Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Durch die Nutzung dieser Website sind Sie mit der Cookie-Verwendung einverstanden.
Weitere Informationen gibt's in unserer Datenschutzerklärung.
Erfolgreiche Outsourcing-Projekte Outsourcing-Projekte scheitern häufig an Management-Fehlern. Eine aktuelle Untersuchung der Universität St.Gallen bietet Einblicke in wesentliche Erfolgsfaktoren.
0
Outsourcing einer funktionierenden IT Rätia Energie betrieb über Jahre hinweg inhouse eine IT-Infrastruktur, die reibungslos lief – jedoch nicht mehr mit dem dynamischen Geschäftsgang mithalten konnte.
0
Standards im Sourcing Der Trend im Sourcing geht in Richtung Standardisierung. Gerade kleinere Kunden könnten von dieser Entwicklung profitieren.
«Wir sind ein Technologiefolger, kein Front-Runner» Wieso er trotz Wirtschaftskrise ein grösseres IT-Budget hat und welche Projekte ihn beschäftigen, verrät Mobiliar-CIO Markus Sievers im Gespräch mit dem Swiss IT Magazine.
Vorhang auf für Microsofts neues Office 2010 Nach Windows 7 bringt Microsoft demnächst auch eine neue Version seiner Bürosoftware-Suite Office. Swiss IT Magazine konnte bereits einen ersten Blick darauf werfen.
Exchange 17 Mal ausser Haus Vordergründig gleichen sich Hosted-Exchange-Angebote in der Schweiz weitgehend. Genaues Hinschauen lohnt jedoch.
0
«Rundum sorglos» für den Drucker Die meisten Unternehmen haben keine Druckstrategie. Mit einem Outsourcing lässt sich die Effizienz beim Drucken und Kopieren am einfachsten steigern.
Sichere Web-Apps dank WAF Der Einsatz von Web-Applikationen ist aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Um die Sicherheit derselben ist es aber oftmals schlecht bestellt.
0
Cloud Computing, wie es HP sieht John Manley, ursprünglich Quantenphysiker, ist heute Direktor eines HP-Forschungslabors. Im Interview gibt er Auskunft über die Cloud-Strategie seines Unternehmens.
Vorsicht bei der Wahl von Weiterbildungskursen Weiterbildung ist wichtig. Ebenso wichtig ist die Wahl des richtigen Lehrgangs. Wer planlos Diplome einheimst, gibt viel Geld aus und erreicht die Berufsziele am Ende doch nicht.