cnt
Copilot wird vorläufig keine Teams-Bildschirme beobachten
Quelle: Microsoft

Copilot wird vorläufig keine Teams-Bildschirme beobachten

Microsoft verzichtet vorläufig auf eine Copilot-Funktion in Teams, die dem Assistenten Einblick in geteilte Bildschirme erlaubt hätte. Jetzt soll der Rollout in einem Jahr erfolgen.
23. August 2025

     

Vergangenen November hat Microsoft eine neue Copilot-Funktion für die Kollaborationssoftware Teams angekündigt, die es dem KI-Assistenten erlaubt hätte, Screen-Sharing-Sessions zu beobachten. Ziel wäre es gewesen, Copilot mit mehr Informationen zu versehen, damit die KI darauf basierend passendere Antworten und Empfehlungen hätte liefern können. Wie jetzt aber "Neowin" meldet, hat Microsoft die neue Funktion zurückgestellt.

Wie dem Roadmap-Eintrag 325873 zu entnehmen ist, hat Microsoft die Veröffentlichung der Funktion gestoppt, nennt aber keine Gründe für den Schritt. Als nächster Rollout-Termin nennt der Roadmap-Eintrag nun den August 2026.


"Neowin" vermutet, dass der Schritt aus Datenschutzgründen erfolgt ist. Copilot vermag in Teams derzeit Meeting-Übersetzungen und Chat-Protokolle einzusehen. Mit der Neuerung wäre der Assistent auch in die Lage versetzt worden, Einblick in alle via Screen-Sharing gezeigten Dokumente, Aufzeichnungen inklusive, zu nehmen.

Interessanterweise existiert in Windows 11 mit Copilot Vision allerdings ein ähnliches Feature, das es der KI erlaubt, das Geschehen auf dem Desktop kontinuierlich mitzuverfolgen. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Teams-Update bringt zeitbasierte Suche mit Copilot

10. September 2024 - Mit der jüngsten Teams-Version ist es möglich, mit Hilfe von Copilot gezielt nach Informationen aus einem gewünschten Zeitraum zu suchen. Zudem kommt eine "Cross-Room"-Reaktionsübersicht für Mesh-Event-Räume.

Build: Microsoft präsentiert viel Neues rund um Copilot

22. Mai 2024 - Ein Schwerpunkt von Microsofts Entwicklerkonferenz Build ist der KI-Assistent Copilot, der neu auch für ganze Teams agieren kann. Und mit Custom Copilots, Copilot Extensions und Connectors lassen sich anwenderspezifische Copiloten erstellen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER