Lüfterlose Hochleistung Mit der Primestation Pulsar hat Prime Computer sein erstes System vorgestellt, das punkto Performance über die bekannten Mini-PCs hinausgeht. Wir haben das System gründlich getestet und sind ziemlich begeistert – vom hohen Preis einmal abgesehen. 4. Dezember 2021
Portable Solid State Drives im Vergleich Tragbare SSD-Laufwerke bieten in vielen Arbeits- und Freizeit-Situationen die perfekte Lösung. «Swiss IT Magazine» hat aktuelle Modelle von Samsung, Sandisk und Western Digital (WD) getestet und bei allen Stärken und (kaum) Schwächen gefunden. 6. November 2021
Das HDMI-Kabel mit Überlänge Wenn ein HDMI-Signal einen langen Weg zurücklegen muss, muss man mit langen Kabeln und Signalverstärkern arbeiten. Alternativ kann man das Signal mit dem HDMI-Extender von Lindy aber auch einfach durchs Stromnetz schicken. 6. November 2021
Zusatzdisplays für das Mehr an Displayfläche Sowohl Displayspezialist AOC als auch Dell haben diesen Sommer je ein neues mobiles Zusatzdisplay auf den Markt gebracht – im Falle von Dell handelt es sich dabei gar um eine Premiere. Wir haben die beiden Extra-Screens fürs Notebook getestet. 2. Oktober 2021
Passwörter gratis verwaltet Mit C2 Password betritt NAS-Hersteller Synology den Markt für Passwortmanagement. Kann die Gratis-Lösung die Bedürfnisse der User erfüllen? Wir haben C2 Password getestet und im grossen Ganzen für gut befunden. 2. Oktober 2021
Druckervielfalt fürs Home Office «Wir suchen das kleinste A4-Home-Office-Gerät aus Ihrem Portfolio.» Mit dieser Anforderung haben wir im Sommer alle grossen Druckerhersteller angeschrieben und im Gegenzug drei Modelle zum Testen erhalten, die zu unserem Erstaunen sehr unterschiedlich sind. 4. September 2021
Kollaborationssystem mit vielen Talenten Mit der neuen Ideahub-Produktserie will Huawei Unternehmen und Organisationen ansprechen, die auf der Suche nach einer All-in-One-Kollaborationslösung sind. Wir haben das Pro-Modell getestet, das einige Asse im Ärmel hat. 4. September 2021
Ein Schmuckstück von einem Notebook Mit dem Spectre x360 14 hat HP ein durchgängig hochwertiges Gerät abgeliefert, das kaum Schwächen zeigt. Was allerdings nervt, ist die Fülle an vorinstallierten Programmen, was bei einem Premium-Produkt wie diesem stossend wirkt. 10. Juli 2021
Transkription und Übersetzung in Echtzeit Aus der Schmiede von Microsoft kommt die App Group Transcribe. Diese ist kostenlos erhältlich und erlaubt es, Vor-Ort-Meetings automatisch zu transkribieren, kann im Test aber noch nicht vollends überzeugen. 10. Juli 2021
Termine, Arbeitszeiten und Ferien im Griff Die Schweizer Cloud-Lösung Multical kombiniert einen umfassenden Teamkalender, eine unkomplizierte Zeiterfassungslösung und eine Ferien- und Krankheitsverwaltung unter einer einfach zu bedienenden, aber ziemlich detailreichen Oberfläche und richtet sich an KMU. 5. Juni 2021
VR Headset für Business-Anwendungen Das Pico G2 4K ist ein Virtual Reality Headset, das für den Einsatz im Unternehmensumfeld konzipiert wurde. Es besticht durch 4K-Auflösung und dadurch, dass das System autark und damit unabhängig von einem PC arbeiten kann. 5. Juni 2021
Das überfällige Upgrade der Telefonspinne Wenn mehrere Personen im gleichen Raum an einem Video-Call teilnehmen, wird der Platz rasch knapp. Die zwei Konferenz-Call-Kamerasysteme Kandao Meeting 360° Pro (Bild links) und Meeting Owl Pro USB 360° (rechts) im Vergleich. 1. Mai 2021
Online-Datenbank mit Tabellenkalkulations-Interface Seatable ist eine leichtgewichtige Online-Datenbank mit einer Tabellenkalkulationsoberfläche. Mit APIs und SDKs kann Seatable zudem schnell an eigene Anwendungsfälle angepasst werden. 3. April 2021
Das Showpony-Notebook Das Display des Acer ConceptD 3 Ezel Pro kann in praktisch jede erdenkliche Position gebracht werden, was durchaus beeindruckend anzuschauen, aber letztlich wenig praktisch ist. Überzeugt hat dafür die Performance des Rechners. 27. Februar 2021
Schweizer Whatsapp-Konkurrenz Der Schweizer Messenger Teleguard von Swisscows steigt als Alternative zu Whatsapp und Co. in den Ring und stellt die wichtige Frage, wie viel Usability man für den maximalen Datenschutz zu opfern bereit ist. 27. Februar 2021
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.