Start-up Vidby: Reden und schreiben, wie einem der Schnabel gewachsen ist Vidby hat es sich zur Aufgabe gemacht, Echtzeit-Übersetzungslösungen für geschriebene und gesprochene Sprache anzubieten. Die Software ist für gängige Kommunikationslösungen erhältlich und wird sogar von Youtube empfohlen. 2. März 2024
CIO-Interview: «Wir betreiben nur noch Netzwerk-Komponenten On-Premises» Christian Schneider treibt als CIO beim Möbelhersteller Vitra die Digitalisierung voran und spricht im Interview über steigende Anforderungen und die Vorteile, sein Rechenzentrum in die Cloud ausgelagert zu haben. 2. März 2024
Frechs Frechheiten: Um Himmels Willen, machen Sie keine Lehre! Kolumnist Serge Frech über den Stellenwert der Lehre. 2. März 2024
Start-up Mobileup: Occasion-Handys für Unternehmenskunden Gebrauchtwagenhändler gibt es wie Sand am Meer. Warum so etwas nicht für Elektronikgeräte anbieten? Gesagt, getan. Heute bietet Mobileup nach eigenen Angaben die breiteste Palette an gebrauchten Mobilgeräten an. 3. Februar 2024
CIO-Interview: «Meine Passion ist es, mir Sorgen zu machen» Im Interview erklärt Werner Ulmer, CISO des Kantonsspitals St. Gallen, wie sich Awareness unter Tausenden Mitarbeitenden schaffen lässt, warum er keine Urlaubsbilder auf Social Media postet – und warum Datenschutz digitaler Innovation dennoch nicht im Wege stehen sollte. 3. Februar 2024
Kolumne: Dubai, sonnig und warm Fritz Sutter nimmt sich in seiner aktuellen Kolumne gleich zwei brandheissen Themen an: Digitalisierung und Klimawandel. 3. Februar 2024
Start-up Spacebase: Ein Raum für alle Fälle Spacebase bietet Kunden Räumlichkeiten für verschiedenste Geschäftszwecke an. Die Örtlichkeiten werden – analog zu Airbnb – von Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Für besondere Anforderungen steht zudem eine Inhouse-Eventagentur mit Rat und Tat zur Seite. 9. Dezember 2023
CIO-Interview: «Wir arbeiten heute proaktiv und nicht auf Abruf» Als CIO der Regionalwerke Baden hat Michael Nussbaumer zu seinem Start viel nacharbeiten müssen. Heute treibt er mit einem starken Team im ganzen Unternehmen Digitalisierungsprojekte voran – und kann auch bei einem Betreiber kritischer Infrastruktur ruhig schlafen. 9. Dezember 2023
Kolumne: Telco-Abo-Kündigung nur telefonisch? Geht’s noch? Fritz Sutter hat wenig Verständnis dafür, dass man ein Abo bei Sunrise nur noch telefonisch kündigen kann. 9. Dezember 2023
Buchkritik: Game of Thrones in der Schweizer IT-Branche «Inside Abacus und die verrückte Geschichte der Schweizer IT-Branche» gewährt tiefe Einblicke ins Schweizer Software-Geschäft und Abacus als Ausnahmeerscheinung dieser Branche. Das ist zwar nicht ganz unkompliziert, aber lesenswert. 9. Dezember 2023
Kolumne: Revival der harten Faktoren im Management? Heinz Scheuring darüber, warum Methodik und Technik in der Managementlehre wieder mehr Beachtung finden sollten. 9. Dezember 2023
Wer soll das bezahlen? Das Metaverse soll die nächste grosse Revolution des Internets bringen. Würde der Hype flächendeckend Realität, stellt sich die Frage nach der Belastbarkeit der Schweizer Internet-Infrastruktur. 9. Dezember 2023
Freistrahl-Laser statt Tiefseekabel Die ETH hat gemeinsam mit Forschungspartnern ein System für die Datenübertragung entwickelt, bei dem ein Laser das Glasfaserkabel ersetzt. Es ist durchaus denkbar, dass das Tiefseekabel damit ausgedient hat. Wir haben die ETH-Forscher zum Gespräch getroffen. 11. November 2023
Wie sinnvoll ist der DORA der EU? Unternehmen verstärken ihre IT-Sicherheitsmassnahmen zwar partiell, die Bedrohungslage nimmt jedoch kontinuierlich zu. Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) gibt die EU einen Rahmen vor, der helfen soll, Cyberresilienz ganzheitlich aufzubauen. 11. November 2023
Das Schweizer Zentrum für Quantencomputing Mit Quantumbasel entsteht eine internationale Drehscheibe für Quantencomputing in Basel. Die Technologie soll laut CEO Damir Bogdan in absehbarer Zeit die Welt verändern. 11. November 2023
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.