Das HDMI-Kabel mit Überlänge Wenn ein HDMI-Signal einen langen Weg zurücklegen muss, muss man mit langen Kabeln und Signalverstärkern arbeiten. Alternativ kann man das Signal mit dem HDMI-Extender von Lindy aber auch einfach durchs Stromnetz schicken. 6. November 2021
Zusatzdisplays für das Mehr an Displayfläche Sowohl Displayspezialist AOC als auch Dell haben diesen Sommer je ein neues mobiles Zusatzdisplay auf den Markt gebracht – im Falle von Dell handelt es sich dabei gar um eine Premiere. Wir haben die beiden Extra-Screens fürs Notebook getestet. 2. Oktober 2021
Passwörter gratis verwaltet Mit C2 Password betritt NAS-Hersteller Synology den Markt für Passwortmanagement. Kann die Gratis-Lösung die Bedürfnisse der User erfüllen? Wir haben C2 Password getestet und im grossen Ganzen für gut befunden. 2. Oktober 2021
Druckervielfalt fürs Home Office «Wir suchen das kleinste A4-Home-Office-Gerät aus Ihrem Portfolio.» Mit dieser Anforderung haben wir im Sommer alle grossen Druckerhersteller angeschrieben und im Gegenzug drei Modelle zum Testen erhalten, die zu unserem Erstaunen sehr unterschiedlich sind. 4. September 2021
Kollaborationssystem mit vielen Talenten Mit der neuen Ideahub-Produktserie will Huawei Unternehmen und Organisationen ansprechen, die auf der Suche nach einer All-in-One-Kollaborationslösung sind. Wir haben das Pro-Modell getestet, das einige Asse im Ärmel hat. 4. September 2021
Ein Schmuckstück von einem Notebook Mit dem Spectre x360 14 hat HP ein durchgängig hochwertiges Gerät abgeliefert, das kaum Schwächen zeigt. Was allerdings nervt, ist die Fülle an vorinstallierten Programmen, was bei einem Premium-Produkt wie diesem stossend wirkt. 10. Juli 2021
Transkription und Übersetzung in Echtzeit Aus der Schmiede von Microsoft kommt die App Group Transcribe. Diese ist kostenlos erhältlich und erlaubt es, Vor-Ort-Meetings automatisch zu transkribieren, kann im Test aber noch nicht vollends überzeugen. 10. Juli 2021
Termine, Arbeitszeiten und Ferien im Griff Die Schweizer Cloud-Lösung Multical kombiniert einen umfassenden Teamkalender, eine unkomplizierte Zeiterfassungslösung und eine Ferien- und Krankheitsverwaltung unter einer einfach zu bedienenden, aber ziemlich detailreichen Oberfläche und richtet sich an KMU. 5. Juni 2021
VR Headset für Business-Anwendungen Das Pico G2 4K ist ein Virtual Reality Headset, das für den Einsatz im Unternehmensumfeld konzipiert wurde. Es besticht durch 4K-Auflösung und dadurch, dass das System autark und damit unabhängig von einem PC arbeiten kann. 5. Juni 2021
Das überfällige Upgrade der Telefonspinne Wenn mehrere Personen im gleichen Raum an einem Video-Call teilnehmen, wird der Platz rasch knapp. Die zwei Konferenz-Call-Kamerasysteme Kandao Meeting 360° Pro (Bild links) und Meeting Owl Pro USB 360° (rechts) im Vergleich. 1. Mai 2021
Online-Datenbank mit Tabellenkalkulations-Interface Seatable ist eine leichtgewichtige Online-Datenbank mit einer Tabellenkalkulationsoberfläche. Mit APIs und SDKs kann Seatable zudem schnell an eigene Anwendungsfälle angepasst werden. 3. April 2021
Das Showpony-Notebook Das Display des Acer ConceptD 3 Ezel Pro kann in praktisch jede erdenkliche Position gebracht werden, was durchaus beeindruckend anzuschauen, aber letztlich wenig praktisch ist. Überzeugt hat dafür die Performance des Rechners. 27. Februar 2021
Schweizer Whatsapp-Konkurrenz Der Schweizer Messenger Teleguard von Swisscows steigt als Alternative zu Whatsapp und Co. in den Ring und stellt die wichtige Frage, wie viel Usability man für den maximalen Datenschutz zu opfern bereit ist. 27. Februar 2021
Auf dem Weg zurück an die Spitze Huawei hat mit Petal Search eine eigene Suchmaschine und mit Huawei Docs eine hauseigene Office-Suite vorgestellt. Das Huawei-Mobile-Ökosystem wächst fleissig – Zeit also, einen genaueren Blick darauf zu werfen. 30. Januar 2021
Der alternative E-Mail-Service aus der Schweiz Aus der Westschweiz kommt ein neuer, kostenloser E-Mail-Dienst, der den Anspruch hat, eine echte Alternative zu den Angeboten der grossen Internet-Riesen zu sein – ohne Werbung und mit Datenhaltung in der Schweiz. Wir haben Infomaniak Mail einem Testlauf unterzogen. 30. Januar 2021
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.