Zoho Trident kombiniert Dienste Mit Zoho Trident entwickelt Zoho einen Desktop-Client, der verschiedene Zusammenarbeits- und Kommunikationsdienste von Zoho unter einem Dach kombiniert. Wir haben die aktuelle Betaversion getestet und untersucht, was sie kann. 8. Juli 2023
Mobiles Riesen-Display Asus hat mit dem Zenscreen MB249C einen mobilen 23,8-Zöller auf den Markt gebracht, der dank einem mitgelieferten C-Klemmarm maximal flexibel aufgestellt werden kann und auch qualitativ überzeugt. 8. Juli 2023
Vier 14-Zöller unter 1000 Franken im Vergleich Beim Direktvergleich von vier 14-Zoll-Business-Notebooks unter 1000 Franken zeigt sich, dass man für dieses Geld bei allen grossen Herstellern ordentliche Qualität kriegt. Trotzdem hat sich relativ klar ein Testsieger herauskristallisiert, der frei von Schwächen ist. 10. Juni 2023
Collaboration à la Sunrise Mit der Option Business Collaboration verspricht Sunrise eine Zusammenarbeitslösung als Ergänzung zu seinen KMU-Kommunikationsangeboten. Unser Test zeigt, was die Plattform bietet und wo ihre Grenzen liegen. 6. Mai 2023
KI-Copiloten für bessere Suchergebnisse, Texte und Bilder Mit dem neuen Bing, der Integration von dialogorientierten KI-Funktionen in Edge, Teams Premium und Microsoft Designer hat Microsoft Künstliche Intelligenz vielfältig in verschiedene Produkte integriert. Wir haben geprüft, was damit möglich ist. 1. April 2023
Die nächste Generation der Wandtafel Mit der Digitalen Tafel bietet der deutsche Hersteller Heinekingmedia ein Upgrade für Klassenzimmer und Meetingräume. Dank plattformunabhängigem Konzept sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt, wie unser Test zeigt. 4. März 2023
Mit WiFi 6E auf Spatzen geschossen Die Orbi-960-Serie von Netgear ist ein wahres Flaggschiff unter den WLAN-Mesh-Systemen. So viel Power und Technologie haben aber ihren Preis. 4. März 2023
Extrabreit mit Extrabildschirm Lenovo verbaut im Thinkbook Plus Gen 3 einen 8-Zoll-Bildschirm im Gehäuseboden rechts neben der Tastatur. Das sieht spannend aus und hat durchaus seinen Nutzen, bringt aber auch einige Nachteile mit sich. 4. Februar 2023
Ideenentwicklung in der Unendlichkeit Einem geschenkten Gaul soll man bekanntlich nicht ins Maul schauen. Wir haben es dennoch getan und Apples kostenlose neue Anwendung Freeform getestet. 4. Februar 2023
Die Schweizer Alternative für Teamarbeit Mit dem neuen Angebot Ksuite präsentiert Infomaniak eine Kombination von schon bisher verfügbaren Diensten wie den Storage Service Kdrive und die Meeting-Plattform Kmeet mit einer Online-Office-Suite und weiteren Apps und Services. 10. Dezember 2022
Mesh, Matter und 6E in Hochglanz Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und schnellen sowie einfach einzurichtenden WLAN für sein Home Office ist, denkt wohl nicht zuerst an Google. Doch genau das und einiges mehr bietet der neue Nest Wifi Pro Router. 10. Dezember 2022
Gamification für die eigene Website Werden Online-Marketing-Massnahmen in einem Spiel verpackt, steigen die Erfolgschancen deutlich – so zumindest die Theorie. Wir haben den Gamification-Service des Schweizer Anbieters Brame auf seine Praxistauglichkeit und sein Erfolgspotential getestet. 5. November 2022
1 + 1 + 1 = 499 Das Logi Dock vereint Speaker, Docking Station und Konferenzlösung. Aber ist der gewagte Mix dieser drei Elemente tatsächlich 499 Franken wert? 5. November 2022
Den Strom unter Kontrolle Mit smarten Steckdosen lässt sich Strom sparen – vorausgesetzt, diese lassen sich einfach ins Netz einbinden und konfigurieren. Bei den WiFi Switches des Schweizer Anbieter MyStrom ist beides gegeben, wie unser Test gezeigt hat. 1. Oktober 2022
Apple-Geräte im Griff Jamf, Hersteller der bekannten Device-Management-Lösung Jamf Now für die Apple-Welt, hat ein Paket für KMU geschnürt: Jamf Fundamentals bietet zusätzlich Malware-Schutz für Macs und Passwortsynchronisation. Wir zeigen im Test, was die Lösung taugt. 1. Oktober 2022
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.