Kolumne: Sind dies Staatsaufgaben? Luzi von Salis kritisiert das mittlerweile breitgefächerte Tätigkeitsspektrum von Swisscom. 1. März 2025
Kolumne: KI und/oder lebenslange Kompetenzentwicklung!? Marc Marthaler über Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz in der Berufsbildung. 1. März 2025
Start-up Latticeflow AI: Im Einsatz für eine sichere KI Latticeflow AI, ein Spin-off der ETH Zürich, sorgt mit eingehender Datenanalyse dafür, dass KI-Systeme von Kunden akkurat und fehlerfrei arbeiten. 1. Februar 2025
Kolumne: Computer-Chips, KI und Reisen im Privatjet Fritz Sutter gibt Buchtipps und mehr... 1. Februar 2025
CIO-Interview: «Ohne IT fährt irgendwann kein Zug mehr» Ohne funktionierende IT steht der Schweizer Zugverkehr still. CIO Jochen Decker erklärt im Interview, wie die SBB ihre Systeme stabil hält, künstliche Intelligenz für Optimierungen nutzt und dabei eine der grössten IT-Abteilungen des Landes flexibel organisiert. 1. Februar 2025
Start-up: Game-Schmiede mit Businessfokus Das wahre Wunder an seiner Firma sei, dass es sie heute noch gibt, sagt Sebastian Tobler, CEO des VR- und Game-Spezialisten Ateo. Eine zehnjährige Reise zwischen Traumberuf und harter Business-Realität. 7. Dezember 2024
Kolumne: Reiche Branche - arme Bildung Serge Frech kritisiert, dass die Berufsbildung in einer betuchten Branche wie der ICT chronisch unterfinanziert ist. 7. Dezember 2024
CIO-Interview: «Wir sind kein digitaler Rockstar» Kilian Eyholzer ist bei Victorinox für die digitale Transformation verantwortlich. Im Interview erklärt er, wie das Traditionsunternehmen die richtige digitale Balance finden will. 7. Dezember 2024
Kolumne: Neue Schweizer (Tech-)Welle Warum die Schweiz ihre IT/Tech-Industrie jetzt unterstützen muss, erklärt Matthias Herrmann. 7. Dezember 2024
Start-up Hoshi: Grosshändler-KI entlastet Mitarbeitende Hoshi unterstützt Grosshändler mit einer KI namens Adam, welche die manuelle Bearbeitung von Tasks deutlich verkürzen soll. Trotz der eher simplen Tasks, die von der KI übernommen werden, ist die Zeitersparnis enorm. 9. November 2024
CIO-Interview: «Die IT muss ihrem Mauerblümchendasein entschwinden» Christian Loeffel ist Leiter IT bei Reka und verfolgt mit seinem Team das Ziel, dass die IT als digitaler Fahnenträger fürs Unternehmen agiert. 9. November 2024
Kolumne: Mit Copilot gegen das Chaos. Wirklich? Heinz Scheuring ruft dazu auf, die Möglichkeiten von KI mit Bedacht zu nutzen. 9. November 2024
Start-up Trihow: Digitalisierung zum Anfassen Trihow verbindet physische Objekte mit digitalen Inhalten und schafft dadurch ein interaktives Kundenerlebnis. Vor allem im Handel gibt es dafür spannende Einsatzszenarien, aber auch im Bildungsbereich. 5. Oktober 2024
CIO-Interview: «Innovation, Technik und Sinn» Ja, Spitäler sind bei technischen Entwicklungen meist einige Jahre hinten dran, sagt auch Philippe Waespe, IT-Leiter des Spitals Bülach. Umso mehr gebe es aber zu bewegen und die Arbeit sei sinnstiftend. Zudem kommen Innovationen wie KI nicht zu kurz. 5. Oktober 2024
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.