Kolumne: Die IT-Revolution und was davon übrigbleibt Unser neuer Kolumnist Matthias Herrmann über die kurzlebigen, wenig nachhaltigen Trends in der IT und fehlenden Wagemut im hiesigen Unternehmertum. 4. Mai 2024
Start-up Hoop: Per Klick die eigene Firma gründen Hoop ermöglicht schweizweit als erster Dienstleister auf komplett digitalem Weg die Firmengründung. Der Prozess kann dadurch um ein Vielfaches beschleunigt werden. 6. April 2024
CIO-Interview: «Faszinierend für mich ist die zusätzliche Dimension der Kryptowährung» Alexandre Horvath, CISO und DPO beim Zuger Blockchain- und Web3-Spezialisten Cryptix, spricht über den Nutzen dezentraler Systeme, Security im hiesigen Markt und darüber, warum er ab und zu gerne Netzwerke selbst von Hand verkabelt. 6. April 2024
Kolumne: Microsoft und SAP… Und sonst? Heinz Scheuring über die Dominanz von Big Tech in der Unternehmens-IT. 6. April 2024
«Kryptografie ist kein Zuckerschlecken» Professor Tobias Häberlein, Leiter des Departements Informatik an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), über den neuen Studiengang BSc Cyber Security, den Fachkräftemangel und was es braucht, um Nachwuchs für ein Informatik-Studium zu begeistern. 2. März 2024
Kolumne: Strompreisbreite - eine neue ICT-/DC-Grösse Luzi von Salis darüber, was kleinere Datacenter beim Stromeinkauf besser gemacht haben als die grossen Hyperscaler. 2. März 2024
Start-up Vidby: Reden und schreiben, wie einem der Schnabel gewachsen ist Vidby hat es sich zur Aufgabe gemacht, Echtzeit-Übersetzungslösungen für geschriebene und gesprochene Sprache anzubieten. Die Software ist für gängige Kommunikationslösungen erhältlich und wird sogar von Youtube empfohlen. 2. März 2024
CIO-Interview: «Wir betreiben nur noch Netzwerk-Komponenten On-Premises» Christian Schneider treibt als CIO beim Möbelhersteller Vitra die Digitalisierung voran und spricht im Interview über steigende Anforderungen und die Vorteile, sein Rechenzentrum in die Cloud ausgelagert zu haben. 2. März 2024
Frechs Frechheiten: Um Himmels Willen, machen Sie keine Lehre! Kolumnist Serge Frech über den Stellenwert der Lehre. 2. März 2024
Start-up Mobileup: Occasion-Handys für Unternehmenskunden Gebrauchtwagenhändler gibt es wie Sand am Meer. Warum so etwas nicht für Elektronikgeräte anbieten? Gesagt, getan. Heute bietet Mobileup nach eigenen Angaben die breiteste Palette an gebrauchten Mobilgeräten an. 3. Februar 2024
CIO-Interview: «Meine Passion ist es, mir Sorgen zu machen» Im Interview erklärt Werner Ulmer, CISO des Kantonsspitals St. Gallen, wie sich Awareness unter Tausenden Mitarbeitenden schaffen lässt, warum er keine Urlaubsbilder auf Social Media postet – und warum Datenschutz digitaler Innovation dennoch nicht im Wege stehen sollte. 3. Februar 2024
Kolumne: Dubai, sonnig und warm Fritz Sutter nimmt sich in seiner aktuellen Kolumne gleich zwei brandheissen Themen an: Digitalisierung und Klimawandel. 3. Februar 2024
Start-up Spacebase: Ein Raum für alle Fälle Spacebase bietet Kunden Räumlichkeiten für verschiedenste Geschäftszwecke an. Die Örtlichkeiten werden – analog zu Airbnb – von Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Für besondere Anforderungen steht zudem eine Inhouse-Eventagentur mit Rat und Tat zur Seite. 9. Dezember 2023
CIO-Interview: «Wir arbeiten heute proaktiv und nicht auf Abruf» Als CIO der Regionalwerke Baden hat Michael Nussbaumer zu seinem Start viel nacharbeiten müssen. Heute treibt er mit einem starken Team im ganzen Unternehmen Digitalisierungsprojekte voran – und kann auch bei einem Betreiber kritischer Infrastruktur ruhig schlafen. 9. Dezember 2023
Kolumne: Telco-Abo-Kündigung nur telefonisch? Geht’s noch? Fritz Sutter hat wenig Verständnis dafür, dass man ein Abo bei Sunrise nur noch telefonisch kündigen kann. 9. Dezember 2023
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.