Als Konkurrenz zu ChromeOS hat
Microsoft vor rund vier Jahren Windows SE auf den Markt gebracht und primär für den Einsatz im Bildungswesen positioniert. Jetzt ist klar: dieses Betriebssystem wird demnächst nicht mehr unterstützt. Das Ende für Windows 11 SE geht
aus einer Mitteilung des Herstellers hervor (
via "Dr. Windows"): "Microsoft wird nach Windows 11 SE, Version 24H2, kein Feature-Update mehr veröffentlichen. Der Support für Windows 11 SE – einschließlich Software-Updates, technischer Unterstützung und Sicherheitskorrekturen – endet im Oktober 2026." Die Geräte würden zwar weiterhin funktionieren, Microsoft rät aber zum Umstieg auf Geräte, die eine andere Variante von Windows 11 unterstützen.
Von einem Gratis-Upgrade auf eine volle Windows-11-Lizenz ist in der sehr kurz gehaltenen Mitteilung nicht die Rede. Windows 11 SE wurde gemeinsam mit dem Surface Laptop SE Ende 2021 angekündigt und zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es die Installation von Win-32- und UWP-Apps standardmässig nicht unterstützt. Ausserdem muss die Bildungs Variante von Windows 11 ohne Microsoft Store auskommen – dies wohl mit der Absicht, dass Schüler nicht eigenständig irgendwelche Applikationen installieren können.
(ubi)