Vergangenen November hat
Microsoft eine neue Copilot-Funktion für die Kollaborationssoftware Teams angekündigt, die es dem KI-Assistenten erlaubt hätte, Screen-Sharing-Sessions zu beobachten. Ziel wäre es gewesen, Copilot mit mehr Informationen zu versehen, damit die KI darauf basierend passendere Antworten und Empfehlungen hätte liefern können. Wie jetzt aber "Neowin"
meldet, hat Microsoft die neue Funktion zurückgestellt.
Wie dem
Roadmap-Eintrag 325873 zu entnehmen ist, hat Microsoft die Veröffentlichung der Funktion gestoppt, nennt aber keine Gründe für den Schritt. Als nächster Rollout-Termin nennt der Roadmap-Eintrag nun den August 2026.
"Neowin" vermutet, dass der Schritt aus Datenschutzgründen erfolgt ist. Copilot vermag in Teams derzeit Meeting-Übersetzungen und Chat-Protokolle einzusehen. Mit der Neuerung wäre der Assistent auch in die Lage versetzt worden, Einblick in alle via Screen-Sharing gezeigten Dokumente, Aufzeichnungen inklusive, zu nehmen.
Interessanterweise existiert in Windows 11 mit
Copilot Vision allerdings ein ähnliches Feature, das es der KI erlaubt, das Geschehen auf dem Desktop kontinuierlich mitzuverfolgen.
(rd)