Test Center
Sunrise Business Collaboration
Collaboration à la Sunrise
(Quelle: Sunrise)
6. Mai 2023 -
Mit der Option Business Collaboration verspricht Sunrise eine Zusammenarbeitslösung als Ergänzung zu seinen KMU-Kommunikationsangeboten. Unser Test zeigt, was die Plattform bietet und wo ihre Grenzen liegen.
Artikel erschienen in IT Magazine 2023/05
Der Schweizer Telco Sunrise bietet mit Sunrise Business Collaboration laut Eigendeklaration «die perfekte Ergänzung zu Business Cloud PBX und Business Kombi» an. Die als Zusatz zu den beiden Geschäftskommunikationsangeboten erhältliche Lösung kombiniert verschiedene Zusammenarbeitsfunktionen. So etwa Audio- und Videotelefonie inklusive Konferenzen und Gesprächs- beziehungsweise Meeting-Aufzeichnung, Instant Messaging und E-Mail-Integration via Outlook-Plug-in, die über einen Web-Client oder eine Mobile App für iOS und Android genutzt werden können.
Nur für Sunrise-Kunden
Aus der Grundvoraussetzung Cloud PBX oder Business Kombi geht bereits hervor, dass Sunrise Business Collaboration nur für Kunden der beiden Pakete überhaupt infrage kommt. Wer seine Geschäftstelefonie nicht über Sunrise abwickelt, kann die Lösung nicht nutzen – es sei denn, er nimmt als eingeladener externer Kontakt an Gesprächen oder Konferenzen teil. Mit einem Preis von 50 Franken pro User für die Aufschaltung – die Lizenz für den Client ist dabei stets an eine Festnetznummer gekoppelt – plus 6 Franken monatlich bietet Sunrise Business Collaboration damit zu einem relativ günstigen Preis eine ansehnliche Palette an Collaboration-Werkzeugen für KMU, die sowieso mit Sunrise telefonieren. Viel günstiger als Microsoft 365, das mit Teams vergleichbare und fortgeschrittenere Funktionalität bietet und darüber hinaus die gesamte Office-Palette umfasst, ist das Sunrise-Angebot allerdings auch nicht wirklich.