Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Durch die Nutzung dieser Website sind Sie mit der Cookie-Verwendung einverstanden.
Weitere Informationen gibt's in unserer Datenschutzerklärung.
Swissness als Erfolgsfaktor für Schweizer Software-Schmieden Von Philipp A. Ziegler Für die Wahl einer Business-Software ist die Schweizer Herkunft zwar nicht das zentrale Kriterium, kann aber immer wieder zum Zünglein an der Waage werden - vor allem, wenn bei Individualprojekten die lokale Nähe zum Hersteller gefragt ist.
36
Lokale versus internationale Business Software Eine Firma, die auf der Suche nach einer neuen Business Software ist, muss sich die Frage stellen, ob sie einen lokalen Anbieter oder eine internationale Lösung wählt.
38
Ausweichen anstatt kämpfen von Urs Prantl Was muss ein Software-Anbieter tun, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen? Eine Überlebensfrage, die sich zunehmend auch im Schweizer Software-Markt stellt.
40
Fibu-Software als Service für KMU Die Cloud macht auch vor Fibu-Lösungen nicht Halt. «Swiss IT Magazine» zeigt, welche Hersteller den Trend erkannt haben und was KMU bei der Wahl beachten müssen.
Soziale Jobsuche auf Facebook Die Suche nach dem Traumjob oder einem Topmitarbeiter ist für viele alles andere als einfach. Das junge Schweizer Unternehmen Silp will dies mit einer Facebook-App ändern.
Integriertes Management von Smartphone & Co. Von Martin Kuppinger >br> Die rasante Verbreitung von mobilen Endgeräten stellt IT-Abteilungen heute immer grössere Aufgaben. Die Schweizer MDM-Lösung Columbus Mobile will diese Probleme lösen.
Die Wolke und die IT-Organisation Von Ben Martin Cloud Computing stellt neue Anforderungen an eine IT-Organisation. Kompetenzen, die auf das Management der Cloud-Service-Phasen ausgerichtet sind, sind zu definieren.
66
Outsourcing und der Faktor Mitarbeiter Von Hans-Jürg Schürch Personalübernahmen sind fester Bestandteil der allermeisten Outsourcing-Deals und haben mitentscheidenden Einfluss auf den Erfolg des Projekts.