Das im Rahmen des August-Patchdays verteilte kumulative Update für Windows 11 24H2 soll zu Speicherfehlern führen, so ein
Bericht von "Neowin". Laufwerke sollen plötzlich nicht mehr sichtbar sein und die entsprechenden SMART-Daten sollen sich nicht mehr lesen lassen. Das Problem soll bei intensiven Schreibvorgängen auf bestimmten NVMe-SSDs wie auch Harddsiks auftreten, insbesondere wenn kontinuierliche Schreibvorgänge von 50 GB und mehr durchgeführt werden, bei denen die Controller-Auslastung 60 Prozent überschreitet. Mittlerweile wird auch spekuliert, die Fehlfunktion könnte mit dem Laufwerks-Cache-System im Zusammenhang stehen. Auch sollen SSDs mit Phison-NAND-Controllern auch bei kleineren Schreibvolumen Ausfälle aufweisen, was insbesondere bei Modellen ohne DRAM der Fall sein soll.
Die Probleme wurden zuerst von japanischen PC-Assemblierer gemeldet und Kommentare lassen darauf schliessen, dass das Problem weiter verbreitet ist. Möglich ist auch, dass es sich dabei um ein Region-spezifisches problem handelt.
(rd)