IG Microsoft Schweiz: Fair und partnerschaftlich, aber bestimmt Die Schweiz hat neu eine Interessensgemeinschaft für Microsoft-Kunden. Die IG Microsoft Schweiz will eine partnerschaftliche, aber auch kritische Schnittstelle zwischen Kunden und Microsoft sein. Wir haben mit dem Gründer der IG gesprochen. 5. Juli 2025
Start-up RWAI: KI-Rückenwind für Support-Teams Der Ticketpilot des Start-ups RWAI soll Support-Teams aller Art entlasten und deren Effizienz verbessern. Durch Automatisierung können die Ressourcen gezielter eingesetzt werden. 5. Juli 2025
Kolumne: Von EDV-Analytikern und KI-Roboter Marc Marthaler zeigt auf, was der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz in den 15 Jahren seines Bestehens erreicht hat. 5. Juli 2025
CIO-Interview: «Heute gestaltet die IT aktiv mit» Brack.Alltron hat eine Phase der Reorganisation hinter sich – was insbesondere auch für die IT-Abteilung gilt. Koordiniert wurde die IT-Reorganisation von CIO Tobias Quelle, der per Anfang Jahr zum Unternehmen gestossen ist. Im Interview spricht er über seine ersten Monate. 5. Juli 2025
Kolumne: Automatisierung ja - aber mit Augenmass Heinz Scheuring über die Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung. 5. Juli 2025
Start-up P-Flow: Viel mehr als ein ERP Das junge Schweizer Unternehmen P-Flow entwickelte aus einer Studienidee eine Lösung, die ERP, CRM und Projektmanagement verbindet. Nach der initialen Spezialisierung auf die Baubranche haben die Gründer nun grosse Pläne für die Software. 7. Juni 2025
CIO-Interview: «Wir müssen jederzeit souverän bleiben» Im Interview erläutert Ruag-CIO Patrick Heinzer, welche Rolle IT-Sicherheit im Rüstungsbereich spielen muss, welche Grenzen es beispielsweise in der IT-Beschaffung zu beachten gilt und warum die Arbeit für Ruag nichts mit «verstaubtem Bundensamt» zu tun hat. 7. Juni 2025
Kolumne: Jetzt bitte nicht schlapp machen, liebe Leute! Fritz Sutter hat sich ein paar Rankings zur Schweiz angesehen. 7. Juni 2025
Start-up Evulpo: Die Motivationsspritze fürs Lernen Das Schweizer Start-up Evulpo bietet eine KI-gesteuerte Lernplattform an, die Schüler ab der dritten Klasse anspricht. Aber auch Lehrer können das Tool für den Unterricht verwenden. 3. Mai 2025
CIO-Interview: «Der Weg mit SAP in die Cloud ist unumgänglich» Michael Huwiler verantwortet als Leiter Unternehmens-IT die IT-Strategie beim Zuger Energie- und Telekomunternehmen WWZ. Im Interview spricht er über kritische Infrastrukturen, den Ausbau der IT-Security – und warum sein Laptop in der Regel im Auto bleibt. 3. Mai 2025
Der zweite Anlauf für die E-ID wird greifbar Es ist eine heisse Phase für die Schweizer E-ID: Erstens zeichnet sich eine neue Volksabstimmung zum digitalen Identitätsnachweis ab. Und zweitens gibt’s eine Beta der E-ID-App. Wir haben sie getestet. 3. Mai 2025
Datenschutz im Lieferantenmanagement Wer ist verantwortlich, wenn der Lieferant eines Lieferanten Datenschutzvorgaben nicht einhält? Wir steigen mit Rechtsexpertin Michèle Balthasar in den tiefen Hasenbau des Lieferantenmanagements hinab. 3. Mai 2025
Kolumne: Wenn Innovation in Bürokratie erstickt Matthias Hermann zum Regulierungswahn in Europa. 3. Mai 2025
Kolumne: Veränderung ist die einzige Konstante!? Marc Marthaler darüber, dass nichts bleibt, wie es ist. Gerade auch im Berufsleben. 3. Mai 2025
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.