Interview: "Digitalisierung und Automatisierung sind keine Schreckgespenster" Interview: Fridel Rickenbacher Staatsnahe Betriebe sind im Zeitalter von Digitalisierung und Industrie 4.0 mit ganz spezifischen Interessensansprüchen konfrontiert. Susanne Ruoff, Konzernleiterin der Schweizerischen Post, sagt im Interview, wie sie die Herausforderungen in den neuen internationalen, digitalen Märkten meistern will. 2. Dezember 2017
Interview: "Der Standort Schweiz ist für uns zentral" Interview: Simon Zaugg Nomos System AG ist der grosse Gewinner des Swiss ICT Award 2017. Der Gewinn soll dem Unternehmen, gegründet 2010, dabei helfen, im nächsten Jahr so richtig Gas zu geben. Zudem wartet CEO Bernhard Hüssy im Interview mit einer spannenden Prognose auf. 2. Dezember 2017
Leitfaden für IoT-Businessmodelle Von André Tasca Von Internet of Things haben schon die meisten etwas gehört. Was genau es aber dazu braucht, um ein Businessmodell zu entwickeln, blieb in der Schwebe. Ein Praxisleitfaden der swissICT Arbeitsgruppe "IoT-Businessmodelle" soll hier Klarheit schaffen und zu neuen Ideen inspirieren. 2. Dezember 2017
Interview: "Immer mehr Schweizer KMU setzen darauf, sich zu transformieren" Interview: Fridel Rickenbacher Switzerland Global Enterprise (S-GE) hilft Unternehmen im Auftrag des Bundes und der Kantone, neues Potenzial für ihr internationales Geschäft zu schaffen. CEO Daniel Küng gibt Einblicke in die Herausforderungen für das Exportland Schweiz in den neuen digitalisierten Märkten. 4. November 2017
Fachliche Weiterbildung ist nicht mehr genug Von Sabine Wetzel Wer, wenn nicht ein ICT-Dienstleister, muss dafür sorgen, dass seine Mitarbeitenden in Sachen Digitalisierung top ausgebildet sind – und es vor allem bleiben? Für den Erfolg braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch eine neue Denkhaltung. 4. November 2017
"Wir hoffen, dass uns alle kopieren!" Interview: Simon Zaugg Mit dem Motto «Unfuck the economy» tritt Philip Siefer von Einhorn Products aus Berlin gegen die Goliaths der Kondom-Produzenten an. Und das ziemlich schnörkellos und erfolgreich. Am 14. November hält er die Keynote vor der Award Gala. Zeit: 16.15 Uhr im KKL. 4. November 2017
swissICT, simsa und Netzmedien vereinbaren strategische Partnerschaft und führen ab 2018 Awards zusammen 4. November 2017
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.