Gamification für die eigene Website Werden Online-Marketing-Massnahmen in einem Spiel verpackt, steigen die Erfolgschancen deutlich – so zumindest die Theorie. Wir haben den Gamification-Service des Schweizer Anbieters Brame auf seine Praxistauglichkeit und sein Erfolgspotential getestet. 5. November 2022
1 + 1 + 1 = 499 Das Logi Dock vereint Speaker, Docking Station und Konferenzlösung. Aber ist der gewagte Mix dieser drei Elemente tatsächlich 499 Franken wert? 5. November 2022
Den Strom unter Kontrolle Mit smarten Steckdosen lässt sich Strom sparen – vorausgesetzt, diese lassen sich einfach ins Netz einbinden und konfigurieren. Bei den WiFi Switches des Schweizer Anbieter MyStrom ist beides gegeben, wie unser Test gezeigt hat. 1. Oktober 2022
Apple-Geräte im Griff Jamf, Hersteller der bekannten Device-Management-Lösung Jamf Now für die Apple-Welt, hat ein Paket für KMU geschnürt: Jamf Fundamentals bietet zusätzlich Malware-Schutz für Macs und Passwortsynchronisation. Wir zeigen im Test, was die Lösung taugt. 1. Oktober 2022
Same same but different - Zwei 16-Zoll-Notebooks im Vergleich Das Huawei Matebook D 16 und das Lenovo Yoga Slim 7 Pro Gen 6 haben eine ganze Reihe an Gemeinsamkeiten: gleicher Preis, gleiche Abmessungen, gleiche Displaydiagonale, viel Leistung. Trotzdem haben wir Unterschiede und darum auch einen Testsieger gefunden. 3. September 2022
E-Mail auf drei gelungene Arten Wer mit E-Mails umzugehen hat – also jeder – hat die Qual der Wahl zwischen unzähligen Mail-Clients. Unser Vergleichstest zeigt die Merkmale, Vor- und Nachteile von Outlook, Thunderbird und Vivaldi Mail. 3. September 2022
VPNs aus der Schweiz im Vergleich VPN Services gibt es wie Sand am Meer. Wir haben drei Dienste von Anbietern mit Standort Schweiz getestet – aus gutem Grund: Hierzulande sollen die Datenschutzgesetze besonders privatsphärenfreundlich sein, betonen die Betreiber. 9. Juli 2022
Premium-Peripherie von Logitech Logitech hat das Peripherie-Portfolio um zwei mechanische Tastaturen und zwei ergonomische Mäuse ausgebaut. Wir haben die neuen Produkte auf Herz und Nieren getestet. 9. Juli 2022
Nachhaltig, weil modular Laut Hersteller Prime Computer hat man mit dem Primebook Circular das Thema Mobile Computing neu gedacht. Austauschbare Komponenten sollen das Notebook besonders nachhaltig machen. Wir haben das Gerät und das Konzept getestet. 4. Juni 2022
Website-Editor, CMS und Hosting unter einem Dach Mit Webflow hat ein interessanter Anbieter den Markt der Browser-basierten Web-Editoren betreten. Die Plattform gibt ohne Codieren volle HTML- und CSS-Kontrolle und konkurriert mit dem integrierten, flexiblen CMS stark mit Wordpress & Co. 30. April 2022
Der grosse Notebook-Vergleichstest Mit dem Travelmate Spin P6 von Acer, dem Expertbook B7 Flip von Asus und dem Aria I15A21 von Axxiv haben wir drei Touchscreen-Business-Notebooks gegeneinander antreten lassen, die mit schnellen 11.-Gen.-Core-CPUs von Intel bestückt sind. 26. März 2022
Funktionales Mobile Display Viewsonic hat mit dem VA1655 ein externes, mobiles Display auf den Markt gebracht, das mit Anschlussvielfalt, Pivot-Funktion und attraktivem Preis überzeugt. 26. März 2022
Videokonferenz-Upgrade für den Desktop Wer am Desktop ohne Webcam arbeitet, kennt das Problem: Für jeden Teams-Videocall muss das Notebook gestartet werden. Zeit für eine Webcam, idealerweise in Kombination mit einem Headset, so wie unser Test-Set von Logitech. 26. Februar 2022
Bühne frei für das Surface Laptop Studio Microsofts neues Surface Laptop Studio besitzt neben den für Convertibles üblichen Laptop- und Tablet-Modi auch einen sogenannten Bühnenmodus. Dafür ist allerdings eine etwas exotische Displaykonstruktion nötig. Wir haben das Konzept getestet. 10. Februar 2022
Umfangreiche Online-Geschäftslösung für KMU Mit Atlanto betritt erneut eine Online-Geschäftslösung aus der Schweiz die Szene. Mit Modulen für Auftragswesen und Buchhaltung, Kontakt- und Zeitmanagement sowie einem Businessplan-Tool deckt sie die Bedürfnisse von Schweizer KMU ziemlich gut ab. 29. Januar 2022
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.