Micro-Payment leicht gemacht Das Zürcher Start-up Millipay hat ein Zahlungssystem entwickelt, das die kosteneffiziente Abrechnung von Kleinstbeträgen mit nur einem Klick ermöglichen soll. 9. Dezember 2012
CIO-Interview: «Beim WWF sind die Ansprüche breit gestreut» Dem CIO vom WWF Schweiz, Günther Fehlmann, ist Nachhaltigkeit auch in der IT ein grosses Anliegen. Er setzt daher auf Geräte mit möglichst geringem Stromverbrauch. 9. Dezember 2012
Soziale Jobsuche auf Facebook Die Suche nach dem Traumjob oder einem Topmitarbeiter ist für viele alles andere als einfach. Das junge Schweizer Unternehmen Silp will dies mit einer Facebook-App ändern. 4. November 2012
CIO-Interview: «Wir wollen am Arbeitsplatz weiter nur zwei Geräte» Ob Tablets oder die Cloud: Daniel Zurlinden, IT-Chef der Fenaco Gruppe, beschäftigt aktuell so einiges. Die grösste Herausforderung ist jedoch die Migration auf ein neues ERP. 4. November 2012
Eine App als Lebensretter Die App des Start-ups Uepaa Swiss Alpine Technology soll Skifahrern und Wanderern das Leben retten – selbst wenn sich diese in einem Funkloch befinden oder bewusstlos sind. 1. Oktober 2012
CIO-Interview: «Mir kommt oft die Rolle des Salomo zu» David van Dyk ist Head of IT Management bei Nord Stream, dem Erbauer einer Gas-Pipeline durch die Ostsee. Für die IT setzt er voll und ganz auf Outsourcing. 30. September 2012
Sicherheit und BYOD im Visier Auch in diesem Jahr bietet Studerus im Rahmen seines Technology Forums (TEFO) eine bunte Mischung aus Weiterbildung, Referaten über Trends und Unterhaltung. 29. September 2012
Aktionärslösung als Web-Service Die Lösung von Agilentia ermöglicht die Online-Stimmabgabe vor und während Generalversammlungen sowie einiges mehr. Namhafte Kunden hat das Start-up bereits. 1. September 2012
CIO-Interview: «Man kann ohne Google zusammenpacken» Thomas Winkler, verantwortlich für den Bereich E-Commerce bei Schweiz Tourismus, teilt seine Social-Media-Erfahrungen und verrät, warum er das iOS bevorzugt. 1. September 2012
Lokale Nachrichten im Überblick Der Tessiner Elia Palme hat mit dem Nachrichten-Aggregator Newscron eine App programmiert, die lokale News aus allen Ecken der Schweiz zusammenfasst. 8. Juli 2012
CIO-Interview: «Wir setzen heute vermehrt auf Consumer-Geräte» Peter Kummer und sein 850 Mitarbeitende umfassendes IT-Team haben es bei der SBB aktuell mit rund 20’000 Clients und einer IT-Landschaft mit über 1000 Applikationen zu tun. 8. Juli 2012
CIO-Interview: «Wir entwickeln und betreuen unser ERP selbst» Peter Hagen, Leiter Informatik bei Planzer, arbeitet mit einem selbst entwickelten ERP und setzt auf Quereinsteiger – am liebsten auf solche aus dem eigenen Unternehmen. 3. Juni 2012
Der Schlüssel zu sicheren Daten Das Schweizer Start-up Swissnas hat eine Backup-Lösung entwickelt, die KMU mit wichtigen, geschäftskritischen Daten das Leben deutlich vereinfachen soll. 3. Juni 2012
CIO-Interview: «Ohne IT kann man nur noch wenig optimieren» Seit einem Jahr leitet Ursula Kloss die IT-Abteilung der Amag Gruppe mit ihren über 6000 Anwendern. Im Interview erklärt sie ihre Strategien und Ziele. 6. Mai 2012
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz