch der Umstieg auf Windows 11 die bessere Wahl wäre.
(ubi)