cnt
Ab März 2026 ist Schluss für den Google Assistant
Quelle: Google

Ab März 2026 ist Schluss für den Google Assistant

Google will den Google Assistant komplett durch Gemini ersetzen. Jetzt steht auch ein konkreter Termin für das Aus des bisherigen digitalen Helfers fest.
24. November 2025

     

Google hat bereits Anfang 2025 angekündigt, dass der Google Assistant im Laufe des kommenden Jahres komplett verschwinden und durch Gemini ersetzt werden soll. Aus einem Support-Hinweis geht nun auch ein offizieller Termin für das Aus des digitalen Helfers hervor: Bis Ende März 2026 kann das Programm noch verwendet werden, dann ist Schluss.

Bisher haben Nutzerinnen und Nutzer auf ihren Mobilgeräten noch die Möglichkeit, sich zwischen Assistant und Gemini zu entscheiden. Diese Option wird dann im März 2026 ebenfalls wegfallen. Allerdings dürfte sich vielerorts nicht mehr viel ändern. Immerhin haben Googles grosse Hardwarepartner ohnehin bereits Gemini integriert.


Gemini übernimmt von Assistant nicht nur Aufgaben rund um die Steuerung von Endgeräten wie das Starten von Anrufen oder das Versenden von Nachrichten, sondern soll als tatsächlicher intelligenter Assistant dienen. So kann Gemini über Spracheingabe beispielweise Ideen sammeln. Als Beispiel nennt Google die Befehle: "Ich fahre wegen einer Hochzeit nach München. Kannst du mein Reiseführer sein und mir ein paar interessante Dinge erzählen?" und "Ich werde auf der Hochzeit eine Rede halten. Übe mit mir". (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Gemini-App erkennt KI-generierte Bilder

21. November 2025 - Google hat die Gemini-App um eine Funktion erweitert, mit der sich prüfen lässt, ob ein Bild mithilfe von KI generiert wurde. Momentan funktioniert die Erkennung allerdings nur bei Bildern, die mit Google AI erstellt oder bearbeitet wurden.

Google stellt KI-Modell Gemini 3 Pro vor

19. November 2025 - Google führt mit Gemini 3 Pro ein neues KI-Modell für Entwicklerinnen, Entwickler und Hobby-Devs ein, das komplexe Anwendungen unterstützen soll und über die Gemini API nutzungsbasiert abgerechnet wird.

Apple will Gemini-basiertes Modell für Siri

3. November 2025 - Nachdem bisher berichtet wurde, dass Apple für eine verbesserte Siri-Version auf Unterstützung durch Anthropic setze, hat sich das Unternehmen nun offenbar für Google als KI-Partner entschieden – jedenfalls wenn es nach dem Newsletter von Mark Gurman geht.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER