Ein ERP ist kein iPhone Die Benutzerschnittstelle ist für den Erfolg einer Business-Software entscheidend. Diese Erkenntnis hat in den letzten Jahren immer mehr an Gewicht gewonnen. Die Hersteller reagieren
0
Besucherschwund an der Topsoft Die Herbstausgabe der Topsoft in Winterthur verzeichnete deutlich weniger Besucher. Dementsprechend konsterniert waren insbesondere die kleineren Aussteller.
0
Neue Software für neue Geschäfte Bei den Halter Unternehmungen stehen die Signale auf Wachstum: Die Expansion Richtung High-Tech machte neue ERP- und CRM-Systeme nötig – die Wahl fiel auf Oracle.
0
Erfolgreich mit ERP & Co. Die Fachhochschule Nordwestschweiz ging der Frage des «dauerhaften Erfolgs mit Business Software» nach, derweil sich SwissICT mit dem Open-Source-Thema beschäftigt.
«Wir decken alle Kernkompetenzen intern ab» Bei Swiss TXT ist vieles etwas anders. So bedient der Bereich Multimedia Solutions nicht nur externe Kunden, sondern auch das Unternehmen selbst mit IT-Diensten.
Identitäten in der und für die Cloud Identity und Access Management auf Cloud-Basis ist eine ziemlich junge Service-Kategorie. Die existierenden Lösungen überzeugen aber in einigen Punkten durchaus.
iPhone-Security im Enterprise-Einsatz Das iPhone findet sich immer häufiger in den Händen von Business Usern. Um Sicherheit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Daten in der Cloud aufzubewahren.
0
Mythen um hochverfügbare IT Das Thema Hochverfügbarkeit ist mit Vorurteilen, falschen Einschätzungen und überholten Auffassungen belastet; die zehn beliebtesten «Mythen» werden nun entmystifiziert.
0
Was bitte ist ein «RIA Cowboy»? James Ward nennt sich nicht «Evangelist», sondern «RIA Cowboy». Der Flex-Spezialist propagiert die Flash-Plattform von Adobe mit Herzblut bei Entwicklern und Nutzern.
Wie man Mitarbeiter richtig entlässt Entlassungen sind eine delikate Angelegenheit, da sich dabei das wahre Gesicht des Arbeitgebers zeigt. Firmen, die etwas auf sich halten, trennen sich darum mit Fairness.
0
Vertragsresistenz in der Informatik Viele Informatikunternehmen schliessen keine fundierten Verträge ab, sondern verpflichten sich mittels einfacher Auftragsbestätigung und begeben sich damit aufs Glatteis.
Ameisen gegen Viren In den USA arbeitet man aktuell an einem neuen Konzept zur Malware-Bekämpfung und setzt dabei digitale Ameisen ein.
0
Grafiktablett mit Multitouch In der Consumer-Linie «Bamboo» bringt der Grafiktablett-Marktleader ein neues Modell, das Stift- und Multitouchbedienung vereint.