Mit Gemini 3 Pro bringt Google nach eigenen Angaben sein bislang intelligentestes Modell an den Start, das Ideen aus natürlicher Sprache in Code und Anwendungen übersetzen soll und sich in bestehende Entwicklungs-Workflows einfügt. In einem
Blogbeitrag erklärt
Google, dass Gemini 3 Pro frühere Versionen wie Gemini 2.5 Pro in wichtigen KI-Benchmarks übertrifft und sowohl agentenbasierte Workflows als auch komplexe Zero-Shot-Aufgaben besser meistert. Das Modell kann gleichzeitig mit Text, Bildern, Videos, Audio und Code arbeiten und nutzt ein Kontextfenster von bis zu 1 Million Tokens (etwa 600'000 bis 800'000 Wörter).
Nach Angaben von Google ist die Vorschauversion von Gemini 3 Pro über die Gemini API in Google AI Studio und Vertex AI für Unternehmen verfügbar. Für Abfragen mit bis zu 200'000 Tokens (rund 120'000 bis 160'000 Wörter) nennt Google einen Preis von 2 Dollar pro Million Eingabe-Token (etwa 600'000 bis 800'000 Wörter) und 12 Dollar pro Million Ausgabe-Token (ebenfalls etwa 600'000 bis 800'000 Wörter). Zusätzlich ist Gemini 3 Pro mit Ratenbegrenzungen kostenlos in Google AI Studio nutzbar und kann über gängige Entwicklertools im Ökosystem eingebunden werden.
(dow)