Bei
Apple zeichnet sich laut einem "Bloomberg"-
Artikel ein Strategiewechsel bei der KI-Implementierung ab. Während der iPhone-Hersteller für die KI-Entwicklung Apple Intelligence auf das hauseigene Apple Foundation Model setzte, zieht man jetzt offenbar auch eine Zusammenarbeit mit den KI-Pionieren OpenAI und Anthropic in Erwägung.
Dem Bericht zufolge war Apple in den letzten zwei Wochen in Gesprächen mit den beiden KI-Schwergewichten. Diese dreht sich um das Training von deren KI-Modellen, um dieselben in Apples Cloud-Infrastruktur zu implementieren. Bei Apple soll allerdings noch keine Entscheidung gefallen sein, ob man auf externe Modelle oder doch auf eine Eigenentwicklung setzen soll. Eine KI-gestützte Siri-Version wurde bereits mit dem Launch von iOS 18 erwartet, wurde dann aber verschoben.
Ein Wechsel auf die Sprachmodelle von OpenAI oder Anthropic wird von "Bloomberg" als regelrechte Kehrtwende bezeichnet, ein Eingeständnis, dass man Probleme hat, im Bereich der generativen KI mit der Konkurrenz mitzuhalten.
(rd)