Same same but different - Zwei 16-Zoll-Notebooks im Vergleich Das Huawei Matebook D 16 und das Lenovo Yoga Slim 7 Pro Gen 6 haben eine ganze Reihe an Gemeinsamkeiten: gleicher Preis, gleiche Abmessungen, gleiche Displaydiagonale, viel Leistung. Trotzdem haben wir Unterschiede und darum auch einen Testsieger gefunden. 3. September 2022
E-Mail auf drei gelungene Arten Wer mit E-Mails umzugehen hat – also jeder – hat die Qual der Wahl zwischen unzähligen Mail-Clients. Unser Vergleichstest zeigt die Merkmale, Vor- und Nachteile von Outlook, Thunderbird und Vivaldi Mail. 3. September 2022
VPNs aus der Schweiz im Vergleich VPN Services gibt es wie Sand am Meer. Wir haben drei Dienste von Anbietern mit Standort Schweiz getestet – aus gutem Grund: Hierzulande sollen die Datenschutzgesetze besonders privatsphärenfreundlich sein, betonen die Betreiber. 9. Juli 2022
Premium-Peripherie von Logitech Logitech hat das Peripherie-Portfolio um zwei mechanische Tastaturen und zwei ergonomische Mäuse ausgebaut. Wir haben die neuen Produkte auf Herz und Nieren getestet. 9. Juli 2022
Nachhaltig, weil modular Laut Hersteller Prime Computer hat man mit dem Primebook Circular das Thema Mobile Computing neu gedacht. Austauschbare Komponenten sollen das Notebook besonders nachhaltig machen. Wir haben das Gerät und das Konzept getestet. 4. Juni 2022
Website-Editor, CMS und Hosting unter einem Dach Mit Webflow hat ein interessanter Anbieter den Markt der Browser-basierten Web-Editoren betreten. Die Plattform gibt ohne Codieren volle HTML- und CSS-Kontrolle und konkurriert mit dem integrierten, flexiblen CMS stark mit Wordpress & Co. 30. April 2022
Der grosse Notebook-Vergleichstest Mit dem Travelmate Spin P6 von Acer, dem Expertbook B7 Flip von Asus und dem Aria I15A21 von Axxiv haben wir drei Touchscreen-Business-Notebooks gegeneinander antreten lassen, die mit schnellen 11.-Gen.-Core-CPUs von Intel bestückt sind. 26. März 2022
Funktionales Mobile Display Viewsonic hat mit dem VA1655 ein externes, mobiles Display auf den Markt gebracht, das mit Anschlussvielfalt, Pivot-Funktion und attraktivem Preis überzeugt. 26. März 2022
Videokonferenz-Upgrade für den Desktop Wer am Desktop ohne Webcam arbeitet, kennt das Problem: Für jeden Teams-Videocall muss das Notebook gestartet werden. Zeit für eine Webcam, idealerweise in Kombination mit einem Headset, so wie unser Test-Set von Logitech. 26. Februar 2022
Bühne frei für das Surface Laptop Studio Microsofts neues Surface Laptop Studio besitzt neben den für Convertibles üblichen Laptop- und Tablet-Modi auch einen sogenannten Bühnenmodus. Dafür ist allerdings eine etwas exotische Displaykonstruktion nötig. Wir haben das Konzept getestet. 10. Februar 2022
Umfangreiche Online-Geschäftslösung für KMU Mit Atlanto betritt erneut eine Online-Geschäftslösung aus der Schweiz die Szene. Mit Modulen für Auftragswesen und Buchhaltung, Kontakt- und Zeitmanagement sowie einem Businessplan-Tool deckt sie die Bedürfnisse von Schweizer KMU ziemlich gut ab. 29. Januar 2022
Arbeitsplätze in Teams reservieren Mit Ti&m Places lassen sich Arbeitsplätze im Büro reservieren – voll integriert in Microsoft Teams. Aber kann die Lösung ihr Versprechen von bestechender Benutzerfreundlichkeit auch einhalten? 29. Januar 2022
Lüfterlose Hochleistung Mit der Primestation Pulsar hat Prime Computer sein erstes System vorgestellt, das punkto Performance über die bekannten Mini-PCs hinausgeht. Wir haben das System gründlich getestet und sind ziemlich begeistert – vom hohen Preis einmal abgesehen. 4. Dezember 2021
Portable Solid State Drives im Vergleich Tragbare SSD-Laufwerke bieten in vielen Arbeits- und Freizeit-Situationen die perfekte Lösung. «Swiss IT Magazine» hat aktuelle Modelle von Samsung, Sandisk und Western Digital (WD) getestet und bei allen Stärken und (kaum) Schwächen gefunden. 6. November 2021
Das HDMI-Kabel mit Überlänge Wenn ein HDMI-Signal einen langen Weg zurücklegen muss, muss man mit langen Kabeln und Signalverstärkern arbeiten. Alternativ kann man das Signal mit dem HDMI-Extender von Lindy aber auch einfach durchs Stromnetz schicken. 6. November 2021
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können