Bekanntermassen hat
Apple den Release einer neuen, stark verbesserten Version seines Sprachassistenten Siri schon mehrfach verschoben. Jetzt hat "Bloomberg"-Journalist Mark Gurman in seinem neuesten
Power-On-Newsletter (Paywall) verkündet, es könne zwischen März und April 2026 endlich soweit sein.
Weiter führt Gurman aus, dass das neue Siri sich an Googles Gemini-Modell anlehne und unter anderem Features wie KI-gestützte Websuche biete. Apple bezahlt laut dem Bericht
Google, um ein Apple-spezifisches Modell auf Gemini-Basis zu entwickeln. Dieses Modell soll auf Servern in der Private Cloud von Apple laufen und ausschliesslich Apple-Services für Apple-User anbieten – also keinerlei Google-Services, wie sie von Android her bekannt sind. Früher wurde berichtet, dass Apple in Sachen Siri mit Anthropic im Gespräch sei. Offenbar ist man bei Apple nun auf den langjährigen Partner Google umgeschwenkt, mit dem bereits ein umfassender Search-Deal besteht.
Gurman schreibt ausserdem erneut von Apples geplantem Smart Display. Es soll in zwei Versionen In Form eines Lautsprechers und für die Wandmontage auf den Markt kommen, und zwar gleichzeitig mit dem Release des generalüberholten Siri.
(ubi)