Von Nicola Lardieri, CTO, achermann ict-services ag
Die Arbeitswelt ist heute hybrider denn je. Mitarbeitende greifen vom Büro, Homeoffice oder unterwegs auf Unternehmensdaten zu. Eine zunehmende Herausforderung für IT-Verantwortliche, die Identitäten, Geräte und Daten zuverlässig schützen müssen. Klassische Perimeter-Security stösst dabei schnell an Grenzen. Gefragt sind Sicherheitsansätze, die flexibel, skalierbar und ortsunabhängig funktionieren. Eine beispielhafte Lösung hierfür: Secure Service Edge (SSE).
Bei achermann ict-services begleiten wir Unternehmen in die Zukunft der Arbeit, indem wir auf die Netz-werk- und Sicherheitslösungen von HPE Networking setzen. Mit der Secure Service Edge-Architektur werden zentrale Sicherheitsfunktionen in die Cloud verlagert. Statt sämtlichen Datenverkehr über zentrale Firewalls zu führen, prüft SSE jede Verbindung individuell. Unabhängig vom Standort des Nutzers. Funktionen wie Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker (CASB), Firewall-as-a-Service (FWaaS) und Zero Trust Network Access (ZTNA) stellen sicher, dass nur autorisierte Nutzer auf definierte Ressourcen zugreifen. So entsteht ein kontextbasiertes, skalierbares und jederzeit verfügbares Sicherheitsfundament.
Eine moderne Sicherheitsarchitektur profitiert zudem von flexibler Konnektivität. Mit Software-Defined WAN (SD-WAN) lassen sich Datenströme dynamisch priorisieren, verschlüsseln und über den optimalen Pfad leiten. Egal ob in die Cloud oder ins Rechenzentrum. In Kombination mit SSE entsteht so ein leis-tungsstarkes, transparentes und zentral steuerbares Netzwerk, dass sich rasch an neue Anforderungen anpassen lässt.
Wie das in der Praxis aussieht, zeigt der Blick auf einen Schweizer Finanzdienstleister, der hunderte Re-mote-Mitarbeitende sicher mit sensiblen Anwendungen verbinden wollte. Ohne VPN-Engpässe oder Da-tenrisiken. Mit HPE Networking SSE und SD-WAN, umgesetzt durch achermann ict-services, konnte der Remote-Zugriff um 40 % beschleunigt, die Betriebskosten um 30 % gesenkt und die FINMA-Compliance gewahrt werden.
«Moderne Sicherheit bedeutet, Nähe zu den Benutzern herzustellen. Unabhängig davon, wo sie arbeiten. Mit SSE und SD-WAN schaffen wir eine sichere, performante Grundlage für die Zukunft der Arbeit», sagt Nicola Lardieri, CTO von achermann ict-services ag.
Future Work steht für Freiheit, Flexibilität und Vertrauen. Genau das ermöglicht die Kombination aus SSE und SD-WAN: Mitarbeitende greifen direkt und sicher auf Anwendungen zu. Ohne Umwege über klassische VPNs. Das Resultat sind geringere Latenzen, stabilere Verbindungen und ein nahtloses Nut-zererlebnis. Unternehmen profitieren zudem von geringerem Betriebsaufwand und reduzierten Kosten, da keine komplexe VPN-Infrastruktur mehr nötig ist. Zugriffe werden cloudseitig und kontextbasiert geprüft, wonach die Sicherheit, Transparenz und Kontrolle deutlich steigen.
Der Wandel zur hybriden Arbeitswelt ist gekommen, um zu bleiben. Sicherheitsarchitekturen müssen deshalb integriert, Cloud zentriert und benutzerorientiert umgesetzt werden. Entwicklungen wie KI-gestützte Bedrohungsanalysen oder Identity-based Networking werden diese Ansätze weiter stärken. Mit den Secure Service Edge- und SD-WAN-Lösungen von HPE Networking setzt achermann ict-services auf eine Architektur, die Sicherheit, Agilität und Performance vereint und Unternehmen befähigt, die hybride Arbeitswelt als Chance zu nutzen.
Über Autor und Unternehmen
Nicola Lardieri ist CTO bei der achermann ict-services ag und begleitet Unternehmen bei der Modernisierung von Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen. Das 1995 gegründete Unternehmen mit Sitz in Kriens (LU) sowie Standorten in Schlieren und Rüti (ZH) gilt als führender Technologie-Enabler im Bereich Future Work. Mit über 80 Mitarbeitenden realisiert achermann sichere, performante und cloudbasierte IT-Lösungen. Von Managed Services über Total IT as a Service bis zu modernen Netzwerk- und Security-Architekturen. Das nach ISO 27001 zertifizierte Unternehmen betreibt mehrere Datacenter in der Schweiz und steht für Sicherheit, Zuverlässigkeit und innovative Services. (
achermann.swiss)
(Quelle: Achermann ICT-Services)