cnt
Windows-11-Update soll gespeicherte Daten beschädigen
Quelle: Depositphotos

Windows-11-Update soll gespeicherte Daten beschädigen

Unbestätigten Meldungen zufolge soll das jüngste Windows-11-Update unter bestimmten Umständen zu Speicherfehlern führen.
18. August 2025

     

Das im Rahmen des August-Patchdays verteilte kumulative Update für Windows 11 24H2 soll zu Speicherfehlern führen, so ein Bericht von "Neowin". Laufwerke sollen plötzlich nicht mehr sichtbar sein und die entsprechenden SMART-Daten sollen sich nicht mehr lesen lassen. Das Problem soll bei intensiven Schreibvorgängen auf bestimmten NVMe-SSDs wie auch Harddsiks auftreten, insbesondere wenn kontinuierliche Schreibvorgänge von 50 GB und mehr durchgeführt werden, bei denen die Controller-Auslastung 60 Prozent überschreitet. Mittlerweile wird auch spekuliert, die Fehlfunktion könnte mit dem Laufwerks-Cache-System im Zusammenhang stehen. Auch sollen SSDs mit Phison-NAND-Controllern auch bei kleineren Schreibvolumen Ausfälle aufweisen, was insbesondere bei Modellen ohne DRAM der Fall sein soll.


Die Probleme wurden zuerst von japanischen PC-Assemblierer gemeldet und Kommentare lassen darauf schliessen, dass das Problem weiter verbreitet ist. Möglich ist auch, dass es sich dabei um ein Region-spezifisches problem handelt. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Probleme mit Windows-Update KB5063878 bestätigt

15. August 2025 - Ein kürzlich verteiltes Windows-11-Update scheitert bei der Installation via WSUS. Microsoft hat das Problem mittlerweile bestätigt und bietet einen Workaround an.

Microsoft räumt Stabilitätsprobleme mit Windows 11 24H2 ein

29. Juli 2025 - Stabilitätsprobleme mit der aktuellen Windows-11-Version 24H2 sollten laut Microsoft nach der Installation des Updates KB5062660 der Vergangenheit angehören. Microsoft gibt zu, dass die Fehler nach den Updates vom Mai auftraten.

Ausserplanmässiges Update für Windows 11 24H2

14. Juli 2025 - Wegen eines Problems mit dem Start gewisser Azure Virtual Machines stellt Microsoft das Out-of-Band Update KB5064489 für Windows 11 24H2 bereit.

Kommentare
Wohl nicht stark daneben, Blackcrack. Von mir ist jedenfalls noch kein Bit in einer Cloud aufgetaucht ....
Donnerstag, 25. September 2025, Xi

Wenn Ihr MS-Cloud benutzt hättet, dann währe das nicht passiert, genau das sagt doch das ganze aus... genau das will doch Microsoft, daß Ihr in Dessen Cloud geht , Eure Daten frei offen legt , daß Div. Amerikanische einrichtungen euch auch überprüfen kann und Die daten haben, nach Amerikanischen Gesetzen ... Ich weis, Deutsch Amerikanische Abkommen, aber Ihr Wisst auch, die Eula, Copie zur benutzung, Benutzungsrechte, mehr nicht.. . , Ejy, zum teil richtig, steckt noch viel mehr dahinter ! liebe Grüße Blacky
Dienstag, 19. August 2025, Blackcrack

Einmal mehr! Nichts als Probleme mit Windows 11, aber wir müssen dringend alle unser geliebtes und zuverlässig funktionierendes Windows 10 in die Tonne schmeissen, wenn es nach MS geht.
Montag, 18. August 2025, eja



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER