Schweizer E-Discovery garantiert Datenhoheit Eines der Gesichter von forensischer Datenanalyse ist E-Discovery. Das Zürcher Unternehmen Prism Discovery leistet dies komplett in der Schweiz. 27. September 2025
Swiss Made Software: Schweizer Autonomie für Drohnen Das ETH-nahe Start-up Nordfen will die Flugqualität autonomer Drohnen verbessern. Dabei werden Daten von Swisstopo genutzt. 30. August 2025
Binnen dreier Jahre vom Junior zum Senior Der Mangel an hochqualifizierten Fachkräften wird auch nicht durch KI gelöst. Cudos Trail unterstützt Unternehmen in der gezielten Förderung junger Talente. 7. Juni 2025
Swiss Made Software: Übersichtliche IT-Dokumentation Trotz zunehmender Wichtigkeit der IT für alle Branchen fehlt in vielen Unternehmen eine zentrale Übersicht. Dabei wäre das nicht nur aus Kostenperspektive wichtig, sondern auch für Compliance und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. 3. Mai 2025
Swiss Made Software: Festival der Schweizer Software-Branche Am 24. Juni lanciert Swiss Made Software gemeinsam mit Partnern das Swiss Software Festival. Erwartet werden 500 Teilnehmende, geboten wird ein reichhaltiges Programm. 1. März 2025
Swiss Made Software: Mehr Fördern dank Digitalisierung Stiftungen und anderen Förderorganisationen steht seit Kurzem eine Schweizer Speziallösung zur Verfügung. 1. Februar 2025
Swiss Made Software: IT für die Fitness In Fitness-Centern dominiert häufig noch Excel oder ein Applikationensalat. Das Start-up Mañana will dem Markt mit einer All-in-One-Lösung die Schweizer Fahne aufpflanzen. 7. Dezember 2024
Swiss Made Software: Plattformgestützter Immobilienhandel Immobilien scheinen ein krisenfestes Geschäftsfeld – das ist zumindest die Erfahrung des Hybrid-Immobilienmaklers Betterhomes. 9. November 2024
Swiss Made Software: Aussagekräftige und konsistente Berichte für die Geschäftsleitung Moderne Cloud-Technologien können auf Legacy-Quellen aufsetzen, um ein Datawarehouse der neuesten Generation zu schaffen. Hier liegt die Kernkompetenz des Beratungsunternehmens Bi-Concepts. 5. Oktober 2024
Swiss Made Software: Klimaziele mit Immobilien erreichen Weite Teile des Immobilienbestandes sind nicht energieeffizient. Das ETH-Spinout Optiml hat eine Plattform für Planung und Optimierung von Renovierungen und energetischen Sanierungen geschaffen. 31. August 2024
Schweizer Cloud-Arbeitsplätze mit hohem Automatisierungsgrad Das Start-up Livtec bietet virtuelle Arbeitsplätze für KMU. Der Fokus liegt auf Architekten, Treuhändern und Anwälten, und die Lösung soll auch dann funktionieren, wenn es das Start-up einmal nicht mehr gäbe. 8. Juni 2024
Vom Zahnarzt zum Dentallabor Die Digitalisierung ist vielschichtig. Selbst in technisch anspruchsvollen Umgebungen gibt es noch Lücken zu füllen, zum Beispiel im Dentallabor. 4. Mai 2024
Swiss Made Software: Sichere Schweizer Datenübertragung Die Lösung Transferly.swiss hebt sich von internationalen Datenübertragungsdiensten durch Einfachheit und Sicherheit ab. Unternehmenskunden können die Software zudem On-Premises betreiben. 6. April 2024
Swiss Made Software: Blockchain-Datenschutz Das Start-up Eagle PMX setzt auf die Blockchain für Datensicherheit in der Cloud und positioniert sich klar abseits der Kryptoblase. 2. März 2024
Swiss Made Software: Das Ende des Digitalen, mehr geht nicht Wenn man ehrlich sein will, muss man festhalten: digital ist vorbei. Und niemand anderes als Google hat diese sich schon lang ankündigende Entwicklung in ein Fait accompli verwandelt. Herzlich willkommen 2024. 3. Februar 2024
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.