cnt
Microsoft bestätigt WSUS-Unterbruch
Quelle: Depositphotos

Microsoft bestätigt WSUS-Unterbruch

Nachdem die Windows Server Update Services, kurz WSUS, in den vergangenen Tagen ihren Dienst verweigerten, hat Microsoft das Problem mittlerweile bestätigt und konnte es auch gleich beheben.
11. Juli 2025

     

Microsoft hat ein Problem mit den Windows Server Update Services (WSUS) bestätigt, das dafür gesorgt hat, dass Unternehmen ihre Systeme nicht mehr mit Windows Update synchronisieren konnten, so eine Meldung von "Bleeping Computer".

In den vergangenen Tagen meldeten sich immer mehr Administratoren auf Reddit, die sich darüber beklagten, dass die Synchronisation ohne klare Fehlermeldung ihren Dienst verweigerte. Im Event Log soll sich lediglich die Meldung "Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen" gezeigt haben. Wieder andere beklagten sich über abgelaufene Update-Signaturen, was ein Einspielen verhindert.


Microsoft bestätigte auf Anfrage von "Bleeping Computer" das Fehlverhalten und erklärte, man habe eine problematische Update-Revision in der Speicherebene als Fehlerursache identifiziert. Gestern gab Microsoft dann Entwarnung und gab bekannt, das Problem sei durch eine service-seitige Reparatur behoben worden. WSUS-Synchronisierungs- und Update-Aktivitäten sollten wieder wie gewohnt funktionieren. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft belässt WSUS-Treiber-Synchronisation vorerst

8. April 2025 - Die WSUS-Treiber-Synchronisation für lokal betriebene Windows Server bleibt vorerst aufgrund des Kunden-Feedbacks bestehen. Mittelfristig müssen sich die Kunden aber dennoch nach einer Alternative umsehen.

Microsoft: Treiber-Updates via WSUS nur noch bis Mitte April 2025

27. Januar 2025 - Per 18. April 2025 stellt Microsoft die Treibersynchronisationsupdates via Windows Server Update Services (WSUS) ein. In Zukunft soll man Device Driver Packages oder Cloud Services wie Intune oder Windows Autopatch nutzen.

Das Ende von WSUS naht - der Dienst gilt als veraltet

23. September 2024 - Die Windows Server Update Services sind mit der bestehenden Funktionalität weiterhin verfügbar. Neue Funktionen wird es aber nicht mehr geben. Microsoft rät Kunden stattdessen zu Cloud Tools wie Intune und Azure Update Manager.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER