Apple arbeitet derzeit an zwei spannenden Funktionen für iOS 26, die auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2025 bewusst nicht präsentiert wurden ("Swiss IT Magazine"
berichtete). Wie Bloomberg-Reporter Mark Gurman in seinem Newsletter Power On
berichtet (
via "Winfuture"), wird unter anderem eine Live-Übersetzung für Airpods entwickelt. Diese soll Gespräche in Echtzeit übersetzen und direkt über die kabellosen Kopfhörer wiedergeben – ein Schritt, der die Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg vereinfachen könnte. Die Funktion wird bereits in Apps wie Nachrichten, Facetime und Telefon getestet.
Zudem plant
Apple eine automatische WLAN-Synchronisierung über iCloud: Nutzer sollen sich künftig nur einmal in öffentliche Netzwerke einloggen müssen – etwa in Hotels oder Fitnessstudios – und diese Anmeldedaten werden dann geräteübergreifend synchronisiert.
Apple verzichtete auf die Vorstellung dieser Funktionen zur WWDC, da sie laut Gurman noch nicht marktreif seien. Die Erfahrungen mit verspäteten Features in der Vergangenheit führten dazu, dass nur ausgereifte Funktionen vorgestellt wurden. Obwohl noch kein genauer Termin für die Veröffentlichung dieser Funktionen bekannt ist, rechnen Brancheninsider damit, dass diese Neuerungen im Laufe des Jahres – möglicherweise im Oktober oder Dezember – erscheinen.
(dow)