Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Durch die Nutzung dieser Website sind Sie mit der Cookie-Verwendung einverstanden.
Weitere Informationen gibt's in unserer Datenschutzerklärung.
UCC: Der Mensch steht im Mittelpunkt Von Andrej Golob Technische Lösungen sorgen für schnellere Abläufe bei der Zusammenarbeit und steigern die Produktivität. Bei der Einführung solcher Lösungen im Unternehmen gilt es unter anderem, eine neue Arbeitskultur zu schaffen.
Verlorenes smart wiederfinden Verlorene Gegenstände sollen in Zukunft einfach zum Besitzer zurückfinden. Das Start-up Lostndfound hat eine Lösung entwickelt, die auf ehrliche Finder setzt.
14
CIO-Interview: «Die Rolle der IT ist nicht mehr dieselbe» Das Interview führte Michel Vogel Der Schweizer Uhrenhersteller Hublot ist auf Expansionskurs. Für das zehnköpfige IT-Team bedeutet dies viel Arbeit, aber trotzdem bleibt Zeit für Innovationen.
19
E-Health in Brasilien Von Sandra Tobler Brasilien ist aufgrund seiner Grösse für Telemedizin prädestiniert. Allerdings fehlt es noch an Infrastruktur, die auch aus der Schweiz stammen könnte.
Den Laden komplett im Griff Getbutik zieht sich wie ein roter Faden durch einen Handelsbetrieb. Ausser dem Angebot des Zürcher Start-ups braucht ein Ladenbesitzer nicht mehr viel.
Windows-Clients fürs Internet Mit dem Notebook Stream 13 und dem Convertible Stream x360 präsentiert HP zwei günstige Windows- 8.1.-Mobilrechner inklusive Mobilfunkzugang.
49
Pixel-Monster aus Cupertino Die grosse Bühne gehörte bei Apple zuletzt anderen Produkten. Doch auch der neue iMac mit einem 5K-Retina-Display kann sich sehen lassen, wortwörtlich.
Die Spuren der Wirtschaftskrise Von Mark Sandmeier Die Zahl der IT-Stellenangbote ist seit drei Jahren unverändert hoch. Doch nicht alle Fachbereiche profitieren gleichermassen vom Wirtschaftsaufschwung.