Kolumne: Reiche Branche - arme Bildung Serge Frech kritisiert, dass die Berufsbildung in einer betuchten Branche wie der ICT chronisch unterfinanziert ist. 7. Dezember 2024
CIO-Interview: «Wir sind kein digitaler Rockstar» Kilian Eyholzer ist bei Victorinox für die digitale Transformation verantwortlich. Im Interview erklärt er, wie das Traditionsunternehmen die richtige digitale Balance finden will. 7. Dezember 2024
Kolumne: Neue Schweizer (Tech-)Welle Warum die Schweiz ihre IT/Tech-Industrie jetzt unterstützen muss, erklärt Matthias Herrmann. 7. Dezember 2024
Start-up Hoshi: Grosshändler-KI entlastet Mitarbeitende Hoshi unterstützt Grosshändler mit einer KI namens Adam, welche die manuelle Bearbeitung von Tasks deutlich verkürzen soll. Trotz der eher simplen Tasks, die von der KI übernommen werden, ist die Zeitersparnis enorm. 9. November 2024
CIO-Interview: «Die IT muss ihrem Mauerblümchendasein entschwinden» Christian Loeffel ist Leiter IT bei Reka und verfolgt mit seinem Team das Ziel, dass die IT als digitaler Fahnenträger fürs Unternehmen agiert. 9. November 2024
Kolumne: Mit Copilot gegen das Chaos. Wirklich? Heinz Scheuring ruft dazu auf, die Möglichkeiten von KI mit Bedacht zu nutzen. 9. November 2024
Start-up Trihow: Digitalisierung zum Anfassen Trihow verbindet physische Objekte mit digitalen Inhalten und schafft dadurch ein interaktives Kundenerlebnis. Vor allem im Handel gibt es dafür spannende Einsatzszenarien, aber auch im Bildungsbereich. 5. Oktober 2024
CIO-Interview: «Innovation, Technik und Sinn» Ja, Spitäler sind bei technischen Entwicklungen meist einige Jahre hinten dran, sagt auch Philippe Waespe, IT-Leiter des Spitals Bülach. Umso mehr gebe es aber zu bewegen und die Arbeit sei sinnstiftend. Zudem kommen Innovationen wie KI nicht zu kurz. 5. Oktober 2024
Kolumne: Eine Frechheit, wie laut der Amtsschimmel wiehert Kolumnist Serge Frech über Verwaltungsschmerz und warum ein Pranger dennoch fehl am Platz ist. 5. Oktober 2024
E-Gov-Benchmark 2024: Schwache Noten für die Schweiz Der E-Government Benchmark 2024 zeigt auf, wie gut die europäischen Länder in Sachen digitale Behördenleistungen unterwegs sind. Die Schweiz schneidet einmal mehr schwach ab. Es gibt jedoch Licht am Ende des Tunnels. 31. August 2024
Start-up Gopf: Märkte monitoren und visualisieren Das junge Luzerner Unternehmen mit dem ausgefallenen Namen Gopf hat eine ML/KI-Plattform für den Competitive-Intelligence-Einsatz entwickelt. Sie sammelt unstrukturierte Daten aus dem Internet und liefert Anwendern individuelle Wettbewerbsinformationen. 31. August 2024
CIO-Interview: «Yin und Yang - eine Balance zwischen Business und IT» Als CIO beim Glasverpackungshersteller Vetropack muss sich Wolfram Schulze unter anderem auch mit der Frage auseinandersetzen, wie man bei 1600 Grad Celsius vernünftig Daten sammeln kann. 31. August 2024
Kolumne: Die Stärkung der Schweizer Tech-Branche Matthias Herrmann meint, dass die Schweiz zwar Spitzeninnovationen hervorbringt, diese jedoch oft ausserhalb unserer Grenzen finanziert und kommerzialisiert werden. 31. August 2024
Start-up Naoo: Ein soziales Netzwerk mit Bonussystem Naoo möchte sein soziales Netzwerk unter anderem mit einem Punktesystem von der globalen Konkurrenz abheben. Nach den ersten Gehversuchen in der Schweiz sind Expansionspläne bereits beschlossen. 6. Juli 2024
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz