Microsoft hat ein Problem mit den Windows Server Update Services (WSUS) bestätigt, das dafür gesorgt hat, dass Unternehmen ihre Systeme nicht mehr mit Windows Update synchronisieren konnten, so eine
Meldung von "Bleeping Computer".
In den vergangenen Tagen meldeten sich immer mehr Administratoren auf Reddit, die sich darüber beklagten, dass die Synchronisation ohne klare Fehlermeldung ihren Dienst verweigerte. Im Event Log soll sich lediglich die Meldung "Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen" gezeigt haben. Wieder andere beklagten sich über abgelaufene Update-Signaturen, was ein Einspielen verhindert.
Microsoft bestätigte auf Anfrage von "Bleeping Computer" das Fehlverhalten und erklärte, man habe eine problematische Update-Revision in der Speicherebene als Fehlerursache identifiziert. Gestern gab
Microsoft dann Entwarnung und gab bekannt, das Problem sei durch eine service-seitige Reparatur behoben worden. WSUS-Synchronisierungs- und Update-Aktivitäten sollten wieder wie gewohnt funktionieren.
(rd)