cnt
Apple will Gemini-basiertes Modell für Siri
Quelle: Depositphotos

Apple will Gemini-basiertes Modell für Siri

Nachdem bisher berichtet wurde, dass Apple für eine verbesserte Siri-Version auf Unterstützung durch Anthropic setze, hat sich das Unternehmen nun offenbar für Google als KI-Partner entschieden – jedenfalls wenn es nach dem Newsletter von Mark Gurman geht.
3. November 2025

     

Bekanntermassen hat Apple den Release einer neuen, stark verbesserten Version seines Sprachassistenten Siri schon mehrfach verschoben. Jetzt hat "Bloomberg"-Journalist Mark Gurman in seinem neuesten Power-On-Newsletter (Paywall) verkündet, es könne zwischen März und April 2026 endlich soweit sein.

Weiter führt Gurman aus, dass das neue Siri sich an Googles Gemini-Modell anlehne und unter anderem Features wie KI-gestützte Websuche biete. Apple bezahlt laut dem Bericht Google, um ein Apple-spezifisches Modell auf Gemini-Basis zu entwickeln. Dieses Modell soll auf Servern in der Private Cloud von Apple laufen und ausschliesslich Apple-Services für Apple-User anbieten – also keinerlei Google-Services, wie sie von Android her bekannt sind. Früher wurde berichtet, dass Apple in Sachen Siri mit Anthropic im Gespräch sei. Offenbar ist man bei Apple nun auf den langjährigen Partner Google umgeschwenkt, mit dem bereits ein umfassender Search-Deal besteht.


Gurman schreibt ausserdem erneut von Apples geplantem Smart Display. Es soll in zwei Versionen In Form eines Lautsprechers und für die Wandmontage auf den Markt kommen, und zwar gleichzeitig mit dem Release des generalüberholten Siri. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Apple soll Siris KI-Features mit OpenAI oder Anthropic umsetzen

1. Juli 2025 - Apple spielt unbestätigten Meldungen zufolge mit dem Gedanken, für die KI-Funktionen von Siri auf die Konkurrenzmodelle von OpenAI oder Anthopic zu setzen.

Apples grosses Siri-Upgrade kommt wohl erst im Frühling 2026

16. Juni 2025 - Bei Apple hapert es mit der Integration des bisherigen Siri-Systems mit der hauseigenen KI-Plattform Apple Intelligence. Das sehnlichst erwartete grosse Upgrade für den Sprachassisstenten wird vermutlich erst im kommenden Frühjahr mit iOS 26.4 Realität.

Sprachassistenten: Apple-Kunden fortan nicht länger an Siri gebunden

20. Mai 2025 - Apple wird seiner Kundschaft bald die freie Wahl geben, was den Sprachassistenten auf iPhones, iPads und Mac-Computern angeht. Damit beugt sich der Tech-Riese den regulatorischen Vorgaben der EU.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER