Auf dem Weg zurück an die Spitze Huawei hat mit Petal Search eine eigene Suchmaschine und mit Huawei Docs eine hauseigene Office-Suite vorgestellt. Das Huawei-Mobile-Ökosystem wächst fleissig – Zeit also, einen genaueren Blick darauf zu werfen. 30. Januar 2021
Der alternative E-Mail-Service aus der Schweiz Aus der Westschweiz kommt ein neuer, kostenloser E-Mail-Dienst, der den Anspruch hat, eine echte Alternative zu den Angeboten der grossen Internet-Riesen zu sein – ohne Werbung und mit Datenhaltung in der Schweiz. Wir haben Infomaniak Mail einem Testlauf unterzogen. 30. Januar 2021
Das Origami-Tablet-Netbook Mit dem Thinkpad X1 Fold hat Lenovo einen faltbaren Rechner im Verkauf, der sowohl als Tablet, als kleines Notebook oder auch als All in One verwendet werden kann. Wir haben das Konzept getestet und einige unschöne Designschwächen entdeckt. 5. Dezember 2020
Geschickt gebucht Calenso, entwickelt und betrieben vom Schweizer Software-Unternehmen Braincept, ist ein weitgehend gelungener Web-Dienst, mit dem Unternehmen von der Ein-Personen-Firma bis zum Grosskonzern ihren Kunden Online-Terminbuchungen anbieten können. 5. Dezember 2020
Macbook Air auf Speed Auf Basis des Apple-eigenen SoC M1 wird das bisher eher schwachbrüstige Einstiegsmodell der Apple-Mobilrechnerpalette mit bereits für Apple Silicon optimierten M1-nativen Apps zum Performance-Monster – und auch ältere x64-Anwendungen laufen schnell. 5. Dezember 2020
Verschlüsselter Datei-Transfer-Service Online-Dienste zur Übertragung von Dateien gibt es im Überfluss, doch nur wenige können von sich behaupten, nur Server in der Schweiz zu nutzen und die Dateien verschlüsselt zu übermitteln und zu speichern. Genau dies verspricht File-Express. 7. November 2020
Intelligent, einfach, zuverlässig Synology gewährt einen ersten Einblick in die neue Version 7.0 des NAS-Betriebssystems Diskstation Manager alias DSM. Statt unter dem Motto «Simple, yet powerful» lautete das Motto der Entwickler dieses Mal «Smart. Simple. Reliable». 7. November 2020
Fünf Schritte zur virtuellen Telefonanlage Ayrix ist eine Schweizer Software, mit der Benutzer über einen Voice-over-IP-Anbieter intern und extern telefonieren können. Aktuell als kostenlose Beta verfügbar, soll Ayrix es auch Laien ermöglichen, eine komplexe Telefonanlage selbst in Betrieb zu nehmen und zu verwalten. 3. Oktober 2020
Mini-Desktop mit Maxi-Anschlussvielfalt Mit dem Thinkcentre M75n hat Lenovo einen Nano-Rechner lanciert, der ordentlich Leistung und Anschlussvielfalt bietet, aber trotzdem nicht vollends überzeugt. Dies ganz im Gegensatz zum mobilen Display Thinkvision M14, das wir ebenfalls angeschaut haben. 3. Oktober 2020
Schweizer Zeiterfassung aus der Cloud Mit Abatime will Abacus Kleinunternehmen eine einfach einzusetzende Zeiterfassung bieten. Wir haben die Cloud-Lösung mit dem dazugehörigen Web-Portal getestet. 5. September 2020
Flexible Kontrolloberfläche nicht nur für Kreative Die Bearbeitungskonsole Loupedeck CT ist so konzipiert, dass sie auf dem Schreibtisch gut aussieht und verschiedenste Arbeitsabläufe beschleunigt – sobald man sich daran gewöhnt hat. 5. September 2020
Durchschnitts-Notebook zum Premium-Preis Mit seinen Surface-Geräten hat Microsoft einen ähnlichen «Haben wollen»- Effekt erzielt wie Apple mit seiner Hardware. Beim Surface Book 3 aber würde man sich sehnlichst ein aktualisiertes Design oder einen tieferen Preis wünschen. 4. Juli 2020
Video Conferencing hosted in Switzerland CH Open und Green.ch haben eine kostenlos nutzbare Video-Conferencing-Lösung auf Basis der Open Source Software Bigbluebutton lanciert. Wir haben sie getestet. 4. Juli 2020
Zwischen Jimdo und Wordpress Mit dem Online Creator legt die Schweizer Entwicklerfirma Doitclever nicht nur ein flexibles CMS der etwas anderen Art vor, sondern auch ein Partner-Ökosystem für Kunden, die ihren Webauftritt nicht komplett selbst bewältigen wollen. 6. Juni 2020
Leichtgewichtiger Dauerläufer Mit dem Expertbook B9 hat Asus ein 14-Zoll-Notebook auf den Markt gebracht, das weniger als ein Kilogramm wiegt und dessen Akku hält und hält und hält – im Test bis zu 20 Stunden. Nicht ganz überzeugen kann allerdings das Display. 6. Juni 2020
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.