Leak: Das sind Metas neue Smart Glasses Meta hat ausversehen sein Portfolio an neuen Smart Glasses, die einmal mehr in Zusammenarbeit mit Ray Ban erscheinen, präsentiert. Darunter ist auch ein Modell, das sich mit einem muskelgesteuerten Armband kontrollieren lässt. 16. September 2025
Ex-Whatsapp-Sicherheitschef wirft Meta Datenschutzverstösse vor Der ehemalige Sicherheitschef von Whatsapp beschuldigt Meta eklatanter Datenschutzverstösse und klagt nun auch gegen Vergeltungsmassnahmen, die er dem Konzern unterstellt. 10. September 2025
Chatbot-Nutzung durch Kinder: Meta zu Rückzug gezwungen Einzelne Chatbots von Meta hatten unangemessene Gespräche mit Minderjährigen – teils mit sexualisierten Inhalten oder Themen wie Suizid oder Essstörungen. Nun müssen die Richtlinien angepasst werden. 2. September 2025
Einstellungsstopp: Meta hat genug KI-Talente gefunden Meta stoppt seine ins Rampenlicht gerückten und sehr kostspieligen Bemühungen im Kampf um KI-Talente. Nun soll die KI-Sparte in vier fokussierte Teams strukturiert werden. 21. August 2025
Meta präsentiert neue VR-Headset-Prototypen Die neuen VR-Headset-Prototpyen von Meta tragen die Bezeichnungen Tiramisu oder Boba 3 und sollen das Eintauchen in hyperrealistische VR-Welten ermöglichen. 10. August 2025
Neues VR‑Display von Meta ist nur 3 Millimeter dick Meta Reality Labs und die Stanford University sollen ein ultradünnes VR-Display entwickelt haben: Nur drei Millimeter dick kombiniert es einen holografischen Wellenleiter mit KI-gestützten Bildkorrekturen für eine grosse Eyebox und scharfe 3D-Darstellungen. 30. Juli 2025
Meta und CMU arbeiten an EMG-Armband zur PC-Steuerung Mithilfe eines Armbands, das die Carnegie Mellon University (CMU) mit Unterstützung durch Meta entwickelt, soll die bisher in der Medizin eingesetzte Elektromyographie Menschen mit motorischen Behinderungen ermöglichen, Computer und andere digitale Geräte zu nutzen. 28. Juli 2025
Instagram neu mit Zwangs-Werbung Je nachdem, wie Instagram künftig genutzt wird, blendet das Netzwerk nicht überspringbare Werbepausen ein. Ob das so ist, hängt von der Bezahlung und der Verwendung der persönlichen Daten ab. 25. Juli 2025
Whatsapp für Windows: Web App statt UWP Die neueste Betaversion von Whatsapp für Windows ist keine UWP-basierte native Windows-Anwendung mehr, sondern eine Progressive Web App. Sie verbraucht mehr Systemressourcen, bietet aber auch neue Features. 21. Juli 2025
KI für Meta-Brillen neu auch in Deutsch verfügbar Die KI-unterstützten Brillen von Meta und Ray-Ban können neu auch Deutsch. Ausserdem beteiligt sich Meta mit einer beachtlichen Summe am Ray-Ban-Mutterkonzern Essilor Luxottica. 15. Juli 2025
Meta will KI-Rechenzentren in der Grösse von Manhattan bauen Meta will nicht nur hunderte Millionen fürs Abwerben von KI-Spezialisten aufwerfen, sondern auch hunderte Milliarden für den Bau neuer KI-Rechenzentren. Die geplanten Grössenordnungen sind schwindelerregend. 15. Juli 2025
Facebook könnte unveröffentlichte Bilder für KI-Training nutzen Meta testet derzeit die KI-Bildbearbeitung von noch unveröffentlichten Bildern in seiner Facebook-App. Verkauft wird das als neues Feature, mit der Nutzung unterschreibt man aber, dass Meta die Bilder auch zum KI-Training nutzen könnte. 8. Juli 2025
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz