Fernsehen neu definiert Filmwords will seinen Kunden ein neues Fernseherlebnis bieten, indem es sie mit Hilfe seiner Social-TV-Lösung unter anderem mit einem individualisierbaren TV Guide ausstattet. 8. Juni 2013
Marktplatz für Helfer Mit ihrer Plattform Jacando wollen Matthias Falk und Dennis Teichmann Menschen, die Hilfe für normale, alltägliche Arbeiten suchen, unter die Arme greifen. 4. Mai 2013
CIO-Interview: «Wir betreiben vier Mal dieselbe Infrastruktur» Patrick Mastai verantwortet als Bereichsleiter Sicherheit & Technik bei Swiss Casinos Services die Informatik von vier Schweizer Casinos. Eine spezielle, interessante Aufgabe. 4. Mai 2013
CIO-Interview: «Der Job des Informatikers ist attraktiv» Thomas Wettstein ist seit sechs Jahren Leiter ICT des Energiekonzerns BKW und sieht sich aktuell mit einigen spannenden Themen wie der Energiewende konfrontiert. 6. April 2013
Bye Bye Parkplatzsuche Das Start-up Parku will der Parkplatzsuche ein Ende bereiten, indem es Privatpersonen die Möglichkeit gibt, freistehende Parkplätze per App stündlich zu vermieten. 6. April 2013
Das Start-up für Start-ups Incuray will als Inkubator Schweizer Start-ups helfen, ihre Lösungen auf den Markt zu bringen. Acht Projekte haben es bereits ins sogenannte Accelerator-Programm geschafft. 1. März 2013
CIO-Interview: «Wir haben einen Schritt in die Zukunft gemacht» In den letzten zwei Jahren wurde die IT des TCS einem radikalen Wandel unterzogen. Dennoch sieht Ernest Gmünder, CIO des TCS, noch Ausbaupotential. 1. März 2013
CIO Interview: «Wir können uns keine Experimente erlauben» 2013 wird für die 1400 Mitarbeiter von Möbel Pfister ein spannendes Jahr. Der Arbeitsplatz der Zukunft kommt, samt Windows 8 und modernen, neuen Geräten. 1. Februar 2013
Durchblicken im Städte-Dschungel Das Start-up Localuncle ermöglicht seinen Nutzern, ortsspezifische Fragen zu stellen. Diese können von der User Community in Echtzeit beantwortet werden. 1. Februar 2013
Micro-Payment leicht gemacht Das Zürcher Start-up Millipay hat ein Zahlungssystem entwickelt, das die kosteneffiziente Abrechnung von Kleinstbeträgen mit nur einem Klick ermöglichen soll. 9. Dezember 2012
CIO-Interview: «Beim WWF sind die Ansprüche breit gestreut» Dem CIO vom WWF Schweiz, Günther Fehlmann, ist Nachhaltigkeit auch in der IT ein grosses Anliegen. Er setzt daher auf Geräte mit möglichst geringem Stromverbrauch. 9. Dezember 2012
Soziale Jobsuche auf Facebook Die Suche nach dem Traumjob oder einem Topmitarbeiter ist für viele alles andere als einfach. Das junge Schweizer Unternehmen Silp will dies mit einer Facebook-App ändern. 4. November 2012
CIO-Interview: «Wir wollen am Arbeitsplatz weiter nur zwei Geräte» Ob Tablets oder die Cloud: Daniel Zurlinden, IT-Chef der Fenaco Gruppe, beschäftigt aktuell so einiges. Die grösste Herausforderung ist jedoch die Migration auf ein neues ERP. 4. November 2012
Eine App als Lebensretter Die App des Start-ups Uepaa Swiss Alpine Technology soll Skifahrern und Wanderern das Leben retten – selbst wenn sich diese in einem Funkloch befinden oder bewusstlos sind. 1. Oktober 2012
CIO-Interview: «Mir kommt oft die Rolle des Salomo zu» David van Dyk ist Head of IT Management bei Nord Stream, dem Erbauer einer Gas-Pipeline durch die Ostsee. Für die IT setzt er voll und ganz auf Outsourcing. 30. September 2012
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.