Das Origami-Tablet-Netbook Mit dem Thinkpad X1 Fold hat Lenovo einen faltbaren Rechner im Verkauf, der sowohl als Tablet, als kleines Notebook oder auch als All in One verwendet werden kann. Wir haben das Konzept getestet und einige unschöne Designschwächen entdeckt. 5. Dezember 2020
Geschickt gebucht Calenso, entwickelt und betrieben vom Schweizer Software-Unternehmen Braincept, ist ein weitgehend gelungener Web-Dienst, mit dem Unternehmen von der Ein-Personen-Firma bis zum Grosskonzern ihren Kunden Online-Terminbuchungen anbieten können. 5. Dezember 2020
Macbook Air auf Speed Auf Basis des Apple-eigenen SoC M1 wird das bisher eher schwachbrüstige Einstiegsmodell der Apple-Mobilrechnerpalette mit bereits für Apple Silicon optimierten M1-nativen Apps zum Performance-Monster – und auch ältere x64-Anwendungen laufen schnell. 5. Dezember 2020
Verschlüsselter Datei-Transfer-Service Online-Dienste zur Übertragung von Dateien gibt es im Überfluss, doch nur wenige können von sich behaupten, nur Server in der Schweiz zu nutzen und die Dateien verschlüsselt zu übermitteln und zu speichern. Genau dies verspricht File-Express. 7. November 2020
Intelligent, einfach, zuverlässig Synology gewährt einen ersten Einblick in die neue Version 7.0 des NAS-Betriebssystems Diskstation Manager alias DSM. Statt unter dem Motto «Simple, yet powerful» lautete das Motto der Entwickler dieses Mal «Smart. Simple. Reliable». 7. November 2020
Fünf Schritte zur virtuellen Telefonanlage Ayrix ist eine Schweizer Software, mit der Benutzer über einen Voice-over-IP-Anbieter intern und extern telefonieren können. Aktuell als kostenlose Beta verfügbar, soll Ayrix es auch Laien ermöglichen, eine komplexe Telefonanlage selbst in Betrieb zu nehmen und zu verwalten. 3. Oktober 2020
Mini-Desktop mit Maxi-Anschlussvielfalt Mit dem Thinkcentre M75n hat Lenovo einen Nano-Rechner lanciert, der ordentlich Leistung und Anschlussvielfalt bietet, aber trotzdem nicht vollends überzeugt. Dies ganz im Gegensatz zum mobilen Display Thinkvision M14, das wir ebenfalls angeschaut haben. 3. Oktober 2020
Schweizer Zeiterfassung aus der Cloud Mit Abatime will Abacus Kleinunternehmen eine einfach einzusetzende Zeiterfassung bieten. Wir haben die Cloud-Lösung mit dem dazugehörigen Web-Portal getestet. 5. September 2020
Flexible Kontrolloberfläche nicht nur für Kreative Die Bearbeitungskonsole Loupedeck CT ist so konzipiert, dass sie auf dem Schreibtisch gut aussieht und verschiedenste Arbeitsabläufe beschleunigt – sobald man sich daran gewöhnt hat. 5. September 2020
Durchschnitts-Notebook zum Premium-Preis Mit seinen Surface-Geräten hat Microsoft einen ähnlichen «Haben wollen»- Effekt erzielt wie Apple mit seiner Hardware. Beim Surface Book 3 aber würde man sich sehnlichst ein aktualisiertes Design oder einen tieferen Preis wünschen. 4. Juli 2020
Video Conferencing hosted in Switzerland CH Open und Green.ch haben eine kostenlos nutzbare Video-Conferencing-Lösung auf Basis der Open Source Software Bigbluebutton lanciert. Wir haben sie getestet. 4. Juli 2020
Zwischen Jimdo und Wordpress Mit dem Online Creator legt die Schweizer Entwicklerfirma Doitclever nicht nur ein flexibles CMS der etwas anderen Art vor, sondern auch ein Partner-Ökosystem für Kunden, die ihren Webauftritt nicht komplett selbst bewältigen wollen. 6. Juni 2020
Leichtgewichtiger Dauerläufer Mit dem Expertbook B9 hat Asus ein 14-Zoll-Notebook auf den Markt gebracht, das weniger als ein Kilogramm wiegt und dessen Akku hält und hält und hält – im Test bis zu 20 Stunden. Nicht ganz überzeugen kann allerdings das Display. 6. Juni 2020
Mit vier Zusatzgeräten zum (fast) perfekten Home Office Wenn die Home-Office-Realität plötzlich Notebook anstelle des grosszügig-ergonomischen Dual-Display-Setups inklusive Gesundheits-Maus im Büro heisst, muss man sich mit Extra-Hardware behelfen. Wir haben uns eine beinahe perfekte Home-Office-Umgebung zusammengestellt. 2. Mai 2020
Datenschutz via Fingerabdruck Mit der T7 Touch bietet Samsung eine tragbare SSD, die schnelle Datenübertragung mit praktischer AES-256-Bit-Hardware-Sicherheit auf Knopfdruck verbindet. 2. Mai 2020
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.