Von Workspace bis Web-Meeting Bei Collaboration-Lösungen für KMU setzen immer mehr Hersteller auf die Cloud. Manche Produkte unterstützen auch Web-2.0-Tools und Social-Media-Integration.
0
Digitale Wege zum Kunden im Wandel Mit neuen digitalen Kanälen können KMU mehr Kundennähe erreichen. Innovative Kooperationsmodelle im Management der Kundenbeziehungen erschliessen neue Geschäftsfelder.
0
Neue Wege der Zusammenarbeit und Kommunikation Neue Kommunikationskanäle und Smartphones in Unternehmen verändern die Zusammenarbeit mit dem Kunden. Auch LTE und Fibre-to-the-Home werden zu neuen Diensten führen.
0
iPhones für Servicetechniker Seit rund acht Jahren rapportieren die Servicetechniker von Océ Schweiz mit PDAs. Nun geht der Printing-Spezialist noch einen Schritt weiter und führt das iPhone 4 ein.
«Keine Hemmungen, den Provider zu wechseln» Bei Mövenpick wird konsequent auf Outsourcing gesetzt. Entsprechend gross ist der Erfahrungsschatz, den CIO Stefan Graf im Outsourcing-Geschäft sammeln konnte.
0
Die Maus, die auch ein Scanner ist Mit einer Computermaus, die auf Knopfdruck auch scannen kann, will das ETH-Spin-off Dacuda eine Revolution einläuten und heimst damit bereits vor der Lancierung Preise ein.
0
Rauschendes Fest – strahlende Gewinner Im Verkehrshaus Luzern wurden die Swiss ICT Awards 2010 vergeben. Die Gewinner: Namics, Netcetera, Linguistic Search Solutions, Marc Bernegger, Riet Cadonau sowie die Stiftung «Zugang für alle».
Das PDF-Format zeigt seine Schokoladenseite Für Version X hat Adobe der Acrobat-Software ein neues Kleid verpasst – die zahlreichen Funktionen werden dem Anwender nun übersichtlich präsentiert.
Durchblick im Datendickicht Das Online-Buch- und Medienhandelsunternehmen Buch.de, zu dem auch Buch.ch gehört, kontrolliert und steuert seine Marketing-Aktivitäten mit Business Intelligence.
0
Datenqualität erfolgreich managen Falsche Daten führen zu Problemen in Geschäftsprozessen und sind teuer. Dennoch fehlt in vielen Unternehmen ein Konzept für die Sicherung der Datenqualität.
Im Projekt die Balance wahren Firmen übersehen oft, dass es für den Aufbau einer Projekt-Management-Kultur eines systemischen Denk-ansatzes bedarf. Projektschulung allein reicht nicht aus.